Elternforum Schwanger - wer noch?

Nochmal zum Thema GRUNDAUSSTATTUNGSKOSTEN, unten liest wohl eh keiner mehr???

Nochmal zum Thema GRUNDAUSSTATTUNGSKOSTEN, unten liest wohl eh keiner mehr???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal! Ich will ja eigentlich deswegen jetzt NICHT meckern, aber ich kann nicht anders. HAST DU DIR DAS MAL ÜBERLEGT, WAS DAS FÜR UNS JUNGE MÜTTER HEISSEN WÜRDE, WENN WIR 15000,- EURO FÜR GRUNDAUSSTATTUNG AUSGEBEN MÜSSTEN??? WOZU GIBT ES X-bay??? Und ANDERE GÜNSTIGE SECONDHAND LÄDEN!!! KAUM EINE MUTTER KANN MAL EBEN HINGEHEN UND 15000,- EURO FÜR DAS KIND AUSGEBEN!!! DAS TEUERSTE, WAS ICH MIR LEISTE FÜRS BABY, IST DAS BETT MIT WICKELKOMMODE, WEIL ICH DAS NEU KAUFE, DAMIT ICH SICHERHEIT HABE! UND DAS KOSTET GRAD MAL 350,- EURO ZUSAMMEN! Z U S A M M E N!!! WIE SOLLEN SICH DENN MÜTTER WIE ICH, DIE IHR BABY MIT 16/17 KRIEGEN, UND DEREN FREUNDE SICH EH SCHON DEN ARSCH AUFREISSEN, DAMIT GENUG KOHLE DA IST, SO VIEL LEISTEN KÖNNEN!!! 1500,- Euro! Ich FASS ES NICHT!!! So, jetzt hab ich genug rumgezickt hier... Musste das mal los werden, staute sich immer mehr in mir auf... Nehmts mir net übel, bitte, ja??? Laura-Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, die restlichen Kindersachen INKLUSIVE KIWA, und Zeug, das ich erst brauche, wenn das Baby schon sitzen kann, wie z.B. Zimmerschaukel für Türrahmen, Hüpfding (ne Raupe zum Hüpfen, voll süüüüüüüüß) und andere Sachen habe ich gerade mal 160,- Euro ausgegeben. Da ist auch die Renovierung vom Stubenwagen mit drin, da wir einen alten haben, in dem schon die Mutter meines Freundes lag (hihi, voll stabil, DAS nenn ich Qualität!), und ich habe auch, obwohl ich stillen will, einen flaschenwärmer, einen sterilisierer und zwei flaschen dabei. (die hab ich zwar net selbst gekauft, aber mein gott, die 5 euro bei xbay...) An anderen Möbeln haben wir das komplette Jugendzimmer meines freundes umgebaut. Er hat ein RIESENREGAL an einer Wand stehen, da war der Schreibtisch dran festgemacht, leider Pressholt und nicht ALLZU stabil, deshalb die Wickelkommode. die passt genau an die alte stelle vom Schreibtisch. Und das Regal dahinter ist SUPERPRAKTISCH, da man ja soewieso Stauraum braucht für die ganzen Wickelsachen. und die restlichen kindersachen passen in den schrank, der noch existiert... sieht alles aus wie n neu eingerichtetes kinderzimmer, weil wir alles in der selben farbe haben. haben das kibe und die wiko auch in dieser farbe gefunden, sieht spitze aus! also, wozu 1500,- Euro ausgeben, wenn auch 510,- reichen (obwohl da einiges echt rausgeschmissenes Geld war, aber ein bissel Luxus wollt ich mir gönnen...) Bei der Rechnung sind übrigends schon Wickelsachen für die ersten 2 Wochen dabei... laura-m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuerst würde ich sagen das es am allerwichtigsten ist das es einem kind gut geht, egal wie teuer oder billig die ausstattung war oder ist, ob jemand 1000 oder 1500 euro oder wieviel auch immer ausgibt ist doch jedem seine eigene sache das würde ich mich nicht wirklich gross darüber aufregen, ich finde es super das du noch so jung bist und es dennoch meisterst, ich bekomme allerdings mein erstes kind und auch meine ausstattung war sehr teuer, meine maus ist ein absolutest wunschkind und unsere freude darüber ist so gross das wir da aufs geld kaum schauen, gekauft wir was gefällt und der preis ist egal auch wenn man im vorhinein schon weiss das man es nicht lange braucht, ich würde mich da weniger aufregen jeder wie er es will bzw. wie er es sich leisten kann, vergessen sollte man dabei aber nie das LIEBE für ein kind wichtiger ist als alles geld der welt!! ganz liebe grüsse Gina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, habe beide Themen gelesen, auch weiter unten. Also ich finde 1500 euro auch reichlich übertrieben. Für was denn. Ich habe auch das meiste entweder im Schlussverkauf oder bei ebay gekauft. Ich könnte mir das alles zwar neu leisten, aber ich sehe wirklich nicht ein, so viel Geld auszugeben, weil z. B. aus den Klamotten die Kleinen ja in Windeseile herauswachsen. Daher finde ich es wenig sinnvoll, irgendwelche teuren Sachen zu kaufen. Ich habe alles in allem 700 euro ausgegeben, wobei der Kinderwagen und Maxicosi allein 400 Euro ausgemacht haben, die ich neu gekauft habe, da es mir hier wichtig war. Aber bleibt wohl jedem selbst überlassen. Ich denke aber, dass die wenigsten hier 1500 euro ausgegeben haben. Grüssle Plontie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich senfe auch mal mit, also 1500€ findwe ich gar nicht so viel, wenn KiWa, Kinderzimmermöbel und der Kindersitz mitgerechnet werden. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss ehrlich sagen mich hat KiZi und Kiwa fast 1200 euro gekostet,und mit kleidung und so weiter (Wiege etc) bestimmt 2500 euro :O)). Ich denke jemand macht wie er will und wie er sich leisten kann-ist doch wohl egal oder???? LG-EVA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen! eine ähnliche diskussion hatten wir vor einiger zeit zum thema: kosten für umstandskleidung. ich gestehe mal, allein dafür mind. 600€ investiert zu haben; über die endgültigen kosten für babygrundausstattung hab ich noch gar keinen überblick, es werden sicher weit über 1.500€ sein, wobei ich natürlich nicht alles selbst bezahle. der vater meines babys und die großeltern haben zb die kosten für den kiwa+autositz übernommen und sonst noch ein paar kleinigkeiten. ich finde es schön, meinem baby ein kleines, schönes nest zu bereiten und es steigert meine vorfreude auch nochmal. natürlich kann es einem baby auch in seconhandsachen gut gehen, aber ICH würde mich dabei eben nicht so gut fühlen und denke mir, dafür geh ich (und der vater des kindes natürlich auch) arbeiten, also muss auch ein bisschen spass und luxus drin sein. und wenn alle nur noch bei ebay kaufen, geht die wirtschaft hier noch ganz zugrunde, das kann doch niemand ernsthaft wollen, oder??? in diesem sinne: viel spass beim shoppen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist sicher auch dabei. Ich kann das problemlos zugeben, wenn ich das Geld hätte, würde ich sicher auch nur das beste kaufen. Aber ich habe es nicht:-(. Trotzdem kann man mit dem wenigen letztendlich ein genauso schönes Heim machen, vorallem wenn man viel Phantasie hat und handwerklich geschickt ist und vieles selbst macht bzw. gestaltet. Ich liebe es für meine kinder Geld auszugeben, selbst wenn ich mir selbst drei Jahre keine neue Hose kaufe, egal, hauptsache die Kinder haben alles was sie brauchen und viel was sie nicht brauchen:-). Doch eigentlich ist das gar nicht wichtig, das weiß ich selbst, nur ich liebe diese glücklichen kleinen Gesichter, wenn es mal wieder ein Geschenk gibt:-). Bei meinem ersten Kind habe ich fast alles gebraucht gekauft, weil ich damals Sozialhilfe bekam. Beim zweiten Kind habe ich zumindest die großen Sachen alle neu gekauft und auch einige Klamotten. Aber warum? Weil es mir spaß gemacht hat. Ich kann nicht sagen, daß es das zweite Kind besser hatte oder glücklicher war, weil alles neu war. Es kommt halt immer auf die finanzielle Lage an. Und die Sachen die ich neu fürs zweite Kind gekauft habe, sind noch keine zwei Jahre alt und kann ich daher auch problemlos für Kind Nr.3 benutzen ohne eine schlechtere Mutter zu sein. Dann gibt es eben für das Gesparte was anderes für alle Kinder. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...etwas werde ich wohl auch neu noch dazu kaufen, einen bestimmten schönen Strampler oder so, denn diese Dinge behält man ja auch gern als erinnerung??? Aber in dem Posting war ja die Rede davon, dass man MINDESTENS 15000,- Euro ausgeben MUSS... Das hat mich etwas genervt... Klar, wer das Geld hat, soll für sein Würmeli nur das Beste kaufen, würde ICH auch so machen... Ich bekam 550,- Euro von der Diakonie, wovon ich 300 in einer Spardose aufhebe für das Baby, wenn sie da ist, bekommt sie direkt ein Sparbuch angelegt. Denn ich denke, als TEENAGER wird sie wohl kaum Secondhand sachen tragen wollen... Da müssen MARKENSACHEN her... Und deshalb denke ich imMoment eher an die zukunft, und jeden Monat wandern 50-100 Euro aufs Sparbuch fürs Baby... Mit den Zinsen und so weiter kann sie sich davon mit viel Glück später den Führerschein bezahlen... Da wird auch das Taufgeld draufkommen, sowie Alles an Geld, was man für das Baby geschenkt bekommt. Mein Hauptgrund wegen dem Posting war EIGENTLICH, dass ich es so empfunden habe, als würden Mütter, die weniger ausgeben, schlechte Mütter sind, weil sie dem Kind nix bieten... (jaja, ich hab etwas zuviel rein interpretiert...) VJetzt wünsch ich euch noch viel Spaß beim Shoppen, wers sich leisten kann, oder beim steigern! LG, Laura-Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich denke es sollte jeder wissen was er für sein Kind ausgibt und was er sich leisten kann. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn ich überlege, was wir für unser erstes Kind ausgegeben haben, manno mann! Aber es kommt eben auch darauf an, was in dem Betrag enthalten ist! Für KiWa, Ki-Zi und Autoschale kommt man schnell an den Betrag! Ansonsten hab ich auch vieles gebraucht gekauft, was Klamotten angeht! Jeder so, wie er mag und kann natürlich! !!! Aber man sollte trotz aller Sparsamkeit auf die Sicherheit des Kindes achten! Da bin ich einfach genau! Lg und noch viel Spaß beim Babysachen kaufen!!!! Bianca mit Leon und Winzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich bin eher das Person welche mag die markensachen und neue sachen-und???Einkaufen macht mir spass-kann so viel ausgeben wieviel mir zu Mute ist!!!Und mit markensachen in 15 jahren werde mich später verückjt machen.mein jedes Kind bekommen Lebensversicherung und geld auf sparbuch aber das nicht bedeutet dass ich jetzt sparen muss.Jeder macht das was ihm spass macht!Und sag ehrlich wenn du viel geld hättest-hättest du auch wohl viel mehr ausgegen :O))).Mir ist doch egal ob jemand 100 Euro ausgibt oder 10000 Euro-ich gucke auf mich,meine Kinder und meine Erstattung!Jeder macht das was er für richtig hält!!!!Muss man auch bischen toleranz sein oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag