elki
sächlich war, geschätzt worden?? also statt 4200 gramm dann eher 3700 gramm oder etwas mehr? danke
Huhu! Jaja,diese Angaben! Mein Großer wurde auf 3800g geschätzt. Gewogen hat er 3380g. Meine Motte wurde auf über 4Kilo geschätzt und wog 3490g. Mein mittlerer Sohn wurde einen Tag vor der Geburt auf 3100g geschätzt und wog 3120g! Mein Jüngster wurde einen Tag vor der Geburt auf 3600g geschätzt und wog 3610 g! Du siehst,es gibt nichts was es nicht gibt ;O) LG Sif
Kanne es dir nur bei meinem Kleinen sagen (der Große war ein Frühchen). Geschätzt wurde er auf 3500 bis 3650 und als er dann kam wog er 3160 gr. Also keine Panik es kommt ja nicht auf das Gewicht an sondern den Kopf,wenn der erst durch ist rutscht das RESTGEWICHT fast wie von selbst hinterher. LG Mausi
ok, es ist also alles möglich. die ärztin meinte nur bei einem kind über 4 kilo kann es passieren, dass der kopf prima passt , dann aber die schultern stecken bleiben..
Als ich mit meinem ersten Baby schwanger war hatte ich eine in meinem Geburtsvorbereitungskurs die hat eine Tochter mit 5,6kg (sie selbst normal gebaut und ca.1,66m groß) zu Welt gebracht ohne irgendwelche Probleme.
...ich würde das Schätzgewicht jetzt nicht überbewerten, und auch Kinder über 4 kg sind nicht gleich automatisch schwieriger auf die Welt zu bringen als kleinere / leichtere Kinder. Bei meinem ersten Kind stimmte die Schätzung in etwa (war auf 3.400 geschätzt worden und wog dann 3.330), bei Kind 2 und Kind 3 lag die Schätzung jeweils 900 g zu niedrig (geschätzt 3.700 und 3.400, gewogen dann bei der Geburt 4.600 und 4.300) und bei Kind 4 jetzt lag die Schätzung bei 4.000 g und geboren wurde er mit 4.445 g. Ich persönlich fand die Geburt meines ersten Kindes am schmerzlichsten, danach fand ich es dann bei jedem weiteren Kind leichter. Mit den Schultern ist übrigens niemand bei mir stecken geblieben, auch wenn es vorkommen kann - ist aber definitiv nicht die Regel! Eine Hebamme sagte mir jetzt übrigens, viele Ärzte hätten einfach "Angst" vor Geburten von Kindern über 4 kg, eben weil es Komplikationen geben kann, und um sich da vor möglichen Schadensersatzansprüchen abzusichern, wird halt versucht, frühzeitig zu intervenieren und ggf. einen anderen Geburtsmodus anzustreben oder einzuleiten o.ä.
hallo, unsere tochter wurde einen tag vor dem kaiserschnitt noch einmal vermessen. 3000-3200 gr. eher leicht für die 41te woche. gewogen hat sie dann 3895 gr. ich fand den unterschied schon heftig, der operierende arzt auch. meine freundin sollte laut arzt ein schweres kind bekommen 4000gr. einleitung wurde extra vorgezogen. ihr sohn wog dann 3400gr. lg biggi
Bei mir umgekehrt, kurz vor der Geburt also 2 Std vorher, schätzten sie 3700 Gramm. Er wog dann 4010 Gramm. lg
also ist das echt so ungenau.... immerhin sind auch welche dabei, bei denen es dann effektiv weniger war als geschätzt... das lässt mich hoffen... danke euch allen!
also meiner sollte mit 3200g kommen, und dann warns doch 4250g und ein kaiserschnitt, jedoch nachdem wir alles ausprobiert haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten