Mitglied inaktiv
Hallo Mit-Mamis! Ich habe vor 5 Jahren nach insgesamt 45 Stunden Plackerei (vorzeitiger Blasensprung, Wehenstillstand, Wehenmittel, PDA, Saugglocke) meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Danach hat sich in der Kaiserschnittwunde ein Abszess gebildet, der noch zweimal operiert werden musste. Erst nach einem halben Jahr war die Wunde endlich zu. Jetzt bin ich wieder schwanger und wie ihr Euch nun vorstellen könnt, ist für mich die Normalgeburt eine wahre Horror-Vorstellung aber auch der Kaiserschnitt hat für mich nicht nur Vorteile gebracht. (Zudem ich immer noch eine Art "Unfähigkeitskomplex" habe) Jetzt bin ich hin und hergerissen zwischen "einfach noch mal normal probieren" und "auf jeden Fall gleich Kaiserschnitt". Habt Ihr sowas ähnliches schon erlebt und wie würdet ihr Euch entscheiden bzw. habt Ihr Euch entschieden??? Danke schon mal für Eure Meinung.
ich kann mir vorstellen das du horror hast, das ganze nochmals durchzumachen, doch ich würde es auf die normale art nochmals versuchen, wenn alles auf eine normalverlaufende geburt hinweist... und ein kaiserschnitt ist ja auch keine schöne angelegenheit... allerdings würd ich glaub bei der kleinsten komplikation auf eine normalgeburt verzichten wollen?! was meinst du denn mit unfähigkeitskomplex??
zur Erklärung...das man als Frau unfähig oder zu blöde ist ein Kind auf normalen wege zu bekommen...die steigerung ist dann bin ich zu blöd zum stillen bin ich zu blöd mutter zu sein. Ich habe wegen einer Symphysenlockerung nun meinen zweiten KS gehabt, muss aber sagen das mein Mann und auch die Hebi mich so toll unterstützt haben das diese Gedanken nach dem KS vollkommen wech waren. Ich bin deshalb nicht weniger Frau, bin halt nur eine ganz spezielle, besondere Frau....damit kann ich gut leben. LG Anke
Meine erste Entbindung war mit 7,5 Stunden zwischen Blasensprung und Geburt, von denen nur die letzten 3 Stunden eher unangenehm waren, total easy. Trotzdem ist jede Entbindung anders: neues Spiel, neues Glück. Das zweite Mal kann also auch bei Dir ganz anders und leicht verlaufen!
Meine 1. Geburt war ähnlich wie Deine, 42 Stunden Quälerei und dann Not-KS... Ich möchte diesmal uuuuunbedingt vaginal entbinden! Ein KS kommt für mich nur im absoluten Notfall in Frage. Ich habe ewig unter meiner "Unfähigkeit zu Gebären" gelitten und mir mühevoll ein neues Körpergefühl erarbeitet. Nun bin ich sehr zuversichtlich, es diesmal auf natürlichem Weg zu schaffen. LG Andrea
HI, also ich werde wahrscheinlich diesmal mit wieder mit KS entbinden. Meine erste eburt lief ähnlich wie deine. Al ich denke das musst du ganz allein wissen was für dich das richtige ist!
Hallo Mucki, ich kann Dich super gut verstehen!!! Hatte vor fast 3 Jahren nach über 48 Std. Entbindung auch einen Not-Ks, bei dem meine Tochter im Gesicht mit dem Skalpell geschnitten wurde. da ich so fertig war konnte ich die Kleine erst nach Stunden in den Arm nehmen und tagelang nicht selbst versorgen! Dazu kamen auch die Gedanken, dass ich wegen des Ks keine richtige Mutter bin. Netterweise bekam ich von einigen Spontan-Entbindenden gesagt, dass ich es mir mit Ks doch einfach gemacht hätte! Sehr nett!!! Trotz des ganzen Theaters werde ich es wenn es jetzt losgeht normal versuchen und ich hoffe ganz doll, das es diesmal klappt. Ich denke, dass man sich beide Optionen offen halten sollte. Wegen Deiner Vorgeschichte wird Dich sicher kein Arzt noch mal so lange leiden lassen. Ausserdem kannst Du ja auch selber dann wenn Du merkst, dass Du nicht mehr kannst einen Schlussstrich ziehen. Ich habe mir im KH zusichern lassen, dass sofort eine Sectio gemacht wird, wenn ich Stop sage. Sprich am Besten mal mit den Ärzten in der Wunschklinik. Mir hat das sehr geholfen. Ich wünsche Dir noch ne schöne Schwangerschaft und alles Gute, Anne
hallo, mein 1. sohn kam nach blasensprung und einleitung 48 std später per KS wegen Geburtsstillstand und rel. mIßverhältnis zur welt. meinen 2. sohn habe ich dann nach einleitujng normal geboren auch der 3. kam spontan zur welt ohne einleitung und ich hoffe auch nr. 4 kommt wieder ganz normal zur welt. Ich habees nie bedauert es beim 2. nochmal probiert zu haben, auch wenn diese geburt nicht zu traumgeburten zählt. Aber das lag leider sehr am KH mit dazu. viele grüße tine
Hallo, Als nicht-Betroffene kann ich Dir nicht sagen, wie ich mich entschieden habe, und Du hast ja auch schon einiges an Antworten bekommen. Aber zwei kleine Tips haette ich, die Dir vielleicht trotzdem nuetzen: Von mehreren Betroffenen hoerte ich, das Buch "Kaiserschnitt - Narben an Bauch und Seele" sei super, besonders wenn man sehr unter dem KS gelitten hat und sich "unfaehig" fuehlt. Und egal, fuer welchen Geburtsmodus Du Dich entscheiden wirst: Eine Hebamme zur Schwangerschaftsbegleitung (z.B. Vorsorge) ist in meinen Augen in jedem Fall Gold wert! Viel Glueck & alles Gute, Sabine
Ich habe auch keine Erfahrung, da Luise spontan nach Einleitung kam (mit einer tollen Hebi) und Nr.2 hoffentlich auch spontan kommt. Meine Schwägerin hatte aber eine ähnliche Geburt wie Du und beim zweiten hat sie sich von vornherein für einen KS entschieden. In einem guten KH, ohne Komplikationen an der Naht. Kennt man denn bei Dir die Ursachen? Meine Schwägerin hat ein zu schmales Becken und da hätte auch das zweite nicht durchgepaßt, deshalb ihre Entscheidung nur logisch! Man muß also aufgrund der Ursache abwägen, ob gleich sectio oder spontan versuchen-wenns spontan klappt, umso besser- Und zum Thema Unfähigkeit: vielleicht ist es Dir ein Trost, daß früher (wo ja bekanntlich alles besser war) die Frauen garnicht mehr drüber nachdenken konnten, denn sie sind meist krepiert, wenns Komplikationen gab! So hart wie´s klingt, aber wir haben doch heute zum Glück ganz gute Möglichkeiten. Und die vergurkte Naht war leider nicht Deine Unfähigkeit, sondern die des Arztes!
Meine erste Geburt war wie Deine. Bei Nummer 2 wollte ich dann auch ganz normal entbinden, hat aber wieder nicht geklappt so daß nach 20 Stunden ein Not-Kaiserschnitt gemacht wurde. Meine beiden Kaiserschnitte waren problemlos. Bin am selben Tag wieder aufgestanden und war relativ fit. Nun bekomme ich mein drittes Kind, was automatisch per Kaiserschnitt geholt wird.An Deiner Stelle würde ich es einfach mit einer positiven Einstellung auf mich zu kommen lassen, vielleicht hast Du ja glück und es flutscht einfach so raus. PS: Wenn man sich mit einer "normalen" Geburt profilieren muß, steht man wahrscheinlich sonst mit seinem Selbstwert auf dem Kriegsfuß.