Mitglied inaktiv
War gestern beim sozialen Dienst, um wenigstens Geld aus der Mutter-Kind-Stiftung zu beantragen. Fehlanzeige. Dafür verdiene ich erst recht zu viel. Beim Sozialamt sinds angeblich 140 Euro. Berücksichtigt wird aber leider nicht, dass ja 200 Euro gepfändet werden. Ich weiß nicht mehr weiter! Es gibt keine Hilfe für uns. Was sollen wir nur tun??? Wie soll ich die ganzen Sachen kaufen, die die Kleine bald braucht?? Silvia
Hm das ist komisch, als ich da angerufen habe wurde mir sogar gesagt ich sollte sämtliche Ratenzahlungsvereinbahrungen und so mitbringen. Wenn es vom Lohn direkt gepfändet würde müsse man den Nachweis mitbringen, ebenso wenn man evntl. die EV abgegeben hat. Dann kann man das als besondere Belastung geltend machen. Ich habe damals die AWO angeschrieben und die haben mir alle "guten" adressen in meinem Wohnort genannt. Wobei die katholische Kirche schon mal eher ein Auge zudrückt.
Hallo Silvia, ich habe eher zufällig dein Posting gelesen und weiß auch nicht genau, ob ich dir in irgendeiner Art helfen kann. Aber hast du schon mal überlegt zu einer Beratungsstelle (Diakonie, Cartias etc.) zu gehen oder deine Hebamme um Rat zu bitten? Vielleicht kennen die Möglichkeiten bei solch Geldnöten günstig oder kostenlos an so manche Sachen zu kommen? Ich drück dir alle Daumen, dass du noch einen Weg findest ... vielleicht könnte auch ein Hilfs-Aufruf in diesen Foren helfen, dass dir Muttis Sachen schicken, die sie nicht mehr brauchen? Aber probier erstmal die Beratungstellen (Familienberatung etc.) Liebe Grüße und wenig Zukünftsängste wünscht dir von Herzen, Cathy.
Hallo Silvia, vielleicht kannst Du ja Deinen Gläubiger um Stundung bitten.Außerdem steigt die Pfändungsfreigrenze, wenn Du ein Kind hast.Dh. es wird Dir dann weniger gepfändet. Wende Dich doch mal an die Verbraucherzentrale, die haben oft gute Ratschläge parat. Schulden sind ne miese Sache, da kann ich Dir auch ein Lied von singen. Schuldnerberatung wäre auch noch ein Tipp.... Lg sternschnuppe
Das Inso-Verfahren wurde letzten Februar eröffnet. Die Abtretungsurkunde habe ich ja unterschrieben - alles andere ist uninteressant, da ist das Gericht bzw. der Verwalter sehr unflexibel, habe ich alles schon vor zwei MOnaten versucht. Das wird auch nicht als besondere Belastung anerkannt, da zählt nur das ursprüngliche Netto-einkommen. Wenn das Kind da ist, habe ich fast 100 Euro mehr, ja. Aber reicht das zur Ernährung etc. der Kleinen? Und es ist im Vorfeld noch so viel zu kaufen! Die Flaschen mit Zubehör, Pflegeartikel und so weiter... Die Schulden sind durch eine Geschäftsinso entstanden, also sind wir nicht nur allein daran schuld. Das Geschäft ist damals über den Winter 2002 total eingebrochen, da ging auf einmal gar nichts mehr... und mein Mann saß da mit den ganzen Kosten und Verpflichtungen... Gestern, bei den kath. Frauen, habe ich auch schon nach materieller Hilfe gefragt, sie hat mich sozusagen auf die Warteliste gesetzt. Mal sehen... Aber wenn das nichts gibt? Was dann? Ich kam mir gestern schon fast wie eine Bettlerin vor, bin in Tränen ausgebrochen. Mir war das sooo peinlich! Ich habe ja schon meine Umstandskleidung von ein paar Mamis hier geschenkt bekommen, und dafür bin ich SO DANKBAR! Die hätte ich mir sonst gar nicht kaufen können! Silvia
Mit Schulden etc. kenne ich mich nicht aus, aber wenn Du Dein Kind stillst brauchst Du weder Flaschen noch Nahrung, einfach nur Deine Brust. Such Dir eine Beraterin der La Leche Liga (bei Biggi Welter hier im Expertenforum bekommst Du Adressen), die arbeiten kostenlos und werden Dir beim Stillen helfen. Auch Pflegeprodukte braucht man (außer Windeln) kaum. Ins Badewasser kannst Du Muttermilch oder etwas Sahne geben, Den Po kann man mit einem Waschlappen sauber machen und Cremes etc. braucht man extrem wenig. Da kann ich Dir die Produkte vom DM Drogeriemarkt empfehlen, die sind günstig und schneiden bei Ökotest immer super ab. LG Andrea
... vielleicht könne wir Dir hier ja helfen. Ich und bestimmt einige Andere hier auch haben sicherlich etwas doppelt oder übrig. Ich kenne das Dilemma. Mein Ex-Freund hatte ein Geschäft auf meinen Namen (ging damals nicht anders und ich wollte ihm halt helfen) und hat das Ganze hopps gehen lassen. Er hat sich die Einnahmen in die Tasche gesteckt und ist abgehauen. Ich stehe also auch mit einem Riesenberg Schulden da. Habe es aber bisher nie geschafft das Insolvenzverfahren zu machen. Zum Glück habe ich Glück mit meinem jetzigen Partner, mit dem ich auch das 2. Kind bekomme. Ich muss nicht arbeiten und finanziell ist soweit alles ok. Deswegen würde ich gerne helfen. Wäre schön wenn Du Dich noch mal melden würdest. Liebe Grüsse, Chrissie
Hm, ich habe jetzt nicht deine ganze Geschichte verfolgt. Aber: Flaschen brauchst du nicht kaufen, wenn du stillst, auch Babynahrung ist schweineteuer. Stillen ist hier nicht nur praktisch udn gesund , sondern v.a. kostenlos! Auch Geld für Pflegeartikel kannst du dir schenken (außer Windeln) -ein Babypo braucht außer frischem Wasser nix anderes. Wenn tatsächlich mal wund, kann der Arzt was verschreiben. LG und alles Gute Fee
hi du, erstmal will ich dich aufmuntern. kinder müssen nciht unbedingt viel kosten. hab auch lange gewartet, bis mich der zwerg in das schwarze loch zieht, aber ich warte noch drauf . flaschen und so sind komplett unnötigt wenn man stillt. da reicht die mütterliche brust. muss man auch keinen tee geben oder so. wir sind ohne flaschen ausgekommen, weil mein zwerg gleich aus einem becher u trinken gelernt hat. somit auch so schwerze wie fläschchenwärmer, oder vaporisator ( könnte man auch auf nen grossen topf mit kochenden wasser auweichen, wenns denn dann doch flaschen sein sollen) unser "kinderzimmer" wurde ausgestattet mit meinem alten wohnzimmerschrank. da hab ich nur die glasvitrine rausgemacht und hab somit ein schickes regal. auf eine kommode ( vom WoZi) habich einen wickelaufsatz selbstgebaut. hat ca 15 euro gekostet. wickelauflage kann man sich auch sparen. reicht ne einfache wolldecke, die ist auch schnell mal gewaschen, wenn was daneben ging *g*. darauf bin ich erst gekommen, als unsere teure wickelauflage nach nur 9 mon kaputtging. klamotten fürs baby kann man sich leihen oder günstig auf flohmärkten oder basaren kaufen. oder schenken lassen. wirst bestimt oft gefragt was euch noch fehlt oder? und denen dann so sachen sagen. genaue beshreibungen erleichtern ungemein. ansonsten würd ich echt nochmal alles abklappern udn fragen. da muss man sich auch nciht doof vorkommen. du bist in einer wirklichen notsituation und dafür sollte unser sozialstaat doch was bringen. andere rennen zum amt um nen neuen fernseher zu bekommen ( weil der alte kein 16:9 hat *grummel*). dann darf ja wohl eine werdende mami erst recht vorsprechen. LG Mel
Solche Sachen wie Babybadewanne, etc. braucht man auch nicht wirklich, das Waschbecken geht genauso oder Du nimmst das Baby mit in die große Wanne. Wickeltisch braucht man auch nicht, man kann auch auf der Waschmaschine oder auf dem Boden (auf ner Decke) wickeln. Kleidung kann man sehr günstig auf Babybasaren (die sind jetzt im Frühjahr wieder überall, z.B. bei Kirchengemeinden, Kindergärten, etc.) oder als Kleiderpakete über ebay kaufen. LG Andrea
Hallo Silvia, würde Dir gerne helfen!!! bitte schick mir doch mal Deine Mailaddy, hab da so einiges für Dich. Addy ist oben hinterlegt. Gruß maja
Hallo nicht verzweifeln! haben selbst auch ne inso laufen weiß wie beschissen man sich fühlt! Schick mir ne email was du brauchst vielleicht kann ich helfen!? P.s. Kopf hoch
Mein Mann ist seit Jahren arbeitslos, seit unserer Hochzeit bekommt er aber keinen Cent mehr vom Arbeitsamt. Ich bin Alleinverdienerin und liege mit meinem Nettogehalt ganz knapp über den festgelegten Mindestsatz, also KEIN Geld vom Staat! Wir sind vorher schon nicht klargekommen mit dem wenigen Geld und wissen auch noch nicht, wie wir das mit dem Baby schaffen sollen! LG Sandy
Mail mich mal an. E-Mail Addi ist hinterlegt! Gruß, Denise
Hallo! Babys müssen nicht unbedingt teuer sein. Hier mal ein paar Tipps: Kleidung: entweder auf Flohmärkten, Kleiderbörsen, etc. schauen - die sind alle bald nach Fasching, Zeitung und ggf. kostenloses Wochenblatt genau studieren. Ansonsten im Inserateblatt suchen (Marktplatz, sperrmüll, Kurz und Fündig oder wie auh immer das bei Dir heißt), da werden manchmal komplette Ausstattungen für wenig Geld abgegeben. Ernährung: Stillen kostet nichts, danach kannst Du selbst kochen, ist um Gröenordnung billiger als Kaufen. Mtitags bekommt man auf Märkten Gemüse oft recht preiswert. Babypflege: Wickeln auf einer Wickelauflage auf dem Boden (da fältl auch kein Kind hinunter), Windeln von Aldi sind Pampers recht ähnlich, nur nicht im Preis :-); Statt Feucht- oder Öltücher Babywaschlappen kaufen oder Mullwindel in handliche Stückchen schneiden und säumen (kann in der normalen Kochwäsche mitgewaschen werden); Alles Gute Martina A. baden im Waschbecken ist ohnehin rückenfreundlicher, weil meist höher als Babybadewanne, Badezusatz ist unnötig Kindermöbel kosten gebraucht nur einen Bruchteil vom Neupreis
Kann dir leider nicht direkt eine Mail schicken, unterstützt der PC nicht. Meine Email-Adresse ist Silvia.Behrndt@web.de. Versuche aber nochmal heute abend, bei der Nachbarin kurz ins Netz zu gehen. Schon mal danke!
Also, gerade gestern rief eine Bekannte meines Mannes an, und die meinte, eine Babyschale hätte sie noch und würde sie schicken. Ansonsten kenne ich mich ja noch gar nicht wirklich aus, was ich alles brauchen werde. Kannst du mir helfen? Meine Mail lautet Silvia.Behrndt@web.de. Danke!
Hier ist meine Mail: Silvia.Behrndt@web.de. Kann dir nicht direkt eine Mail schicken! Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ich noch alles brauche, außer Kinderwagen...
Sorry, kann dich nicht anmailen! Meine Adresse ist Silvia.Behrndt@web.de.
Sorry, kann leider nicht direkt mailen, habe aber meine Adresse oben hinterlegt! Danke schonmal für die Tipps, die meisten haben wir bereits verfolgt. Da ich ja direkt wieder Vollzeit gehe, ist da mit dem Stillen natürlich so eine Sache! Ich kann ja nicht alle 3 Stunden nach Hause, deswegen. Mir steht ja nur 1 Stunde zu! Was ich brauche... Kinderwagen, das weiß ich, aber ansonsten habe ich so gar keine Ahnung! :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6