Mitglied inaktiv
Hallo, in der Öko Test Kleinkinder gibt`s eine Tabelle über Geburtshäuser. Für die Rufbereitschaft zahlt man bei eingigen nicht, bei anderen bis zu 250€. Also sehr unterschiedlich. Die Betriebskosten betragen zwischen 155€ und 690€. Die Securvita zahlt bei vielen GH die Betriebskosten. Ansonsten sieht es sehr mager aus. Im GH Hameln z.B. zahlt die AOK und die IKK die vollen Kosten. lg monika
Hallo Monika, Du kennst das Geburtshaus Hameln? Ich war da und habe es mir angesehen. Leider war ich eher enttäuscht. Niemand hat sich um mich gekümmert, alle Frauen saßen am Tisch und tranken Tee, kein freundliches Wort, nichts, bis auf einen kleinen Jungen, der mal Hallo sagte. Das hat mich ziemlich abgeschreckt. Eventuell war es nicht mein Tag, oder nicht der Tag von den Leuten im Geburtshaus, aber für mich ist es einfach gestorben, ich mag da nicht hin, wenn man keine Antwort bekommt. Da sich meine Plazenta Prävia noch nicht verzogen hat und mein jüngerer Bruder eventuell auf Grund einer schweren Erkrankung Stammzellen aus der nabelschnur bekommen kann, hat sich für mich das Thema eh erledigt. ich weiß nur noch nicht, wo ich entbinden werde, da im KH Hameln so viel ich weiß, keine Stammzellen aufbereitet werden können. ich tippe eher auf Minden, weil dort auch die Onkologie liegt. Steffi Kommst Du aus der Ecke Hameln?
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?