Elternforum Schwanger - wer noch?

nochmal tragetuch

hipp-brandhub
nochmal tragetuch

mami2312

Beitrag melden

habe mich ein bisschen schlau gelesen und kann mich nicht entscheiden... entweder von hoppediz ein tragetuch aus gewebtem stoff oder was ich klasse finde von tri cotti das tragetuch. hat jemand mit dem tri cotti erfahrung gemacht??das gute ist man muss es nicht binden.... über erfahrungen wäre ich dankbar. liebe grüße


Sayana27.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Hast dir schon mal den Hopetai angeschaut, der geht ganz einfach zu binden. Ist auch ähnlich einer Trage aber aus Tuchstoff.


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

sieht auch sehr interessant aus. hast du erfahrung gemacht damit????


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Hoptye ist gut aber nicht einfach. Da muss man viel üben aber es lohnt sich durchaus. Aber viele geben damit frühzeitig auf. Ich bin in dem Fall für das hoppediz. Am besten gebraucht kaufen, richtig strapazierte Tücher binden sich wie von allein ;-)


Sayana27.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ja ich habe den und da ich anscheinend Talent für sowas.habe fand iCh es einfach den.zu binden


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Nimm ein fest gewebtes Tuch, damit kannst Du von Geburt an (ausser Frühche) bis 20 Kg tragen. Ich nutze meins (Didymos, blaus-weiß gestreift) seit 15 Monaten und werde das auch noch eine Weile tun. Letzte Woche waren wir auf dem Kölner Dom :)


Melanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Also ich kann dir nur empfehlen mal zu schauen obs bei dir ne Tragebearatung in der Nähe gibt. Hat mir gut geholfen nach dem wir zuvor eonen Fehlkauf hatten


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich würde eins aus gewebtem Stoff nehmen, kein elastisches. Vom gewebten hast du einfach länger was. Ich hab eins von Hoppediz und finde es gut, allerdings bin ich eher der mysol und Bondolino Fan und jetzt darf noch eine Frl. Hübsch einziehen... Trageberatung ist ne gute Idee!


xXiinaXx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Hey :) Also ich habe einen hop tye und einfacher geht es fast nicht.... Falls du Interesse hast, schreib mir einfach. Hätte auch noch ein Tuch von didymos.... Lg


opheliaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich stehe grad vor demselben Problem :) Das Tri Cotti finde ich auch praktisch. Hab jetzt aber schon öfters gelesen, dass es bei den ganz kleinen nicht genug stützt und schlecht für die Haltung sei. Deswegen tendiere ich mehr zu einem gewebten Hoppediz. Aber ich frage mich ob das bei diesen Tüchern nicht nervt wenn die Enden die ganze Zeit rum baumeln^^


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Kauf es in der richtigen Größe, dann baumelt nix ;-) Die anderen Teile sind Käse! Wächst das Kind, brauchst du neue. Will dein Mann tragen, passen sie nicht. Man kann durch umschlagen an der Schulter feststellen, das ist total unindividuell. Die Wickelkreuztrage zu lernen ist keine Wissenschaft. Die ersten zwei Versuche sehen auch nicht unbedingt vorbildlich aus aber das wird von mal zu mal besser.


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

ich finde das HOPE TYE gut. habe noch ein wenig im netz gelesen. und werde mich höchst wahrscheinlich dafür entscheiden. weil bei dem tri cotti finde ich nicht so gut das man das nach größe bestellen muss und somit mein mann es nicht benutzen kann


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Hallo, ich habe bei 4 Kindern allerhand getestet. Hatte bei Kind 1 + 2 ein gewebtes Tragetuch, fand es aber besonders für unterwegs unpraktisch, brauchte auch immer einen Spiegel, um das Tuch optimal anzulegen. Bei Kind 3 hatte ich eine Manduca, abgesehen davon, dass die ab Geburt nicht geeignet ist (was ich seinerzeit nicht wusste), haben mich die ganzen Schnallen gestört. Für Kind 4 habe ich mit dann die Fräulein Hübsch Mei Tais gekauft in Baby und später auch in Toddler Size. Davon bin ich absolut begeistert und werde ich nun für Mini Nr. 5 ab Januar wieder nutzen. Es gibts nur einen Hüftgurt zum Umschnallen, der Steg zwischen den Beinen lässt sich ans Baby anpassen. Aus Tragetuchstoff für ergonomischen Rundrücken beim Baby. Einfach auch ohne Spiegel anzulegen, daher auch unterwegs gern im Einsatz. Von mir daher volle Kaufempfehlung. Mich würde sonst noch der Mysol von Girasol reizen, da 2-farbig und wendbar und komplett ohne Schnallen..... Lg khadi


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Kann den Mysol nur empfehlen, der ist sein Geld wert!


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Das glaube ich dir...wenn ich irgendwann in den nächsten Monaten mal Geld übrig habe, dann kaufe ich mir so einen Mysol noch, einfach nur weil er so schön ist. Ich bIn nur leider keine Mama, die ihre Kleinen ständig tragen kann, wegen Rücken und Bauchproblemen (ausgeprägte Rektusdiastase von mind. 6 cm). Daher lohnt sich eine 2. Trage nicht wirklich.... aber mal schauen... Lg khadi


Marmeladendame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Vielleicht magst du den Artikel ja mal lesen, ist ganz interessant. http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der-grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/ Ich habe zuerst mit einem elastischen Tuch getragen aber die muss man sobald das Kind etwas schwerer wird oft nachziehen. Bei meinem zweiten Kind habe ich mir direkt eine Fräulein Hübsch zugelegt und trage damit schon seit Monaten täglich. Die findest du auch oft gebraucht...


nuria82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich hatte feste Tücher und habe dann doch noch ein elastisches von hoppediz gekauft. Das habe ich geliebt! Getragen habe ich damit die ersten sieben Monate. Da meine gar nicht in den Kinderwagen wollte, den ganzen Tag. Ich habe recht viel oberweite und daher Rückenschmerzen. Daher funktioniert bei mir das feste Tuch nicht so gut. Ich bin dafür mit der manduca als "Anschluss-" Trage völlig zufrieden. Kannst du dir nicht mal was ausleihen? Zum testen?


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich glaub es hiess Didimos wo man sich Tücher ausleihen kann zum testen wenn das Baby da ist. Man darf sie nutzen wie man will. Mit schlafen sie waschen. Bei gefallen wird gekauft und wenn nicht zurück geschickt und die Leihgebühr nur gezahlt. Soll ganz toll sein. Probiers doch mal aus. Obs passt Weisst du eh erst wenns Baby da ist. Dann lohnt sich auch erst die Trageberatung. Alles Gute. Ich hatte am Anfang ein fest gewebtes Tuch und nun einen Ergobaby. Ich hab das Binden nur in Wickelkreuz gemacht was anderes bekam ich nicht hin.