Mitglied inaktiv
hallo ich schon wieder:-) ich weiß nicht warum, aber ich wollte und habe mich mit meiner natürlich auch vorhandenen großen einkaufslust noch zurückgehalten. ich wollte einfach ein wenig länger warten, da ich am anfang der ss so viele probleme hatte und mich sorgen mußte um mein baby. aber nun hab ich ein bißchen mehr vertrauen in die ss und meine angst weicht mittlerweile auch der vorfreude. also wollen wir uns nun langsam auf die socken machen und die möbel und sachen und und und besorgen. da es unser erstes baby ist, haben wir natürlich NICHTS. und bis auf die erkenntnis, dass wir bettchen, wickeltisch, badewanne und klamotten brauchen, sind wir auch nicht sehr weit gekommen. aber vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig konkreter weiterhelfen, denn ich denke, es gibt da viele dinge, an die wir im leben nicht denken würden. was brauche ich z.B. für die zubereitung des essens (sollte ich gleich zufüttern müssen)...... welche größe an babysachen brauche ich und vor allem, welche teile und wieviele davon?....... gibt es kleinigkeiten, wie wärmelampen oder spezielle decken oder z.B. medikamente, die man immer im haus haben sollte?.... welche kosmetikprodukte sollten auf jeden fall im schrank stehen?... wie sieht es aus mit der ausstattung fürs auto? welcher kindersitz...? welcher kinderwagen?....worauf muß ich da beim kauf achten? schlafsack oder decke fürs bettchen??? fragen über fragen und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. jetzt könnt ihr mir natürlich schlecht jedes einzelne teil aufzählen (wogegen ich natürlich nichts hätte...*g*), aber vielleicht wißt ihr irgend eine seite, wo eine art einkaufsliste für die erstausstattung zu finden ist? wie kann man so etwas planen, ohne einfach hirnlos und wild einzukaufen? (ich bin in der hinsicht nämlich äußerst gefährdet...) na ich hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben. ich danke euch ganz viel:-) liebe grüße alisa
auf die kinderzimmermöbel haben wir 9 wochen gewartet. kinderwagen dauert auch meist ca 8 wochen. bei babybutt und babywalz findeste auch so listen was man am anfang braucht
Hi, also solche listen gibt es in vielen Zeitschriften für eltern. Bzw schwangere. Aber mach Dich nicht verrückt. Also zufüttern würde ich mir keine Gedanken machen. Ich hatte zuhause für den Anfang: In Gr 50/56 7 Bodys 5 Strampler 5 Pullis 4 T-Shirts (Sommerkind) 10 Spucktücher (Mullwindeln) Ich habe für den Anfang einen Stubenwagen der nebem meinem Bett steht. Hausapotheke brauchst erstmal nichts. Und wenn doch bekommst es bei der U2 oder U3 vom Arzt dann verschrieben. Cremes usw brauchst am Anfang auch keine. Ins Badewasser einfach ca 2 Esslöffel Muttermilch geben und das baby bekommt schön weiche Haut. Eine Babyschale mit Sitzverkleinerer ist für den Anfang gut. Z.B. Maxi Cosi oder Römer. Für autositz und Kinderwagen lass Dich am besten im Fachgeschäft beraten was deinen Vorstellungen am besten entspricht. Bzw. auch fürs Auto geeignet ist. Fürs Bettchen ist am besten Schlafsack. Und kein Kissen. Für den Wickeltisch einen Heizstrahler ist auch gut. Fall Du noch mehr fragen hast sag bescheid Mail Adresse ist hinterlegt. Gruß Anni
Hi, diese Sorgen hatte ich vor 2 1/2 Jahren auch. Es war dann aber ganz easy. Hier in Deutschland kann man ja zum Glück 6 Tage die Woche voll Einkaufen. Für alles was einem plötzlich wahnsinnig wichtig erscheint. Ansonsten würde ich auch sagen: Ein Autokindersitz, ein Kinderwagen der praktisch ist. Ein paar Strampler, Bodies (meiner hat nie in 56 gepasst :-) ). Ein Bettchen für die Nacht. Pflegeprodukte und Medikamente hab ich anfangs nie wirklich gebraucht. LG Kuni
Hallo Alisa, schau doch mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/grundausstattung.htm Tja, ansonsten kann ich nur sagen, beim Kindersitz fürs Auto ist der Testsieger noch immer der Römer Babysafe vorm Maxi Cosi. Aber da musst Du in jedem Fall probieren, ob die ins Auto passen (Gurtlänge!). Bei Pflegeprodukten sind laut Ökotest die Billigprodukte von DM und Rossmann meist am besten, währen Penaten ganz miserabel abgeschnitten hat (mangelhaft bis ungenügend). Liebe Grüße platschi
Hallo, nur die Ruhe, dein Baby braucht erst mal weniger als du jetzt vielleicht denkst, viel haben meine Vorrednerinnen auch schon aufgeführt. Wir haben aus finanziellen Gründen z.B. erst einmal auf teure Kinderzimmermöbel verzichtet (waren noch Studenten). Der Stubenwagen (gebraucht, sah aus wie neu) stand neben unserem Bett, eine Wickelkommode haben wir uns bei IKEA geleistet (Trogen ist sehr zu empfehlen), ansonsten haben wir Regale genommen, die wir schon hatten. Auch improvisiert kann man es sich schön machen und dann später in aller Ruhe aussuchen, was man wirklich braucht. Kinderwagen und Kinderautositz sind natürlich wichtig, aber auf die braucht man auch nicht ewig zu warten, wenn man im Design nicht zu wählerisch ist. Große Babyausstatter haben ja auch ein paar Modelle auf Vorrat. Kinderwagen kann man auch günstig gebraucht kaufen, dann hast Du ihn auch sofort. Heizstrahler sind ein netter Luxus, aber nicht unbedingt nötig. Klamotten würde ich erst mal nur die Neugeborenenausstattung kaufen, denn den Rest kriegt man oft geliehen oder geschenkt. Wenn Du stillen willst, verlass dich erst einmal darauf, dass das klappt, ein Zufüttern ist nicht nötig und wenn doch, kannst du das Zubehör dann immer noch kaufen (ist teuer und steht nur rum). Schön ist ein Stillkissen, aber auch das ist nicht unbedingt nötig. Dann, eine Packung Windeln für Neugeborene und eine Folgegröße vielleicht eine Wundschutzcreme (z.B. von Weleda), aber die brauchst du evt. auch nicht. Meine Tochter ist drei Jahre alt und die erste Tube wurde nie aufgebraucht. Am besten du machst dir mal in aller Ruhe eine Liste, was du alles brauchst und überlegst bei jedem Posten, ob du ihn neu haben willst oder gebraucht irgendwo geliehen bekommen kannst, oder ob du ihn gebraucht kaufen kannst. Und überlege dir, was du dir von wem zur Geburt schenken lassen willst. Viele Leute sind total froh, wenn man ihnen sagt, was man noch braucht :-), und man selbst bekommt dann die Sachen nicht doppelt. Dann überleg dir, was du sofort haben willst, und was vielleicht erst später nötig ist, und überleg dir welche netten Sachen du dir leisten möchtest oder auch nicht (Spieluhr, Stofftier, Kuscheldecke...) Tja, und dann kann's losgehen mit dem Baby. Viel Spaß beim Planen und einkaufen und nur nicht kirre machen lassen. Vielen Krimskrams braucht man einfach nicht. rose
Hallo erstmal! Also an Pflegeprodukten brauchst du am Anfang wirklich nichts kaufen, da Du bestimmt einige Geschenke vom KH bekommst und vielleicht später auch von der Hebamme. Falls du stillst, kannst du die muttermilch für fast alles nehmen, die ist echt ein reines Wundermittel, frag deine Hebamme mal danach! also ich habe mir für den Anfang einiges gekauft: - 5-6 Bodies (50/56) - einige Strampler (50/56) - Mützchen gerade jetzt wenns kalt wird (mußt du nach dem Kopfumfang gehen, am Anfang reicht die Größe 35-40) - Windeln ( kannst gleich die Nummer ein nehmen, wenn dein Kind über drei Kilo wiegt) - Feuchttücher (keine Öl- o. Lotiontücher, sind meist Parfüme drin und werden meist nicht vertragen) - eine weiche Haarbürste - eine Kindernagelschere - ein o. zwei Fläschchen (falls das Kind Blähungen hat für den Fencheltee; die von Avent sind echt toll, da sie den Brustwarzen am Ähnlichsten sind dazu gibt es auch jede Menge Zubehör; wie zum Beispiel die Milchpumpe) - Schlafsack wird von Kinderärzten empfohlen, aber wenn es zu kalt wird dann brauchst du noch ne Warme Decke - Badewanne o. Eimer Für das Kinderzimmer brauchst du: - Wickeltisch - Bettchen (am besten gleich eins was du später zum Juniorbett umbauen kannst) - Kleiderschrank - Heizstrahler braucht man nicht unbedingt, machst eben das Zimmer wo du dein Kind wäscht schön warm und beeilst dich dabei; wenn du dich trotzdem für einen entscheidest, dann besorg dir einen aus dem Baumarkt, die sind vom Preis günstiger - Stubenwagen evtl., brauchst aber auch nicht unbedingt (ich hab ihn mir umsonst gekauft :-(!) Zu Kinderwagen und Autositz wurde ja schon von den Anderen gut beraten Also ich hoffe es reicht erstmal, falls du noch irgenwelche Fragen hast kannst mir ja ne Email schicken ich helfe gerne! Bin noch relativ frisch in Übung, da meine Tochter jetzt demnächst sechs Monate alt wird! Gruß Alexandra und Töchterchen Tamara
Hallo Alisa, wenn Du willst, dann mail mich doch mal an, ich habe gerade ziemlich viel Baby-Erstausstattung günstig zu verkaufen. Babysafe (Autositz), Babybadewanne, Fläschchenwärmer, Desinfiziergerät, Stillkissen, Bauchtrage, Matratze für eine (selbstgemachte ???) Wiege, Bollerwagen, in dem dem kleine Wurm seine ersten paar Monate verbringen kann, und Kleidung. Neutral und Mädchen, aber auch viel für Jungs. Würde mich freuen, von Dir zu hören. Steffi robertberka@web.de
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?