Mitglied inaktiv
Hallo Im Februar kriegen wir Nachwuchs. Da ich unbedingt einen Quinny Kinderwagen möchte und der nicht mehr in unser Auto passt, brauchen wir jetzt einen Kombi. Wir haben uns bis schon den Alfa Sportwaggon, den Ford Mondeo, den VW Passat angeschaut. Auch in Frage kommen würden Skoda Octavia und der neue Opel Astra Caravan. Was für Autos habt ihr? Vor-/Nachteile? LG Swissmaus
wir haben Mazda 6 Kombi, ist einfach Ideal und wir würden uns den wieder kaufen. Passat haten wir zu auswahl war aber mit gleicher ausstattung gleich 5000 € teurer. Opel kommt mir nicht ins haus, ich will ja damit fahren und nicht in der Werkstatt stehen. Skoda fanden wir zu klein und wir kennen auch keinen der so was fährt und genau so Fort, auch zu unsicher ( fährst du Ford kommst mit Zug nach Hause!!!) Mitschubischi haben wir keinen gefunden und BMW ist zu teuer im Sprit verbrauch. Honda war auch cool aber hat neu den Dieselmotor und deshalb zu unerfahren ( vorher noch nie Diesel gehabt) also Mazda 6 zoom-zoom Grüße Magga
Hallo, von den genannten kenne ich nur den Skoda. Wir hatten innerhalb von gut zwei Jahren vier Stück (Dienstwagen meines Mannes während unserer Englandzeit). Ist ein Klasseauto, sonst hätte er es ja nicht immer wieder genommen. Empfehlenswert ist der 1.9 TDI, wobei der kleinste mit 90PS im Normalfall völlig ausreicht und sehr sparsam ist (selbst bis unters Dach vollgeladen haben wir unter sechs Liter auf 100km gebraucht, waren dabei trotzdem recht fix auf der Autobahn unterwegs). Kleine Macke des Skoda: er verliert gerne mal die Dachzierleisten. Zumindest ist uns das bei drei von vier Autos passiert. Wir stehen auch gerade vor der Entscheidung, ein neues Auto kaufen zu müssen und der Skoda ist natürlich eines von dreien, die zur Wahl stehen (neben Golf Variant und Renault Scenic). Habe mir allerdings gerade die Versicherungstarife angesehen und da steht er im Vergleich zu den beiden anderen nicht so gut da. Ist halt ein beliebtes Auto. Liebe Grüße platschi
Hallo, ich habe einen Volvo-Kombi und würde ihn nicht eintauschen wollen. Vorher hatte ich einen Mitsubishi-Pajero, ist auch super toll, aber zu teuer im Unterhalt. Davor war es ein Passat-Kombi, auch gut, aber etwas kleiner. Ich würde immer wieder Volvo nehmen, aber jeder schwört so auf seine Marke...Du wirst sicher viele Meinungen hören. Liebe Grüße von Suzie
Hi, wir fahren einen Mini-Van, den amerikanischen Dodge Caravan, hier ist das der Chrysler Voyager. Wir sind super zufrieden was die Bequemlichkeit betrifft: eingebaute Kindersitze mit 5 Punkt Gurten in denen unser 6 jähriger meiner Meinung nach viel sicherer sitzt als in den eigentlich für sein Alter gedachten Kindersitzen, jede Menge Platz, 7 Sitzer, aber beide Sitzreihen sind je nach Bedarf zu entfernen - was wir meist nutzen, Schiebetüren, die ich zu schätzen weiß, seit mein Großer die Türen selbst aufknallt...etc. Allerdings ist das Auto wirklich recht groß im Stadtverkehr, Parkgaragen etc. können eng werden. Und im Verbrauch ist er auch nicht der günstigste. Wir ziehen bald wieder in die USA und werden ihn deshalb verkaufen müssen, snif... aber wir werden uns drüben wahrscheinlich wieder dasselbe Modell kaufen :-), da ist wenigstens immer genug Platz auf der Straße und zum Parken :-))) Viel spass bei der Suche! Liebe Grüße, Ivonne
Hi! Wir haben einen Citroen Xantia Kombi und sind super zufrieden damit! Er - hat einen riesigen Kofferraum, - ist super leicht zu fahren (auch für mich, trotz der Größe) - ist auch sehr leise, d.h. du hörst fast nichts wenn du drinnen sitzt. Das war z.b. beim Opel nicht so. - auch hinten hat man eine tolle Beinfreiheit Wir sürden ihn immer wieder kaufen. Bisher hatten wir auch noch keien Probleme mit dem Auto (haben es jetzt seit knapp 1 1/2 Jahre, beim Kauf war er 5 Jahre) Wir hatten uns noch den Opel Astra Kombi und den Ford Focus Kombi angeschaut. Beide hatten je 50.000 km mehr drauf und haben aber genausoviel gekostet. Zudem fanden wir den Opel Astra vom fahren her nicht so toll. Der Mazda Premacy und der Nissan Primera Kombi hätten uns auch noch gefallen. Allerdings gibt es die nocht nicht so lange und sind dementsprechend teurer. Wobei Nissan ne gute Marke ist. Meine Mama fährt seid 13 Jahren einen Nissan Micra und der ist noch super in Schuß und hatte noch nie großartig Probleme... Aber vom Kofferraum her haben wir bisher noch keinen Kombi gesehen der so einen großen Kofferaum hat wie unsere Xantia. Und genau das ist das Plus beim Xantia: Wir können problemlos unseren KiWa (Hartan Topline) rein tun UND noch unser Gepäck wenn wir mal in Urlaub fahren... lg Verena mit Florian inside
Hallo, also wir haben vor einer Woche auch unser neues Auto bestellt, den Mazda Kombi Sport Exclusive. Ein super Auto sag ich Dir. Riesig viel Platz, sehr viel Sachen Standard, wo Du bei anderen Marken viel Geld dazugeben mußt. Meine Schwägerin hat sich den neuen Opel Vectra Caravan gekauft und ist bis jezt zufrieden. Er hat im Prinzip die gleich Ausstattung wie unserer Mazda, allerdings kostet er im Enddefekt ein wenig mehr dadurch. Hat aber auch gut Platz drin. Der Kofferraum hinten wirkt/ist länger/schmaler als beim Mazda. Ist aber gleich viel Platz. Also viel Spaß noch und vergleicht echt die Ausstattung, was standart ist und was extras sind, macht viel Geld aus !! (habe wir bei VW und BMW festgestellt) Grüßle Nicole
Hallo, wir fahren einen Skoda Oktavia Kombi und sind damit super zufrieden!!! Wir haben ihn nun schon gut 4 Jahre und er hat uns bisher nie im Stich gelassen! Wir erwarten nun unser 3.Kind und auch da ist Platz genug für uns alle! Kann ich vom Preis-Leistungsverhältnis nur empfehlen! LG Katja
Hi! Wir haben einen Skoda Fabia Combi,und finden den sehr gut ! Im Kofferraum findet auch unser Quinny platz! Wir haben auch gute Erfahrungen mit dem Ford Focus und Opel gemacht! LG,Josy
*g* Also wenn schon so herum, und Geld keine Rolle spielt, würde ich sofort den VW Touran nehmen. Das ist DAS Familienauto mit den Maßen eines VW Golf Kombi. Eine Freundin hat den Touran, die bekommt sogar einen dreirädrigen Teutonia längs hinein. Wir haben einen Peugot 307 (Kombi), der ist ganz ok, aber wie das mit Kinderwagen und zwei Kindern wird, müssen wir mal sehen... LG nine
Hallo, na, wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich auch einen Mini Van nehmen. Da wir aber auf's Geld achten müssen, werden wir uns einen Lada 2111 zulegen - der hat viel Platz, ist trotzdem handlich und kostet neu nur 8900,- Euro mit 3 Jahren Garantie. Für 1890,- Euro lassen wir ihn auf umschaltbaren Flüssiggasantreb umbauen und dann sind wir zufrieden - und nicht ganz so dem Benzinpreiskrieg ausgeliefert :-) Liebe Grüße, Hanne
Hallo, wir hatten beim ersten Nachwuchs einen Opel Astra der meiner Meinung zu klein war. Wir sind dann umgestiegen auf Opel Vectra, der mir sehr gefallen hat. Jetzt fahren wir einen Mazda 6 Kombi. Von dem sind wir nur begeistert. Der hat Platz ohne Ende. LG Petra
Mein Mann und ich haben uns im vergangenen Dezember einen neuen Renault Laguna Kombi in der Version 1.9dCi. Ich muß sagen, wir sind wirklich super zufrieden mit dem Auto. Vom Spritverbrauch er ist der Kombi wirklich gut und auch von der Versicherung... Wir wollen ihn nicht mehr hergeben. Er hat einen super Kofferraum und auch so genug Platz. Das einzige, aber das haben ja die meisten ausländischen Autos, ist, dass er in der Werkstatt unter Umständen ein bißchen teurer vom Material her ist. Naja und VW kommt uns nicht ins Haus. Und für den Preis einen Passat zum Beispiel mit der selben Ausstattung erscheint mir fast unmöglich...
Ich habe einen Citroen Berlingo! Und ich liebe dieses Auto... vor allem als schwangere muss man keine Kinder ins Auto "runterheben". Die beidseitigen Schiebetüren sind superpraktisch zum Ausladen der Kinder, gerade in Parkhäusern. Der Kofferraum ist riesengroß, so dass man den Kinderwagen garnicht zusammenlegen muss, den fährt man einfach in den Kofferraum rein. Auch drei Kindersitze hinten nebeneinander sind kein Problem... Ganz im Gegensatz zum VW-Golf-Combi, den mein Mann fährt... Wen die nicht sehr schicke Optik nicht stört, Kastenwagen sind nicht jedermanns Sache, aber Praktisch ist das allemal!
Hallo, wir haben uns vor ein paar Wochen den Renault Laguna Kombi II 1,9dci gekauft. Das Auto fährt absolut spitze und Platz hat es waaahnsinn. Hatte ja vorher einen Seat Ibiza 1,9 Tdi mußte ihn aber hergeben.... heul...damit unsere kleine samt Kinderwagen Platz im Auto hat. Uns hat aber auch noch der Renault Scenic und Grand Scenic gefallen. Alles gute Autos wenn man viel Platz braucht. Die drei Renault-Typen kann ich nur empfehlen für junge Familien. Grüße Sylvana
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?