CarinaLilly
Hallo ihr lieben Meine Frauenärztin ist momentan im Urlaub Der Vertretungsarzt hat keine klare Diagnose gestellt und gemeint ich solle warten bis meine FA wieder da ist Die im Krankenhaus haben heute keinen Frauenarzt da und können mich daher nicht untersuchen Ich halte es aber nicht mehr aus Alles juckt, alles brennt, alles ist geschwollen. Ausfluss ist cremig bröckelig Kann ich mir vielleicht eine Creme bei der Apotheke kaufen die das Jucken lindert und okay ist in der SS und morgen zum Krankenhaus wo ein FA da ist? Oder was könnt ihr noch raten? Lfg Verzweifelte Carina
Ich hab die Creme KadeFungin bekam ich gesagt! Würde nicht zu lange warten!!!!! Lg ist ja auch nicht grade schön!! http://www.kadefungin.de/scheidenpilz/wen-betrifft-scheidenpilz/scheidenpilz-schwangerschaft/
Wieso kann denn der vertretungsarzt keine Diagnose stellen? Wann kommt denn dein Fa wieder? Warum ist denn in einem kh kein Gynäkologe? Hä? Kannst du nicht in ein anderes kh gehen? Es wird doch wohl möglich sein dich zu untersuchen! Ansonsten frag mal in der Apotheke nach,vielleicht gibt es etwas,was du nehmen darfst! Lg und gute Besserung!
Mit Abstrich hätte die Vertretung eine Diagnose stellen können. Ich war erst heute beim Gyn, weil ich einen Pilz hatte und er nachschaute, ob alles weg ist.
Ich versteh es auch nicht Er sah es sich an und meinte "das sieht aber böse aus" Ich durfte mich anziehen und er meinte "So genau stelle ich keine diagnose. Warten Sie besser bis sie am Montag bei ihrer regulären Frauenärztin sind" Im krankenhaus rief ich an danach und fragte ob ich vorbei kommen kann. Da sagte man "wir haben heute keinen frauenarzt im haus, ultraschall können wir dennoch machen" Dabei will ich ja keinen Ultraschall Das nächste Krankenhaus kann ich leider nicht erreichen. Ich hab kein Führerschein und es ist knappe 50 kilometer entfernt
Er sah es sich an und meinte "das sieht aber böse aus" und tat nichts? Was ist das denn für ein Arzt?
Hallo, ich hatte mir auch Kadefungin aus der Apotheke geholt. Habe es nur äußerlich angewendet. Die Zäpfchen habe ich nicht genommen. Zum Duschen wurde mir Deumavan Waschlotion empfohlen. Seit 2 Tagen keine Beschwerden mehr. Alles Gute Grüße Kalore
oh nein wie furchtbar. gibt es noch einen anderen niedergelassenen gyn bei dir? Das kann ja nicht angehen jemanden so weg zu schicken. im Notfall würde ich kadefungin probieren obwohl ich auch so gar nicht dafür bin sowas ohne gesicherten Befund zu nehmen aber es muss ja was passieren. wobei ich sagen muss das ich das auch mal nach einer rasur hatte und es kein Pilz war aber das heißt ja nix. hast du eine Hebamme????? Das wäre ja auch noch eine idee die zu kontaktieren. vielleicht kennt die auch ein gutes sitzbad
Klar kannst Du Dir aus der Apotheke auch direkt ohne Rezept eine Creme (z.B. die von Kadefungin) holen. Allerdings würde ich NOCH HEUTE nochmals zu dem Arzt gehen oder zu einem anderen, denn ich weiß dass es nicht zum aushalten ist, und der kann dann auch Scheidenzäpfchen mit verschreiben - das ist schon besser als nur äußerlich cremen. LG Sabine
Ich hab auch zuerst lange gedacht dass das vom Rasieren kam. Allerdings ist meine letzte Rasur letzte Woche gewesen weil ich dann so wund war Und es wurde immer schlimmer Ich bat dann meinen Freund mal zu gucken Er meint es sähe seitlich an der Leiste aus als hätte ich mich mit leicht grüner Creme eingecremt Habe mir jetzt Kadefungin 3 geben lassen von der Apothekerin. Die meinte nur äusserlich. Auf gar keinen Fall rein lassen die Creme Und wenn es nach zwei Tagen nicht besser ist dann gucken dass ich zu einem Arzt oder so komme Ich telefoniere jetzt noch mal rum mit Frauenärzten in der Nähe und wenns nichts bringt dann lass ich mich morgen von meiner Nachbarin ins Krankenhaus weiter weg fahren
Ich kenne das Problem des Pilzes leider nur zu gut. Kadefungin kannst Du auch in der SS anwenden. Zum Glück bin ich bisher in der SS vom Pilz verschont geblieben, benutze regelmäßig die Kadefungin Milchsäurekur zur Prophylaxe. Der Arzt ist doch nichtmehr ganz knusper. Kann doch nicht sagen das sieht übel aus und dann auf die Kolleginn verweisen. Was soll das denn. Im Notfall geh zum Hausarzt. Auch er sollte in der Lage sein einen Pilz zu diagnostizieren. Gute Besserung
Da kann man ja nur mit dem Kopf schütteln. Du bist schwanger. Es könnte immerhin auch eine böse Infektion sein. Und dann sollst du bis Montag warten? Hat der keinen Bock oder was? Manche Leute sollten ihre Berufswahl noch mal überdenken. So ein Idiot. Sorry ich reg mich grad furchtbar auf. LG
Über die Vertretung kann ich mich mittlerweile nicht mehr Aufregen. Als Vertretungsarzt hat er gar keinen guten Ruf Wenn man bei ihm ist soll er sehr gut sein Aber andere die bei meiner FA sind beklagen sich auch oft über diesen Daher habe ich schon keinen Elan mehr mich aufzuregen Ich benutze das Kadefungin heute erst mal äusserlich Und sollte sich keine, auch nur leichte, Besserung zeigen, werde ich morgen mich ins andere Krankenhaus fahren lassen
Diagnose könnten sie schon stellen, aber mir wurde gesagt, kadefunghin dürfen sie nicht mehr verschreiben, das muß man selber kaufen. Geh in die apotheke und erklär ihnen deine beschwerden, es gibt auch günstigere salben mit dem gleichen wirkstoff. meistens sind es kombipackungen, also zäpfchen und salbe. die zäpfchen sollte man dann aber vorsichtig einführen und keinesfalls mit diesen plastikeinführhilfen. die sind eh schrott, aber das erklärt einem der apotheker. du kannst dann vorbeugend auch tampons mit naturjoghurt einführen, die stellen die scheidenflora wieder her. Also ab in die apotheke und lass dich dort beraten. ich hatte das sogar kurz vor der geburt und durfte kadefunghin benutzen
Die Apothekerin meinte ich solle bloss aufpassen dass mir die Creme nicht rein kommt Also in die Öffnung Das würde dem Kind schaden Kann das jemand bestätigen? Denn wenn ich creme drauf habe und auf die toilette gehe dann habe ich angst dass beim abwischen etwas Creme rein kommt Ich dachte der Schleimpfropf hindert so sachen daran dass baby anzugreifen
nein, das kann ich nicht bestätigen. mir wurde damals nur gesagt, ich soll diese einführhilfe nicht verwenden. aber das soll keine schwangere, egal in welcher woche sie ist. daß die zäpfchen schädlich sind, wurde mir auch nie gesagt, und ich hatte immer scheidenpilz in der schwangerschaft. im gegenteil, mein frauenarzt meinte damals zum ende hin, daß bei einem offenen muttermund der pilz aufsteigen kann und es zum blasensrprung führen könnte. die salbe ist auch nur für außen gedacht, die soll man nicht "einführen" aber das alles ohne gewähr, weil jeder arzt wohl was anderes sagt. frag doch ggf. mal deine hebamme, falls du eine hast
Ich hatte vor 2 Wochen einen Scheidenpilz. Meine FÄ hat mir Biofanal verschrieben, sie meinte das ist in der SS sicherer als Kadefungin, was sie mir sonst verschrieben hat. Das waren 6 Scheidenzäpfchen und eine Creme. Ist auch nicht so arg teuer. Ich weiß aber nicht, ob es das rezeptfrei in der Apotheke gibt. Auf der Homepage steht folgendes: Die Infektionen bzw. Symptome sollten über einen Arzt diagnostisch abgeklärt werden. Bei Hefepilzinfektionen im Genitalbereich, greifen jedoch insbesondere Frauen, die schon öfters davon betroffen waren, zur Selbstmedikation. Aber auch hier gilt: Im Zweifelsfall bzw. wenn sich die Symptome nach einigen Tagen trotz Behandlung nicht bessern, ärztlichen Rat einholen. Pilzinfektionen der Scheide werden auch Vaginalmykosen, Vaginalkandidosen oder genitale bzw. gynäkologische Pilzinfektionen genannt. Die typischen Anzeichen einer solchen Infektion sind Jucken, Brennen und Ausfluss. Drei Viertel aller erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an dieser unangenehmen Krankheit. Eine Pilzinfektion der Scheide lässt sich jedoch mit Biofanal und einigen Verhaltensmaßregeln gut in den Griff bekommen. Die wichtigste Voraussetzung, damit die Therapie Erfolg hat, ist Konsequenz, denn Pilze sind sehr "erfinderisch" und lassen sich nicht so schnell vertreiben. Ist die Infektion überwunden, helfen einige Tipps und Tricks, eine erneute Erkrankung zu verhindern. Biofanal ist ein biologisches und sehr gut verträgliches Medikament, das auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden kann.
Huhu, das klingt ja echt bescheiden. Ich hab gerade dasselbe Problem, kommt in der SS wohl häufiger vor. Also, meine FÄ hat mir die KadeFungin Kombipackung verschrieben und für danach Vagisan Milchsäurezäpfchen. Musst du zwar alles selbst kaufen, aber wenns hilft... Und der Vertretungsarzt ist ja wohl das Letzte! Ich wünsch dir ganz schnell gute Besserung. Und: Man muss unbedingt was gegen diesen Pilz unternehmen, da sonst andere Infektionen leichteres Spiel haben können!
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen
- SCHWANGER
- War nur 1x beim Frauenarzt