dino3711
Guten morgen an alle. Ich bin neu hier im Forum. Habe bereits einen Sohn im Alter von 4 u wir haben es über 6 Monate mit dem 2. Kind versucht. Jetzt hat es endlich geklappt. Donnerstag hatte ich den ersten Frauenarzttermin, da war ich 6+3. Das Herzchen hat schon geschlagen und ich bin unendlich glücklich. Und ich weis auch, daß so viele Frauen dieses Problem haben... aber diese Übelkeit macht mixh wirklich fix u fertig. Anfangs war es ab u zu mal, mitlerweile habe ich das Gefühl, es wird von tag zu tag schlimmer u es ist jetzt fast immer den kompletten tag. Ich kann mich nicht übergeben, aber immer diese Übelkeit. Sie bestimmt meinen ganzen Alltag mitlerweile. Ich arbeite mit Lebensmitteln und konnte dort auxh noch nichts sagen, das ist so schlimm. Ich rieche an Zitronen, trinke viel wasser, esse kleine gesunde Portionen, gehe viel an die Luft. Ich weis nicht, was ich noch machen soll. Wie gesagt ich habe noch einen Sohn, der ja auch beschäftigt werden will. Bei meiner ersten ss war mir nicht ein einziges mal schlecht... habt ihr irgendwelche tipps für mich?
Guten Morgen: ) Also als meine Schwangerschaft letzte Woche in der Praxis festgestellt wurde, sagte mir die Arzt Helferin beim Blut abnehmen schon einmal quasi vorbeugend, dass sobald bei mir die übel keit kommt, ich ingwer Tee mit Zitrone trinken solle, das würde helfen! Hab es persönlich noch nicht ausprobiert, da mir zum Glück 0,0 schlecht ist bis jetzt,aber Evtl hilft es dir? ! Sorry mehr gute tipps wüsste ich nicht, hab noch kein Kind bzw keine Schwangerschaft durchgemacht :D Gute Besserung und schönen Tag noch Pfleg dich
Hallo Ich bin auch immer übelkeitsgeplagt. Ingwer hilft mir nicht im geringsten, leider und die Nausema sind auch für die Tonne. Mir helfen aktuell am besten: Kleine Schlucke eiskalter Holunder-Zitronentee (der weisse) von Pfanner warum auch immer ... ein kleines Stück lakritzschnecke abbeissen und lutschen (nicht zu viel, soll man in der ss nicht viel davon). Beruhigt den Magen ziemlich gut, auch wenns bäh schmeckt *gg* Fencheltee warm oder kalt in kleinen schlucken Vielleicht hilft dir ja auch irgendwas davon, würde mich für dich freuen! LG
Ich danke euch beiden für die Tipps, die ich auf jeden fall ausprobieren werde... bin für jede Hilfe sehr dankbar...
Ich hatte in der letzten Schwangerschaft die ganze Zeit über mit Übelkeit zu kämpfen. Hab noch am Tag der Entbindung morgens spucken müssen ;( Anfangs konnte ich nur Fanta Zitrone trinken, das hat prima geholfen. Außerdem wenn es besonders schlimm war, irgendein Bonbon lutschen und frische Luft. Alle anderen Dinge wie Ingwer, Vomex, Globuli und AkupressurArmbänder haben nichts gebracht. Bei unserer Mittleren konnte ich Anfangs nur Salamibrot und Pommes essen ohne dass ich spucken musste
Nux vomica globuli! Wirkt Wunder! Wichtig ist die richtige Dosierung. Normal wird das in Selbstmedikation in einer D Dosierung gegeben. Das bringt nix. Du brauchst eine C Potenz. Ist trotzdem frei verkäuflich. Ich weiß nur nicht mehr genau ob 3 oder 30... Frag am besten in der Apotheke. Dann nimmst du 1 (!) einziges globuli abends vor dem schlafen.
Hallo Du Arme! Mir war auch in beiden SSW anfangs sehr übel. Mir hat etwas geholfen,ganz regelmäßig zu essen,also wirklich alle 2 Stunden,und kalte Limo war auch super. Du musst einfach ausprobieren was Dir hilft. Ich wünsche Dir,dass es bald vorbei geht! Glg
Hallo! Ich verstehe dich sehr gut. Auch mir war die ersten 14 Wochen speiübel und nach ein paar Wochen "nur" Übelkeit kam dann das Übergeben dazu. Ich habe auch erst einmal alle Hausmittel ausprobiert, von Ingwer über Akkupressurbänder und Homöopathie bis hin zu Nausema. Geholfen hat mir am Schluss nichts mehr gut genug. Sollte es bei dir in diese Richtung gehen, empfehle ich dir, nach speziellen Selbsthilfegruppen zum Thema Hyperemesis Gravidarum zu suchen (es gibt ein paar wirklich hilfreiche Websites und eine tolle FB-Gruppe). Die Ärzte kennen diese Krankheit, die über die übliche Morgenübelkeit hinaus geht, leider oft selbst nicht so gut. Über eine der Selbsthilfegruppen bin ich nach Wochen von Vomex (die bei mir massive Müdigkeit zur Folge hatten- ich döste eigentlich nur noch vor mich hin) auf Agyrax gebracht. Erst mit diesem Medikament, das in der Schwangerschaft gut erprobt ist, ging es mir stabil besser. Ab der 16. Woche habe ich es dann langsam abgesetzt. Inzwischen geht es mir auch ohne Medikamente bei regelmäßigem Essen gut. Ich drücke dir die Daumen, dass es dir bald besser geht!
Ihr seit ja wirklich lieb. So viele hilfreiche liebe Antworten. Ich danke euch sehr... Ich denke ich werde jetzt nach u nach die Sachen durchtesten und sehen, was vielleicht davon bei mir hilft.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, das sowas plötzlich irgendwie dden Alltag bestimmt...
Vor allen Dingen weil es bei der ersten ss gar nicht so war.
Naja ixh hoffe wenn es so anfangs anders verläuft habe ich vielleicht dann nicht die Probleme die ich gegen Ende der 1. Schwangerschaft hatte ![]()
Hallo, ich hatte das bei meiner Tochter auch ganz schlimm... ab vormittags bis ich abends eingeschlafen bin. Ohne Erbrechen, aber ständig Dauer-Übel :-( Meine Homöopathin hat verschiedenes bei mir getestet und Colchicum hat mir dann geholfen. Mir war damit nur noch wenig übel und es war echt auszuhalten... Ein Versuch ist es wert? LG Manu