Elternforum Schwanger - wer noch?

Normales Babyfon oder Angelcare mit Bewegungssensormatte ??????

Normales Babyfon oder Angelcare mit Bewegungssensormatte ??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was kauft ihr? Ich bin so übervorsichtig und überlege die matte zu kaufen,aber ist das übertrieben??? LG Tatjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab jetzt 2 kids(2004 und 2009 geboren) aber habe bei beiden weder das eine noch das andere gehabt... das erste halbe jahr haben beide neben mir gelegen in ner wiege/stubenwagen... danach lagen beide ih ihren betten mit offener türe... wenn die weinen oder sowas wird man als mama automatisch wach... ich find diese matte klar ist toll, aber ich hätte die nur gekauft, wenn eins der kids nen frühchen oder so gewesen wäre... lg mella mit angelina sophie an der han und lennard der seit samstag wegkrabbelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten nur normales Babyphone, trotz erhöhtes Risiko der Kinder auf SIDS (da Zwillingsbruder meines Mannes daran starb). lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Wir hatten bis jetzt immer ein Babyphone und werden beim dritten Baby wieder ein normales Babyphone haben. Mit dieser Matte machst Du Dich doch nur verrückt. Vor allem hab' ich gehört, dass sie zwar gut sein soll aber halt auch häufig Fehlalarm gibt... Wenn ich ein Frühchen hätte oder ein Baby, wo aus welchen Gründen auch immer die Lungen noch nicht vollständig ausgereift sind, da würde ich über den Kauf von Angelcare nachdenken. Nicht vollständig ausgereifte Lungen sind nämlich der Hauptgrund für den plötzlichen Kindstod! Vor allem müßtest Du auch wissen was zu tun ist, wenn das Teil Alarm schlägt. Die Matte ansich rettet ja kein Leben. Wir haben das Avent-Babyphone von Philips. Ist zwar teuer, aber der Preis lohnt sich! Lg malin78


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich weiß das sie kein leben rettet. bin vielleicht ein bißchen vorgeschädigt, bin kinderkrankenschwester und habe bei schwerst bis sterbens kranken kindren gearbeitet und kenne es somit nicht anders als sicherheit zu haben. Andersherum möchte ich hier zuhause auch kein krankenhaus einrichten,ach ich weiß auch nicht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar "nur" ein paar Wochen in der Kinderklinik gearbeitet aber ein bischen kann ich das verstehen. Man muss sich aber auch vor Augen halten das es auch sehr sehr viele kern gesunde Kinder gibt. Auch wenn das trennen schwer ist, muss man das lernen. Aber auch genau aus dem Grund, den medizinischen Wissen zum Beispiel über SIDS, haben wir uns dagegen entschieden. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir habenn bis der Kleine 1 Jahr war die Angelcare Sensormatte verwendet und wir sind sehr zufrieden damit. Gibt einem einfach ein sichereres Gefühl. Wir werden es beim nächsten Kind wieder benutzen, wo wir es ja auch haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo trotz gesunder kinder die über et waren (keine Frühchen) Habe ich damals diese matte gekauft war auch mein glück mitten in der nacht ging der alarm los und meine tochter war blau einfach so sie hat auf dem rücken bzw auch auf der seite geschlafen. Haben das untersuchen lassen aber ohne auffälligen befund. Ich würde jeden eltern dazu raten ich konnte so nachts einfach ruhiger schlafen ohne gedanken zu haben lebt mein kind ist alles ok und so weiter das war bevor diese situation kam immer so bei mir bin jetzt wieder schwanger und werde mir diese matte auch wieder kaufen. Aber im endeffekt muss das jeder selbst wissen ob mann sich die kauft oder nicht. Aber hut ab an die eltern die so leben ohne diese sensor matte. Liebe grüsse Jenny und Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch Kinderkrankenschwester und meine Tochter war ein Frühchen. Sie lag im Krankenhaus am Monitor und mein Paps hat mir ein Angelcare für Zuhause spendiert. Ich fand es schon gut. Klar hatte die auch Fehlalarme, wenn meine Kleine zu hoch gerutscht war. Aber im Großen und Ganzen hat es mich beruhigt. Bei meinem Sohn hab ich die auch genutzt. Nur leider ist das Gerät dann kaputt gegangen. Ob ich mir jetzt ein Neues hole, weiß ich noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tatjana, ich finde es nicht übervorsichtig, sondern du nutzt das was es an Überwachungsmassnahmen im Handel gibt. Wir haben die Matten und das Babyphone seit einem Jahr im Einsatz und hatten noch nie einen Fehlalarm, verrückt machen tue ich mich auch nicht, sondern es beruhigt mich ungemein wenn der Kleine oben schläft und ich sitze im Wohnzimmer und sehe aber dass er atmet. Vorallem in der Anfangszeit war ich darüber sehr froh, wenn aus einem kurzen Schläfchen ein längeres wurde, und ohne diese Matten wäre ich sicher so manchesmal in sein Zimmer gegangen und hätte nachgeschaut ob alles ok ist, und ihn sicher dadurch auch geweckt. LG 2hearts