Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben… eigentlich bin ich eher die stille Mitleserin... ich finde es klasse wie einige von Euch hier regelmäßig schreiben, helfen, Mut machen, Freude verbreiten... vielen Dank erstmal dafür… Heute hab ich auch eine mehr oder weniger „kleine Sorge“… letzten Donnerstag hatte ich FA-Termin… da ich von Anfang an der SS immer Blut im Urin hatte (was man aber mit bloßem Auge überhaupt nicht sieht)… hat mein FA mich nun zum Urulogen überwiesen… Dieser hat dann am Freitag nach Ultraschalluntersuchung festgestellt, dass meine linke Niere größer ist als die rechte, weil sie gestaut ist, Grad I – II. Ich erstmal Hilfe was bedeutet das…??? Er meinte das könne durch die Schwangerschaft kommen... er könne da jetzt gar nichts machen... müsse man alle vier Wochen kontrollieren und wenn sie sich mehr staut dann muss man sie punktieren.. Hilfeeeeeeeeee… Zudem möchte er eine Blasenspiegelung machen… dem Baby würde das alles nichts ausmachen, meinte er... ich bin total durcheinandern.... hat / oder hatte das jemand von Euch schon mal, oder hat es irgendwie schon gehört? Danke für Eure Antworten… eine ängstliche Marti
hallo! mach dir keine großen sorgen, es kommt öfter vor dass bei schwangeren die niere gestaut ist! weiß ich von einem freund der urologe ist, solange du regelmäßig kontrolliert wirst ist es nicht tragisch!
Hallo, ich bin eine Leidensgenossin!!! Ich hatte in meiner ersten SS ab der 32. SSW li. einen Stau II. Grades und re. III. Grades. Ich habe Antibiotika bekommen, weil ich eben auch eine Blasesentzündung hatte, habe immer auf der linken Seite geschlafen, weil ich die re. Niere entlassten sollte. Nach der Geburt waren beide Nieren wieder ok. Ich bin nach 7. Mon. gewünscht wieder schwanger geworden, und seit der 19. SSW ist die re. Niere III. Grades gestaut. Blut, Baktierien ect. habe ich ständig im Urin, aber ich habe einen wundervollen Urologen. Ich habe nur in der 19. Wo. wegen der Blasenentzündung wieder ein Antibitika genommen, habe ab dann jeden Tag min. 2 Liter Wasser, oder Saftschorle getrunken, schlafe nur auf der li. Seite (hatte aber zwischendurch auch Massagen und Wärmetherapie, weil mir die ganze Seite weh tat). Medikamente habe ich keine mehr eingenommen, ich war am Anfang alle zwei Wochen, später alle drei Wochen zur Kontrolle (besser wird der Befund eh nicht, da das Kind ja immer größer wird), hatte für Notfälle immer ein Ultraschallbild von der Niere mit im Mutterpaß und musste dem Urologen schwören, dass ich bei Fieber, Schüttelfrost oder Blasen- oder Nierenschmerzen sofort in die Praxis komme oder nachts z. B. ins Krankenhaus fahre. Eine Blasenspiegelung halte ich (Ex-Arzthelferin, allerdings beim Allgemeinmediziner) für überflüssig, denk dran, durch jeden Eingriff von Außen können wieder neue Bakterien ect. in die Blase geschleppt werden! Und es kommt bei Schwangeren wirklich häufiger mal vor! WichLaß dich nicht verrückt machen, hör auf dein Körpergefühl! Falls du noch was wissen möchtest, melde dich ruhig noch mal!!! Liebe Grüße von Mie