Mitglied inaktiv
Also, ich habe zwei Kinder und beide in der Wanne bekommen. Das Dritte sollt nach Möglichkeit auch dort zur Welt kommen. Es war für mich eine wunderbare Erfahrung die ich nicht missen will. Allerdings kenne ich keine andere Geburt, kann nicht sagen, was besser oder schlechter ist. Für mich war es toll. Entspannend aber die Wehen wurden heftiger. Meine Geburten waren extrem kurz, deshalb war ich auch nicht all zu lange in der Wanne. Ich hatte bei beiden keinen Dammriss und auch keine anderen Beschwerden. Von meinen Erfahrungen her, kann ich es nur empfehlen. Allerdings muss es jeder selber ausprobieren. Wenn es dir gefällt bleib dirn, ansonsten finde was, wie dein Würmchen kommen soll. LG Kati
hallo, sag mal ich habe mir auch Gedanken gemacht wg einer Wannen geburt da ich a den Dammschnitt/riss verhindern möchte und es angenehmer sein soll,aber eine PDA kann man sich glaube ich nicht geben lassen wg der Infektionsgefahr???? Ist es wirklich so viel angenehmer???-nici
Huhu! Es ist wirklich so dass man in der Wanne keine PDA bekommen kann! Aber das ist ja auch wieder irgendwo Sinn & Zweck denn das angenehm warme Wasser soll die Wehen viel erträglicher machen als an Land! LG Rosa
Hallo, ich war ja auch bis fast zum Schluß in der Wanne, und musste wegen einem früheren Kaiserschnitt mit Mumu 8 cm raus aus der Wanne. Bei mir war auch eine PDA im Gespräch weil ich vorher schon lange Wehen hatte die leider am Mumu nichts bewirkten. Aber als ich dann in der Wann lag, brauchte ich gar keine PDA mehr und die Wehen waren zwar schon heftig, aber dazwischen konnte ich gut entspannen, so das es nicht so anstengend war als drausen. Und dann ging der Mumu ja eh so gut auf das die Anästhesistin die PDA gar nicht mehr rechtzeitig geschafft hätte. War also einfach unnötig. 2 h nach der Geburt bin ich ambulant nach Hause. Steffi
Wozu PDA in der Wanne? Du kannst da super gut entspannen in den Wehenpausen. Wanne hat den Vorteil, daß der Geburtskanal noch einige cm weiter ist, als wenn Du platt auf dem Rücken liegst,weil die Schwerkraft stark gemindert ist. Wann oder nicht kann man vorher nicht entscheiden. Manche Frauen finden es toll während der Geburt, andere flüchten aus dem Wasser, weil es ihnen zu heftig ist. Das liegt ganz an Dir selbst. Ich fands genial und werde es bei der dritten Geburt (zuhause) wieder anstreben. Gruß,Anne
Hi! Danke für Eure echt positiven Beiträge! Natürlich kann man es erst bei der Geburt entscheiden, wer weiß, vielleicht hat man dann ja gar keine Lust mehr ins Wasser zu steigen. Aber anstreben kann man es ja mal... Es ist nämlich so, daß ich bis jetzt auch nur Positives gehört habe, obwohl es eh bei jeder Frau anders ist. Werde euch dann berichten, ob ich es bis in die Wanne geschafft habe, und wie es war! :-) liebe Grüße Bettina
Ich habe meinen Sohn in de Wanne geboren, bei meiner Tochter hab ich´s nicht mehr geschafft. Bis das Wasser eingelaufen war, war sie schon da. Die Wassergeburt war eindeutig angenehmer, der Austritt des Köpfchens weniger schmerzhaft. Gruß Claudia
Also laut meiner Hebi, sollte frau sowieso schon gerne baden und sich im Wasser generell wohlfühlen, sonst kann es wohl schnell nerven. Stelle ic mir aber auch toll vor. Grüße Ayshe
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?