Elternforum Schwanger - wer noch?

Never Ending story PH-Wert

Never Ending story PH-Wert

Samdie

Beitrag melden

Hallo zusammen, Dieses Thema beschäftigt mich schon fast 12 Wochen jetzt und aktuell mal wieder.Ich weiß auch nicht so recht.":/. Es könnte ein wenig länger werden, aber es würde mich freuen, wenn jemand das liest und mir antwortet. Ich hatte bis zur 20. Woche nie Probleme mit dem Ph oder Infektionen, musste dann aber 2x Antibiotika nehmen. Seitdem hab ich Probleme den PH-Wert wieder in den Griff zu bekommen. Ich hatte wochenlang danach PH-5-6 weil einfach auch alle Lactobazillen platt gemacht wurden. Einmal war der pH sogar so hoch, dass man Fruchtwasser vermutet hat. Im KH war der Test auf Fruchtwasser aber negativ. Zum Glück. Hatte dann letztendlich mit diversen Mittel meinen pH langsam wieder im Griff, bis ich letzte Woche wegen Gebärmutterhalsverkürzung 2 Tage im KH war. Dort waren dann irgendwelche Bakterien im Abstrich, die sie aber nicht als unbedingt behandlungsbedürftig eingestuft hatten. Hab dann trotzdem Fluomicin (lokales Mittel) bekommen und war froh, dass ich net gleich wieder Antibiotika nehmen musste. Mir war aber klar, dass der PH Wert darunter vermutlich wieder leiden wird, da das ja auch die MIlchsäurebakterien wieder platt macht. Mittwoch und Donnerstag hab ich dann die letzten beiden Fluomicin genommen vor dem Schlafen gehen und morgens dann noch Progesteron. An beiden Morgen hatte ich direkt nach dem Aufstehen dann ziemlich flüssigen Ausfluss (hatte ich die Tage davor mit Fluomicin nicht, aber ist ja auch nicht jeden Tag gleich), der auch nen recht hohen PH hatte. Vielleicht so 6.5. Hatte dann direkt natürlich Sorge, dass es Fruchtwasser sein könnte, hab mich aber nicht verrückt gemacht, weil ich dachte das kommt sicher von den Kapseln. Den Tag über kam auch nie irgendwelche Flüssigkeit nach. Also wirklich nur nach dem Aufstehen. Hab dann an den Tagen abends auch nochmals gemessen und da war der Ph-Wert dann bei 5 etwa (leider noch zu hoch durch die Behandlung). Also er ist quasi von Morgens zu Abends gesunken wieder. Hatte das dann eigentlich abgehakt, es aber trotzdem gestern im KH angesprochen (hatte Kontrolltermin Gebärmutterhals) als ich gefragt wurde ob ich irgendwelche Abgänge hätte. Die Ärztin hat sich dafür aber gar net wirklich interessiert, hat es auf die Kapseln geschoben und gemeint wenn das tagsüber nicht auch auftritt, dann sei das nichts und ich soll halt weiter PH messen. Jetzt nehme ich seit Tagen das Fluomicin nicht mehr, sondern nur Vagi C, Gynophylus und Progesteron. Gestern zur Nacht Vagi C, heute morgen Gynophylus (das sind Lactobazillen). Jetzt hab ich gerade mal wieder gemessen und der Teststreifen ist irgendwie nicht einheitlich. Als sei da irgendwas, was nen höheren PH-Wert hat, hat den Rand leicht bläulich verfärbt und der Rest hat nen anderen PH. Das war am Wochenende auch schon mal so und heute eben wieder (und es war auch bei mehreren Messungen, teilweise hatte ich nen blauen Strich an einer Stelle und der Rest war einheitlich). Aber ich nehme ja jetzt nur noch Vagi C, Milchsäurebakterien und Progesteron (wobei das letzte hier 24h her ist). Ich hab euch mal ein Bild angehängt, damit ihr es euch vorstellen könnt. Es ist auch nicht immer so. Wenn ich jetzt z.b. 5x messe, dann ist 2x der Teststreifen einheitlich und 2x irgendwo am Rand bläulich verfärbt. Dadurch dass ich das jetzt die letzten Tage mehrfach hatte, frage ich mich schon was das ist was am Rand die Blaufärbung verursacht. Aber irgendwie Sinn macht das ja alles nicht. Aber da ich z.B. Heute nur die Lactobazillen genommen hab, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, was das sein soll mit dem hohen pH. Ich will jetzt nicht unnötig in Panik verfallen, aber irgendwie macht es mir doch Angst. Am Donnerstag morgen hab ich bei meinem FA das 3. Screening, da werde ich es definitiv nochmal ansprechen, aber der wird auch nicht viel sagen können, da ich weiß, dass er den Fruchtwassertest selber nicht in der Praxis macht. Auf der anderen Seite hab ich tagsüber überhaupt keinen Flüssigkeitsabgang oder ähnliches. Hab aber halt Sorge, dass ich so Minimengen Fruchtwasser verliere. Über eine Meinung wäre ich sehr dankbar. Auf dem Bild seht ihr den PH-Test. Das blaue ganz rechts ist 7.0. Der Rest des Teststreifens liegt bei nem PH von 5.0-5.3. Ich weiß zu hoch, aber ich bin ja dran, Danke für Eure Meinungen.

Bild zu Never Ending story PH-Wert - Schwanger - wer noch? Rund um die Schwangerschaft

FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samdie

Also ich weiß gar nicht ob man das überhaupt bestimmen kann, wenn man Vaginalzäpfchen nimmt. Bei mir hatte ich unter Utrogest solche Probleme mit Bakterien, unter Progestan nicht. Was nimmst du denn? Kann ja sein, dass die aufgelösten Kapsenreste denb Wert verändern. Die Trägersubstanz ist Öl, bestimmt hat das keinen PH Wert von 4. Da läuft immer ein Teil von raus (daher der Ausfluss) das ist aber normal.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samdie

Ganz sicher verändern die ganzen Kapsel Gaben den PH Wert, das wird dir dein FA auch sagen können. Ich hatte in der 39 SSW nen blitzeblauen Test aber nix war, es war einfach Ausfluss wie Wasser. Warum machst du dich so verrückt ? Nen Blasensprung merkt man und nen Riss wäre jetzt nicht so dramatisch, denn Fruchtwasser bildet sich nach. Lass das ganze Testen sein und genieße die Rest Schwangerschaft.