Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Als es kuerzlich um SchwSch-Streifen ging, hatte ich meine Hebamme zitiert, die die Theorie vertrat, das Alter (bei der 1. Geburt) habe einen grossen Einfluss darauf, ob man Streifen bekommt oder nicht. Ich habe jetzt mal eine Umfrage in einem anderen Forum gemacht, an dem 130 Frauen teilgenommen haben, und in der Tat: Unter ~25 bekommen 80% der Frauen SchwSch-Streifen Ueber ~30 bekommt nur ca. 30% der Frauen Streifen. Dazwischen war es etwa halbe/halbe. Beste Gruesse, Sabine
Veranlagung oder Alter? Ich hab mit 18 das erste Kind bekommen. Meine Mutter, 3 meiner Schwestern und meine Nichte haben alle die gleichen Intensität der Streifen, Ab unterstem Rippenbogen bis auf den Schamhügel. Meine Freundin ist unter 25 und hat nur ganz wenige um den Bauchnabel, so wie ihre Mutter, die mit 18 meine Freundin bekam. Eine andere Freundin von mir hat 2 Kinder, das erste mit 17, und leichte schwangerschaftsstreifen unterhalb vom Bauchnabel, so wie ihre Mutter, die mit 30 ihre Tochter bekam. Hatte mich da mal umgehört, als ich erfuhr, dass in meiner Familie alle "gleich" aussehen durch die Schwangerschaft. lg. Anny
Nun, dieses Ergebnis stütz ich dann wohl.
1. SS mit 22, ich bin bis 10cm unter der Brust gerissen, da hat selbst meine FA mitleidig geguckt...
2. SS jetzt mit 24/fast 25, besser wirds wohl nicht werden diesmal
Aber das hab ich tatsächlich vorher noch nie gehört, interessant ist es ja.
Lg, Susy
hallo habe meine erste tochter mit 18 bekommen und mir ist alles gerissen ca. ab 8 cm überm bauchnabel bis in den schambereich... jetzt bin ich 35 und erwarte in wenigen wochen meine zweite tochter und ich habe - bis jetzt - noch keinen einzigen neuen streifen dazu bekommen.. hoffe natürlich, dass es so bleibt ;)) hab das mit dieser theorie damals auch mal gelesen ... glg
Oh zum Glück passe ich in diese Theorie nicht rein... Erste SS mit 23-24 Jahren: Null SS-Streifen. Und jetzt mit 27 zum Glück auch noch keine. Hoffe das bleibt so. LG Chloe
Das ist bei mir auch so, in der ersten Schwangerschaft mit 22-23 Jahren, hatte ich auch keine SS-Streifen, bis jetzt bei dieser SS mit 24Jahren auch noch keine Streifen.
erstes kind mit 28 jahren, 26 kg gewichtszunahme null streifen. 2. kind mit 31 jahren, 15 kg gewichtszunahme, 0 streifen......... ich gehe davon aus, dass ich auch diesmal keine bekommen werde. liegt am bindegwebe..... lg v. allerdings eine freundin von mir hat ihr erstes mit 23 und das zweite mit 25 bekommen und ist wirklich überall gerissen, sogar an den oberschenkeln.
Danke fuer eure Beitraege! Angeregt dadurch noch ein paar Erlaeuterungen: * Meine Hebamme hatte nicht gesagt, was sie mich "jung" und "alt" meint, darum hatte ich in der Umfrage mal relativ willkuerlich die Grenze bei 25, bzw. 30 gesetzt. Mag sein, dass die eindeutigen Limits irgendwo anders laegen. * Natuerlich ist es nicht 100%ig, jung Streifen, alt keine. War es ja auch in der Umfrage nicht. Ich denke, der Rest duerfte dann durch Veranlagung zu erklaeren sein. Bei mir beispielsweise war jung die Veranlagung wohl durchaus da: In der Pubertaet habe ich sehr viele Streifen bekommen, und meine Mutter, die mich mit 18 bekommen hat, ist auch maechtig gerissen. Ich dann bei der ersten Geburt mit 33 ueberhaupt nicht. In der Umfrage gab es auch eine Frau, die jung keine Streifen bekommen hat, und dann sehr viel spaeter ein weiteres Kind, bei dem sie dann Streifen gekriegt hat. Das fand ich ungewoehnlich - war aber scheinbar ein Einzelfall. Aber dass Cremen/nicht Cremen einen Einfluss hat, oder gar, mit welchem Oel man den Bauch verwoehnt - das wage ich zu bezweifeln. Beste Gruesse, Sabine
Mmh...naja, ich denke, da kommt eins zum anderen! Unser erstes Kind bekam ich mit 27. Unser zweites mit 31. Jetzt bin ich 32 und wieder hochschwanger, alle Male ohne irgendeinen Streifen. Meine Mutter hingegen bekam mich ebenfalls mit 27 und hat leider mächtig mit Striaeen zu kämpfen. Sicher hat auch die Gewichtszunahme unmittelbar mit dem Reissen der Haut zu tun. Nimmt man weniger zu, also im normalen Bereich, muss die Haut sich weniger dehnen. Nimmt man viel zu, entsprechend mehr - und das in kürzester Zeit! Ist die Haut nun schön weich und gut "durchfeuchtet", macht sie das sicher ne Weile länger mit, ohne Schaden zu nehmen, als wenn sie staubtrocken und stark belastet bzw. ungeschützt ist- was für mich einfach nochvollziehbar ist. Dass es da kein "fettes" Öl sein sollte, das nur auf der Haut schwimmt, aber nicht einzieht, klingt für mich einfach logisch. Ich denke, wer mit einem kräftigen Bindegewebe und elastischer Haut gesegnet ist, hat es bestimmt leichter, den Streifen vorzubeugen! Wer die Veranlagung dazu hat, kann sich evtl. durch regelm. Anwendung eines guten Öls ein paar Streifen ersparen... Ich selber habe übrigens i.d. ersten Schwangerschaft geschmiert wie verrückt, in der zweiten weniger und jetzt noch seltener. Doch ich creme mich dennoch täglich gut ein! - und ich habe bisher (jetzt 35. SSW) nicht einen Streifen... LG Birgit
Hallo, ich glaube nicht an diese Theorie. Ich denke, es ist Veranlagung/ liegt an der Beschaffenheit des Bindegewebes, ob man welche bekommt oder nicht. LG
1. Kind mit knapp 20 - = Streifen Jetzt Kind 5 mit fast 32 und immernoch keine Streifen :))) Meine Mom hat mich mit 23 bekommen und ganz viele Streifen Es liegt einfach am Bindegewebe denke ich und meins scheint gut zu sein