Elternforum Schwanger - wer noch?

Nochmal zu Babyschale + Fahrgestell

Nochmal zu Babyschale + Fahrgestell

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe nicht vor, die Babyschale mit Fahrgestell als Kinderwagenersatz zu verwenden. Ich finde es nur praktisch, wenn man mal schnell zum Arzt oder eine Kleinigkeit einkaufen muss. Soll heißen, dass wir uns dennoch einen vernünftigen Kinderwagen anschaffen werden. Als Babywippe kommt das für mich übrigens ohnehin nicht in Frage. Für mich war nur bei der Entscheidungsfindung wichtig, auch noch andere Meinungen als die meiner Schwägerin zu hören. Aber wie ich schon herausgelesen habe, scheint es auch noch andere Systeme wie z.b. mit Maxi Cosi zu geben. Sind diese Systeme denn vergleichbar??? lg babygirl PS. Hier noch der Link zum alten Thema: http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/beitrag.htm?id=490010


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten maxi cosi mit quinny zapp....ich war begeistert und den quinnie kann man später als buggy nehmen. der quinnie ist vor allem toll weil er sich super klein zusammen legen lässt. kleiner wird keiner sag ich immer...und es war auch so recht handlich...und anschaffungskosten den quinnies sind ja nun auch nciht so hoch. wir hatten das ganze für beide kinder und jetzt ist der quinnie wieder buggy und wird schon knapp 3 1/2 jahre genutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab den Quinny 3 XL Comfort da sind Adapter dabei, für den Maxi Cosi autositz, und für eine Babywanne. Ist ein sehr wendiger Wagen und schön zusammenklappbar. Mit der Maxicosi Babywanne kannst du den Wagen von Anfang an nutzen und später dann auch als Sportwagen. Gruss michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube es gibt inzwischen für jede gute Babyschale auch ein Fahrgestell oder einen Buggy wo man sie drauf aretieren kann. Von Römer gibt es auch einen Buggy und ich glaube den MaxiCosi kann man auch auf einen Teutonia Kinderwagen fest machen. Ich hatte so etwas bei meiner Tochter nicht und werde es mir auch diesmal nicht zulegen. Für kurze Strecken pack ich das Baby wieder ins Tuch. Winke und Gruß Kira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt zu beinahe jeder Babyschale mittlerweile ein Travelsystem... bei vielen Kiwas gibts optional einen MC-Adapter... das ist gar nicht so selten. LG Janina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi..auch von mir nochmal senf dazu..lach..hatte ja den sitz von osann um den es ursprünglich ging..das gestell ist super leicht..passt sogar hinter den vordersitz und klappt quasi von allein auf..es gibt glaube ich nichts praktischeres!! fand ihn super..alle anderen gestelle sind aus metall (quinny etc) und schon deshalb schwerer..und man muss sie mit 2 händen auseinander klappen..viel spass beim entscheiden..liebe grüsse dom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu kann man auch ein entsprechendes Fahrgestell verwenden: http://cgi.ebay.de/BABYSCHALE-KIDDY-PROTECT-Fb-ROT-REGENVERDECK-NEU_W0QQitemZ260295212248QQcmdZViewItemQQptZDE_Baby_Kind_Baby_Auto_Kindersitze?hash=item260295212248&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte den Speedi und später noch den Adapter und war echt froh - den Maxi hätte ich die ersten 3 Monate keine 20 m tragen können - nicht jede ist nach der Geburt topfit. Außerdem wenn der Zwerg gerade bei einer kurzen Autofahrt im Maxi eingeschlafen ist - kann er auch noch die 10 Minuten im Laden auf dem Gestell weiterschlafen. Nie wieder ohne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man soll da sgestell aber nicht zum shoppen etc,. verwenden. Die kleinen sollend a nicht lange drin liegen. dann doch lieber ein tuch oder dne Kiwa verwenden.