Mercedes22
Hello again, jetzt bin ich es schon wieder... Meine Freundin hatte in der 18. SSW (in der ich mich gerade auch befinde) eine Missed Abortion bzw. Fehlgeburt. Bei der Ultraschalluntersuchung wurde festgestellt, dass ihr Baby tot ist. Sie selber hat davon nichts gemerkt. Dann wurde sie sofort ins Krankenhaus eingewiesen, dort wurde die Geburt eingeleitet und das tote Baby auf die Welt gebracht. Diese Geschichte ist sooo schrecklich, dass ich mir jetzt natürlich selber auch Sorge mache. Allerdings gehört mein Frauenarzt zu der geizigen Sorte und macht nur 3mal in der gesamten Schwangerschaft Ultraschall. Mein nächster Ultraschalltermin ist erst Anfang März:-( Theoretisch könnte ich jetzt also 6 Wochen lang ein totes Baby in mir tragen? Am Donnerstag bei der Vorsorge hat der Frauenarzt lediglich an der Gebärmutter rumgetastet und den Muttermund untersucht. Bei so einer Untersuchung kann er doch nicht feststellen, ob der Wurm in meinem Bauch noch lebt, oder? Leider spüre ich noch keine Kindsbewegungen:-( Bin schon fast so weit, das teure Ultraschalpaket für 180 Euro zu buchen, dann schallt er jedesmal. Aber eigentlich nervt es mich tierisch, dass mein Frauenarzt für alles extra Kohle haben will. Bin schon 100 Euro für Bluttests losgeworden, 250 Euro für das Ersttrimesterscreening und jetzt sollte eigentlich mal Schluss ein. Wie macht ihr das? Wäre euch der Extra-Ultraschall das Geld werd? Ich hoffe, dass bald die Kindsbewegungen kommen, dann kann ich mir das eh alles sparen. Ein Kind, das strampelt, kann ja nicht tot sein:-) Liebe Grüße
Mehr als 3 Uschalle zahlt die Kasse im Normalfall nicht, weil die reichen. Warum sollte dein Gyn dann auf seine Kosten mehr machen? In anderen Ländern wird noch weniger gemacht als hier. Bei meinem könnte man auch ein Paket buchen oder einzelne Uschalle für ca 30€, das habe ich dann 1 Mal gemacht, weil Mann und große Schwester mitwaren, und das einmalig war. Warte noch 1-2 Wochen, dann wirst du dein Baby spüren, such dir eine Hebamme zur Vorsorge, die kann die Herztöne überprüfen. Und da du anscheinend deinen Gyn nicht magst, da der ja in deinen Augen nur Geld machen will, such dir einen anderen. Du hättest nichts von den Extrasachen machen müssen, wenn du sie wolltest, muss man auch dafür zahlen. Und gewöhn dich schon mal dran, dass Kinder Geld kosten.
Hallo, Nicht böse sein aber dein da ist nicht geizig sondern macht das, wofür er bezahlt wird . Ich hab Standard mäßig auch nur 3 Ultraschalls wie jeder andere im Normalfall auch, es sei denn es ist ne Risiko SS oder zwillis. Das du für bluttests und 1. Trimester Screening zahlen musstest ist auch total normal da es keine Kassen Leistung ist. Das wird auch nur bezahlt wenn es einen Grund dafür gibt. Wir haben das organscreening über ne Überweisung bekommen weil was am Herzen nicht ganz in Ordnung aussah und so bangen wünsche ich keinem. Theoretisch wäre es möglich das du so lange mit einem toten Baby rum läufst aber die Wahrscheinlichkeit das du ein gesundes Baby in dir hast ist viel größer. Die SS ist eine Zeit in der man lernen muss, sich und seinem Baby zu vertrauen und das beste zu hoffen. So geht es fast allen SS und tot Gebieten sind prozentual gesehen relativ selten. Lg
Ich habe bei der ersten Schwangerschaft das Paket mit einem Ultraschall bei jeder Vorsorgeuntersuchung gebucht. Bei der 2. Schwangerschaft habe ich bewusst darauf verzichtet und nur die 3 normalen Ultraschalluntersuchung plus den Organultraschall in Anspruch genommen. Die Herztöne wurden bei jeder Vorsorgeuntersuchung gesucht, deswegen wären Probleme auch so erkannt worden. Ausser einem netten Baby-TV hat der Ultraschall alle 4 Wochen keinen diagnostischen Nutzen.
Dein Arzt ist nicht geizig - er macht genau das, wofür er bezahlt wird: 3 reguläre US in der Schwangerschaft. Und damit werden wir hier in D sogar noch verwöhnt - in vielen Ländern wird das nicht so gehandhabt und es geht deswegen nicht weniger schief dort. Möchte man mehr haben, zahlt man in der Regel dafür - es sei denn, man hat einen Arzt, der auf seine Kappe öfters schallt. Was verstehst du denn unter "rechtzeitig feststellen"? Bei solch einer Feststellung kann man nichts mehr machen - ob das Baby nun erst einen Tag tot ist oder bereits eine Woche....
Was deine Freundin erleben musste ist schrecklich, und ich verstehe deine Beunruhigung. Es muss grauenhaft sein ohne Vorwarnung bei einen US Termin den Tod des Babys festzustellen. Aber auch wenn du bei jedem Termin einen US machen lässt kann dir nichts und niemand den Schmerz des Verlustes nehmen, wenn das Schlimmste eintreten sollte. Wenn du es solange aushalten kannst sei dir versichert, dass du viel mehr Sicherheit und Vertrauen in die Lebensfähigkeit deines Kindes gewinnen wirst, wenn du in ein paar Wochen die Bewegungen spüren kannst. Wenn du zu stark verunsichert bist um bis März warten zu können, geh nochmal hin zu deinem Arzt und Kauf dir einen Einzel-Ultraschall. Aber gib deinem Arzt nicht die Schuld an deinen Ängsten. Sei lieber froh dass es seiner professionellen Meinung nach keinen Grund zur Beunruhigung gibt. Ich wünsch dir alles Gute!
Huhu! Bei der normalen Vorsorge werden die Herztöne des Babys überprüft, das gehört mE dazu. Ein US ist dafür nicht notwendig. Wenn der FA das nicht macht, würde ich ihn drauf ansprechen. LG
Ich habe mir ein Sonoline b geholt. Kostet nur 50 Euro und hat mir die Herztöne ab der 10. Woche zuverlässig angezeigt. Kannst du dann selber reinhören. Ist billiger als die US Variante. Aber ob sich das noch für dich lohnt musst du wissen, bist ja eh bald mit dem 2. US dran und wirst bald Bewegungen spüren. Dann braucht man das auch nicht mehr da man es eh regelmäßig spürt. Es muss schlimm sein sowas mitzubekommen, aber die Wahrscheinlichkeit liegt nur bei 1-3% und ist echt gering. Versuch dir das vor die Augen zu halten.
Die Vorgehensweise deines Frauenarztes ist korrekt, da die gesetzlichen Krankenkassen insgesamt nur drei Ultraschalluntersuchungen bezahlen. Meine Frauenärztin hatte mir eine Ultraschallflatrate für 150 € angeboten, die ich auch in Anspruch genommen habe. Das wäre medizinisch zwar nicht notwendig, aber mich hat es jedes Mal beruhigt, wenn mit meiner Kleinen alles in Ordnung war. Was die übrige Pränataldiagnostik anbelangt, ist es leider normal, dass man diese selbst bezahlen muss. Allerdings finde ich die Preise deines Frauenarztes ein wenig hoch. Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft ca. 160 € für das Ersttrimesterscreening bezahlt.
Huhu, Ich bin überrascht,bin in 33.ssw und mein FA macht jedes mal einen Ultraschall ohne Zusatzkosten (jetzt auch jede zwei Wochen).Bei meiner erste SSW war auch so. Vllt kann sein weil hatte 2 FG und habe Endometriose und haben lange rumgemacht bis es geklappt hat??? Lg Katerina
Hey, kann deine Sorge gut verstehen. Hatte auch eine Fehlgeburt. In der 9. Woche - wurde in der 11. Woche festgestelt. Das heißt, ich bin tagelang glücklich durch die Welt gelaufen, obwohl schon alles "vorbei" war. Jetzt, bei meiner zweiten Schwangerschaft, hat mich diese Ungewissheit fertig gemacht. Deswegen habe ich mir Angelsounds besorgt. Das beruhigt sehr! Bis zur 22. Woche einmal wöchentlich reingehorcht. Seitdem kann ich sie spüren und brauche das Gerät nicht mehr.
Vielleicht wäre das ja auch eine Übergangslösung für dich...?
Hallo, Meine schallt jedes Mal (und ich bekomme sogar immer ein Bild) Sie meinte mal zu mir, weil ich wissen wollte ob was nicht ok ist, weil sie jedes mal schallt: Es würde sie nicht viel mehr kosten, das Bild schon gar nicht und sie könnte es dadurch einfach besser kontrollieren. Das andere Ärzte Geld für Ultraschall und Bild verlangen und ja nicht gerade wenig, bezeichnete sie als Abzocke. Sie selber freut sich ja auch, wenn sie durch so ne "Kleinigkeit" wie ein Ultraschallbild der Schwangeren eine Freude bereiten kann und das sei für sie nicht teuer. Lg
Bei gesetzlich Versicherten bezahlt die Krankenkasse wie schon gesagt nur diese 3 UItraschalluntersuchungen. Bei privat Versicherten oder Problemen, einer komplizierten Vorgeschichte, einer Risikoschwangerschaft etc. ist das etwas anderes. Viele Ärzte bieten, da die meisten Mamas gerne öfter/mehr Ultraschallbilder hätte, kostenpflichtig zusätzliche Ultraschalluntersuchungen an. Ob man sie in Anspruch nimmt, muss jeder für sich entscheiden. Ab einer gewissen Schwangerschaftswoche (je nach Arzt verschieden ab wann) werden aber am CTG die Herztöne des Kindes aufgezeichnet. Vielleicht sprichst Du Deinen Arzt oder Deine Hebamme mal darauf an. Ansonsten kann man sie auch selbst mit einem Angelsounds (gebraucht für um die 30 Euro zu haben) hörbar machen. Da bei Dir bestimmt bald CTG ansteht und Du auch sicher nicht mehr lang auf Kindsbewegungen warten musst, ist es wirklich die Frage, ob sich das teure Ultraschallpaket für Dich jetzt noch lohnt. Das kommt einzig und allein darauf an, wie wichtig Dir die Bilder noch sind. Vielleicht bekommst Du jetzt, wo Du schon fast in der Mitte der Schwangerschaft bist, auch eine Ermäßigung ;) Dass das Baby Deiner Freundin gestorben ist, ist schlimm. Aber das heißt nicht, dass Dir das auch passiert - auch wenn ich Deine Angst verstehen kann. Daran dass es passiert ändert aber kein Ultraschall und kein CTG etwas und es könnte selbst häufigerem Ultraschall passieren, dass Du 4 Wochen lang ein totes Baby im Bauch hast zB wenn das Herz am Tag nach der Untersuchung aufhört zu schlagen. Schwangerschaft gehört zu den wenigen Dingen, die wir nur bedingt beeinflussen können und passieren kann immer etwas - auch noch vor, während oder nach der Geburt. Schwanger sein heißt guter Hoffnung sein. Ich drücke Dir die Daumen für baldige spürbare Kindsbewegungen ein gesundes Sommerbaby :) Alles Gute
Hi bei mir gab es Probleme in der ss und darum wurde jedes mal alle 2 wo.geschallt...was soll ich sagen ? Gebracht hat s nix kleiner hat trotz den vielen us probleme....
Hi, meine FÄ macht bei jeder Vorsorgeuntersuchung auch Ultraschall. Am Anfang schaute sie sowieso immer weil die Maus zurück liegt um 1Woche. Dann habe ich seit der 11Woche eine Hebamme die auch nach den Herztönen horcht zwischen den VU beim FA. Drei US werden ja von der kasse gezahlt es Obliegt jedem FA ob er zusätzlich US macht und ob die was kosten und wieviel. Dafür gibt es leider keinen Gebührenkatalog. Klar war ich anfangs beruhigt immer das Herzchen bubbern zu sehen. Allerdings kann somit auch jemandem Angst gemacht werden. Ist das schädlich fürs Kind? Tauchen Unregelmäßigkeiten im Wachstum auf? Lässt sich ein Organ nicht richtig darstellen? Uvm. Bin jetzt Ende SsW25 und möchte nicht mehr zuschauen und nur noch wissen ob alles der "Norm" entspricht. Lg