Elternforum Schwanger - wer noch?

neue Kinderwagen oder nicht?

neue Kinderwagen oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, derzeit bin ich ständig am überlegen, ob ich mir einen neuen Kiwa zulege oder es bleiben lasse. Ich habe noch von meiner Tochter einen Kombiwagen mit fester Wanne, den ich im Prinzip auch super finde, aber mit 2 Kindern bekomme ich ihn nicht problemlos und ohne Streß in mein Auto und meine Tochter hat dann das nachsehen, weil sie auf keinen Fall einen Roller oder ihren Puppenwagen mitnehmen kann, weil einfach kein Platz ist. Da ich aber aufgrund unseres Umzugs demnächst bestimmt auch öfter zu unserem bisherigen Spielplatz fahren werde, da wir dort eben viele Leute kennen, es einer der schönsten Spielplätze der Stadt ist und wir uns dort wohl fühlen, brauche ich eine praktikable Lösung, denn ich kann ja schlecht meiner 3-jährigen erklären, daß sie nichts zum spielen mitnehmen kann. Ich liebäugel derzeit mit einem Teutonia Mistral mit Liegeflächenverlängerung und Softtasche, aber der Spaß kostet neu über 500 EUR und gebraucht meist noch um die 300 EUR, ist aber derzeit der einzige Wagen der meinen Vorstellungen noch am nächsten kommt und der Trio X von Hartan kostet ähnlich viel. Das ist mir für ca. 1 Jahr Nutzung echt zu viel Geld, da ich noch einen Jogger von ABC-Design (3-W-Moving Air) habe mit dem ich recht zufrieden bin. Nun überlege ich, ob ich anstatt eines neuen Kiwas mir nur eine Softtasche zulege und die für unterwegs in den Jogger lege und sonst unseren Kombi nutze. Da Softtaschen mit festen Boden kann man bei ebay neu schon ab 30 EUR bekommen. Der Haken an der Sache ist die schlechte Federung des Joggers, hinten nur eine Stoßfederung und vorne am Rad gar keine, außerdem ist die Rückenlehne nicht richtig gerade runter zu legen, sondern nur in eine Liegeposition und das Verdeck ist nicht umsteckbar, so daß das Kleine immer von mir weg schauen würde. Andererseits ist diese Lösung nicht für Wald- und Wiesenspaziergänge gedacht und nur für Spielplatz, Tierpark und Stadtbummel angedacht. Also was würdet Ihr machen? rätselnde Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, hatte glaube ich den gleichen KiWa wie Du, allerdings geliehen. So einer kommt für mich wegen des umständlichen Auseinanderbauens, dem Gewicht und Platzbedarf im Auto nicht mehr in Frage. Ich schaue jetzt, ob ich einen Gebrauchten mit Softtasche bekomme, Frabe / Desige egal, hauptsache sicher für's Baby, leicht und praktisch für's Auto. Für die ersten 9 Monate tut's der, dannach haben wir auch noch einen Jogger. Gehe morgen auf meinen ersten Flohmarkt in der Region, vielleicht habe ich Glück, drück mir die Daumen! Gruß, Joy PS.: schau mal, vielleicht gibts auch in Deiner Region einen Baby-Flohmarkt, wo Du Glück haben könntest www.babyflohmarkt.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich stehe vor der gleichen Überlegung und wir haben ebenfalls den gleichen Kinderwagen von abc-Design. Ich habe ihn zwar damals für meine Tochter zu ihrer Geburt gekuaft, doch ich habe sie anfangs noch im Glückskäfer getragen bis sie alt genug war. AUßerdem wollte ihr zweijähriger Bruder auch noch in den Kiwa ab und zu. Jetzt ist sie gerade zwei geworden und es kommt im Juni wieder ein Geschwisterchen. Den Glückskäfer habe ich nicht mehr und irgendwie bin ich mit dem Jogger nicht mehr wirklich zufrieden, finde die drei Räder in der Stadt, vroallem bei Bürgersteigen, recht unpraktisch und wackelig. Mein Mann will auch nur eine Tragetasche mit für den Jogger kaufen, während ich mit einem neuen Kiwa mit vier Rädern spekuliere. Naja, mal schaun, wer letztendlich das Sagen hat. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich überlege auch ne Softtasche für den Jogger zu kaufen...allerdings ist unser Jogger sehr gut gefedert und man kann ihn in beide Richtungen fahren. Außerdem kannman die Rückenlehne ganz umlegen sodass man auch ein Baby fahren kann. Du könntest ja bei xbay mal schauen...es gibt viele die gute Wagen neu anbieten zu einem drittel der Ladenkosten. Oder ein gebrauchter Wagen? Ich kenne dort nen Verkäufer der regelmäßig neue Wagen ab 1€ einstellt...manche gehen für ca 100€ raus. Wenn Du den Namen wissen möchtest sags mir. Ich hab bei dem schon 2sachen gekauft (Jogger und Buggy) und beides ist einwandfrei iO. Ansonsten könntest Du auch in der Verwandschaft fragen...vielleicht gibts jemand der Dir nen Wagen für ein Jahr leihen kann. lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest auch über einen Wagen für die Babyschale nachdenken, falls es so etwas für Dein Fabrikat gibt... Ich weiß vom Maxi-Cosi und vom Römer Baby Safe, daß es "Taxis" gibt, mit denen man die Babyschale schieben kann... Ist natürlich keine Alternative zum KiWa, aber für Spielplatzbesuche etc. ist sowas ja nicht schlecht. Du nimmst läßt den sperrigen KiWa zu Hause, den nimmst Du dann mit, wenn Du halt eben keine Spielsachen Deiner Großen mitnehmen mußt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerade für Spielplatzbesuche würde ich über einen Maxi-Taxi nicht nachdenken, denn die dauern ja eher länger und die Babys sollten ja nur so kurz wie möglich in den Schalen liegen, denn es ist echt schädlich für den Rücken. Wenn Du aber mal über ein Tragetuch nachdenkst, da hast du den ganzen Kofferraum frei. Wenn es wärmer wird, dann freut sich dein Baby doch sicher, wenn es auf einer Wolldecke liegen und zuschauen kann, anstatt im Kinderwagen zu liegen. Es ist ja nur für den Weg zum Spielplatz und wieder zurück. Ansonsten kann ich dir den Mistral sehr empfehlen, den habe ich auch und der Preis für einen gebrauchten ist sicherlich so hoch, weil die Dinger sich kaum abnutzen. Zur Zeit liegt das 3. Baby drin und unseres Krümel wird nummer 4 sein. Der Wagen sieht immer noch aus wie neu! Aber, er ist riesig groß. Er nimmt echt viel Platz im Auto weg. Das solltest Du vorher bedenken und es im Babygeschäft erstmal ausprobieren. Die meisten machen das. Die Verlängerung brauchst du um übrigen nicht und die Softtasche reicht auch völlig aus. Lass Dir keine Hartschale andrehen. Und ausserdem ist die Softtasche hinterher zum Winterfußsack umzubauen. Verkäuffer verkaufen einem den Winterfußsack nämlich gerne mit. Den brauchst Du nur, wenn Du eine Hartschale und keine Softtasche hattest. LG Conny