Mitglied inaktiv
Hallöchen an Euch alle, da hier ja soviel aufgehört haben zu rauchen. möchte ich Dich noch mal ein paar Tips haben ,wie ich es schaffe nicht soviel zuzunehmen. Ich habe bei meinen Kindern immer aufgehört zu rauchen, bei meinem Sohn sogar 2 Jahre, aber es kostet Kraft, weil ich immer an Zigaretten gedacht habe, leider... Aber wenn ich nicht rauche, was habe ich stattdessen getan, klar gegessen... Und nun möchte ich sogern nicht wieder soviel zunehmen. Kostet ja auch Kraft alles wieder runter zukriegen. Ich rauche ja nicht mehr, aber will nicht die ganze Zeit essen und muss leider die ganze Zeit an diese verdammten Zigar. denken. Trinke Ihr irgendwas besonderes oder fällt es allen wirklich so leicht einfach aufzuhören? LG Anja
Mir fiel es jedesmal leicht aus dem Grund, dass ich an das Wohl meines Babys im Bauch gedacht habe. Ich hätte es nicht übers Herz gebracht es zu vergiften, mit einem genussmittel dass viel weniger wichtig sein sollte als das kleine Leben dass man in sich trägt. Wenn du stattdessen unbedingt etwas essen möchtest, dann versuch es doch mit Karolienarmen Sachen wie Karotten, Paprika, Reiswaffeln, etc. LG Kitty
Am liebsten möchte ich auch nichts essen. Wassermelone dient schon als Ersatz und ich werde auch auf keinen fall rauchen, dachte nur vielleicht weiss jemand was, stattdessen:) LG Anja
Das wichtigste für mich war, die Hände zu beschäftigen und "was im Mund zu haben". Ich habe gestrickt und kalorienarme Bonbons gelutscht. Außerdem habe ich auf Schlüsselreize verzichtet wie Kaffe und so. Aber selbst wenn du jetzt mehr zunimmst, ist es besser, als zu Rauchen. Also: Weiter so!
Das was du zunimmst, nimmst du auch irgendwann wieder ab! Hi, wenn die erste Phase erstmal rum ist, geht das Gewicht auch wieder runter. Eigentlich ist es "Kopfsache", frage dich, wenn du Hunger hast, ob es eher der Appetit auf eine Zigarette ist - und lasse es dann einfach. Ich habe mir dann vorgestellt, eine zu rauchen, habe mir den ekeligen Geschmack ins Gedächtnis gerufen, den Dreck, die stinkigen Finger, Klamotten - mal abgesehen vom Mundgeruch und den Hustereiz - und nun hast du noch einen ganz großen "Abschrecker" dazu: Dein Baby im Bauch!!! Ansonsten: Gemüse, Obst, viel trinken, Kaugummi (natürlich ohne Nikotin), wurde ja schon genannt. LG, Claudia
Hallo Anja, glaub nicht, dass es jedem leicht fällt... mir fehlt jede einzelne Zigarette, die ich nicht rauche, und ich hab immer noch verdammt Lust zu rauchen. Zumal mein Schatz noch raucht (natürlich nur noch draußen). Für mich ist es ein täglicher K(r)ampf und in manchen Stress-Situationen (z.B. als mein Vater mit einer schlimmen Diagnose ins KH musste) hab ich durchaus die eine oder andere geraucht. Trotz des schlechten Gewissens. Ansonsten vermeide ich die üblichen Verknüpfungen - sprich Kaffee, Alkohol sowieso, und die großen Portionen beim Essen, nach denen ich immer rauchen wollte. Wenn Freunde da sind und alle nach dem Essen mit dem Espresso auf die Terrasse stiefeln, lenk ich mich irgendwie ab. Ich esse schon sehr viel, kann das aber auch, da ich vor der Schwangerschaft recht dünn war. Also nebenher knabbern als Ersatzbeschäftigung funktioniert bei mir schon. Aber es muss halt was leckeres sein, nicht so trostlose Reiswaffeln oder Gemüse mit kalorienreduzierten Dips, sondern eher Kekse oder Schoki oder Chips - oder irgendwas anderes von diesen ungesunden Glücklichmachern. Recht gut funktioniert Obst - in nette mundgerechte Happen geschnippelt - wenn du nicht allzuviele Probleme mit Sodbrennen hast, auch Nüsse gehen gut. Und Kaugummis sind ganz toll. So, und jetzt nur Mut, gib nicht auf, das schaffst du !!! Was mich immer motiviert, ist der Stolz auf mich selbst für jede nicht gerauchte Zigarette, auch wenn ich grad furchtbar Lust drauf hatte...
Erst mal vielen Dank für Eure Tips. Werde auf jeden Fall versuchen nicht soviel Süßkram zu essen, obwohl der mehr befriedigt als Gesundes:))) Abends gibts dann halt schoki und un 1-2 Jahren, je nachdem wie die Stillzeit ausfällt werd ich dann mich an den Speck machen und das wieder runter kriegen:) LG Anja