Elternforum Schwanger - wer noch?

Nehmt hr das auch genau oder übertreibe ich es?

Nehmt hr das auch genau oder übertreibe ich es?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lese hier und da mal das die eine oder andere Mama raucht oder auch mal ein halbes Glas wein trinkt. Wie ist das denn hier allgemein? Ich war vor dieser SS Raucherin( schachtel oder mehr am Tag ) und war auch gerne Party machen wo ich auch oft Alkohol getrunken habe. Seit ich weiss das ich schwanger bin (5.Woche) trinke ich nicht und rauche auch nicht. Klar kann man denken ein halbes Glas in Ehren, aber da kann man dann doch auch drauf verzichten oder? Wie ist das denn so bei euch? Würde mich wirklich mal interessieren wie ihr das so macht! Ich esse zum Beispiel keine Leberwurst oder Salami oder so was. Aber dafür bin ich Schokosüchtig und werde auf jedenfall nächse oder übernächste Woche einen Zuckertest machen. P.S: Bitte keine Streitgespräche oder jemanden an den Pranger stellen. Soll nur mal rein darum gehen wie das so im Schnitt gehandhabt wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe noch nie geraucht und werde es auch nicht tun, deshalb kann ich da nicht mitreden. Aber ich finde es super toll von Dir, dass Du sofort damit aufgehört hast. Beim Alkohol muss ich sagen, dass ich bei meiner ersten Tochter überhaupt gar keine Lust auf Alkohol hatte. Ich habe nur zu Silvester ein halbes Gläschen getrunken. Jetzt in meiner 2. SS habe ich am Anfang schon mal ein Gläschen Wein getrunken oder mal einen Eierlikör, da wußte ich aber noch nicht, dass ich schwanger bin. Seitdem ich es weiß, ist mir da die Lust auch vergangen. Ich propiere mal einen Schluck bei meinem Mann, aber sonst nichts. Mit dem Essen, da muss ich sagen, dass ich alles esse, was mir schmeckt, auch mal Leberwurst und Salami. Solange man da nicht übertreibt. Und wegen der Schokolade da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass ist völlig normal. Ich bin auch total süchtig danach und die Blutwerte sind in Ordnung. Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich denke mit dem essen sollte man es nicht übertreiben. Für ich wars gerade am anfang immer sehr schwierig überhauptr was zu essen. Und dann noch die paar sachen evtl weglassen, die mir geschmeckt haben, dann wäre ich verhungert. Außer rohes fleisch esse ich eigentlich alles. Hab das aber immer schon in jeder SS so gemacht. In meiner 1. SS wußte ich von sowas noch gar nix. Mein FA hatte mal später auf meine Nachfrage gesagt, das die gefahr sehr sehr gering ist sich über Nahrung anzustecken und das genau in der SS. Rauchen tu ich eh nicht, von daher kein thema für mich. Normalerweise trinke ich auch unschwanger nicht. dieses Jahr silvester hab ich dann doch mal einen sekt getrunken. Und das ohne schlechtem gewissen, da es wirklich nur ne ausnahme ist. Ich denke man muß das richtige Mittelmaß finden. Für mich heißt die Stillzeit gerade im bezug auf Nahrung viel mehr einschränkungen, da ich meistens kinder habe, die an Blähungen leiden. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also rauchen und trinken war bei mir noch nie ein Thema habe ich vor der SS nicht und während und auch dannach nicht.Also ist das kein Thema für mich.Das mit dem essen habe ich dafür nicht so eng gesehen.ICh habe weiterhin Mett,Salami oder auch Schinken gegessen.Ich persönlich finde das das mit der Toxoplasmose ein wenig übertrieben wird.Das ist meine MEinung das muß jeder für sich selber entscheiden. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich versuche mich gesund zu ernähren, esse aber auch mal schoki oder so. konsequent bin ich, was das trinken angeht. kein alkohol in der schwangerschaft. man gibt seinem baby schließlich auch nicht mal ein gläschen wein, oder? und der alkohol geht nun einmal direkt auf das baby. ich denke, 9 monate kann man darauf dem kind zuliebe wirklich verzichten. rauchen ist eh kein thema, da ich nichtraucherin bin. lieben gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nichtraucherin also hab ich das problem mit dem rauchen nie gehabt. ich finde es spitze, wenn es wer der normal raucht schafft nicht zu rauchen in der schwangerschaft. sehr bewundernswert. bei allem anderen muss ich sagen - ich esse was mir schmeckt, ich trinke was mir schmeckt. klar dass man nicht unmengen alkohol trinken soll. aber ab und zu ein gläschen (hab ohnehin selten lust darauf) darf schon drin sein, da hat auch der arzt nichts dagegen. ich esse auch alles wozu ich lust habe - in maßen genossen (außer rohes fleisch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, tja, das mit dem rauchen aufgeben, habe ich jetzt in 3 SS versucht(und dazwischen auch einige male) und bin bisher immer gescheitert. Nun hab ich das aufgeben aufgegeben. Ich habe drastisch reduziert, in allen SS, aber ganz drauf verzichten konnte ich nie. Was den Alk angeht. Da war ich in den ersten beiden SS sehr genau und habe keinen Tropfen getrunken, in dieser SS habe ich zu Sylvester ein kleinen Schluck Sekt getrunken, an einem Abend hatte ich tierisch lust auf ein Bier und habe tatsächlich ein paar Schluck getrunken und vor ein paar Tagen als es so unerträglich heiß war, habe ich mir abends ein Alsterwasser(Radler) gegönnt, allerdings war das Glas mehr wie 3/4 voll mit Sprite und noch nicht einmal 1/4 aus der Bierflasche war raus. Ach ja und zum 1. Mai gab es bei einem Freund von uns wie jedes Jahr Maibowle(Waldmeisterbowle) und da habe ich auch ein Schluck bei meinem Mann genippt. Also soooo genau habe ich es in dieser SS nicht genommen mit dem Alkohol, aber ich denke auch nicht übertrieben. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also ich habe es mit dem rauchen auch in meiner ersten schwangerschaft versucht aufzugeben! zu meinem leidwesen muss ich sagen ich habe es nicht geschafft! aber sehr stark reduziert und auch jetzt habe ich es versucht aber ich schaffe es einfach nicht aber nun auch wieder ganz stark reduziert! ich schäme mich wirklich dafür aber ich kann einfach nichts machen! mit dem alkohol habe ich so keine probleme! schnaps trinke ich in der schwangerschaft gar nicht habe ich in der ersten auch nicht! mal ein alsterwasser finde ich ok! soll ja den kreislauf anregen! aber mehr istauch nicht drin! und mit mal meine ich nicht einmal in der woche sondern vielleicht 4 oder 5 mal in der ganzen schwangerschaft! das ist nciht zu viel denke ich und macht auch das baby nicht beschwipst! ich denke aber von schnaps sollte man ganz und gar die finder weg lassen! und die ernährung versuche ich schon gesund! ist aber nicht so einfach! LG steffi www.das-stoffelchen.de.vu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also rauchen tue ich eh nicht von daher fällt das schonmal weg. Ansonsten finde ich man kann es mit dem Essen übertreiben und so ziemlich alles weg lassen. Ich paße beim essen halt auf, daß ich kein rohes Fleisch probiere beim kochen, aber Teewurst, Salami etc eße ich.. Worauf ich wenn es heiß nicht verzichte ist ein radler. Aber wenn nur eine halbe Flasche selten mal ne ganze flasche Radler. Wein trinke ich eh nur selten und auf härtere Sachen verzichte ich sowieso. Lg Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich rauch alle 3-4 Wochen mal eine, wenn was Besonderes ist, wie etwa Geburtstag oder so und man in ner Runde beisammen sitzt wo mehrere rauchen. Getrunken hab ich diese Schwangerschaft bisher etwa 3 Gläser Bier, auf 6 oder 7 Mal verteilt. Allerdings gönn ich mir gelegentlich mal ein Mon Cherie weil ich die einfach liebe und ich denke eins wird nicht schaden. Auf Salami, Rohmilch und dergleichen achte ich nicht. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab vor meiner 1. SS 1-2 Schachteln am Tag geraucht und dann nach dem positiven Test sofort aufgehört zu rauchen und nach der Stillzeit für 6 Monate wieder angefangen und nach den 6 Monaten komplett wieder aufgehört - meinem Sohn zuliebe! Ich möchte weder das er Nikotin u.s.w. weder über die Nabelschnur noch wenn ich mit ner Kippe neben ihm sitze zu sich nimmt. Ich bin jetzt seit ca. 2 Jahren absoluter Nichtraucher! Kann auch irgendwie nicht nachvollziehen wie man das eher dulden kann als man selber sich packt und aufhört (ohne jetzt hier jemanden angreifen zu wollen - ist jedem sein bier) Und wo wir grad bei Bier sind, Alk kommt bei mir auch neimals während der SS oder Stillzeit - ein so kleiner mensch bzw. so eine Kleine Leber kann keinen Tropfen (und sei es noch so ein kleiner Tropfen) Alk abbauen! Ich denke mein Beruf hat mich da Therapiert, ich arbeite mit behinderten kinder und davon sind bei uns auf der Schule ziemlich viele Raucher/Alk kinder gewesen und das will ich wirklich keinem Wünschen! Ich hoffe ich hab da jetzt niemanden angegriffen - das wäre nämlich nicht meine Absicht! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, nein du hast nur deine persönliche meinung kund gegeben. Das finde ich persönlich in Ordnung! Has ja zu niemanden gesagt wie kannst du nur! Ich glaube nicht das ich es schaffen kann nichtraucherin zu bleiben.Denke werde nach dieser SS wieder rauchen. Habe ich auch bei meiner grossen schon gemacht. Diesmal lebe ich mit einem Nicvhtraucher in einem Nichtraucherhaus zusammen. Da ist der Schrit schon grösser. Er sagt mir auch wie gut ich rieche seit ich nicht mehr rauche. Mh, blöde Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rauche nicht, und trinke auch absolut nichts. Könnte ich mit meinem Gewissen absolut nicht vereinbaren. War selber mal Raucher und weiß das es schwer ist aufzuhören, aber für das Baby würde ich alles tun. Da sind mir die Risiken zu hoch. LG, Jasmin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe es geschafft mit dem Rauchen aufzuhören, habe ja schließlich einen guten Grund dafür gehabt! Alkohol trinke ich nur ausnahmsweise, auch nicht mehr als ein kleines Glas (100 ml). Mit dem rohen Fleisch und Eis usw. kann ich es nicht lassen. Ich liebe Mettwurst! (Habe allerdings Immunität gegen Toxopl.) Liebe Grüsse Eta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie geraucht und Alkohol habe ich vorher auch nicht getrunken. Ich bin gegen Toxo immun, verzichte aber trotzdem auf Salami, Teewurst und natürlich Mett. Ich finde das mit den Lebensmitteln nicht übertrieben, da ich schon eine Person gesehen habe, die aufgrund von Toxoplasmose starke körperliche Behinderungen davon getragen hat. Ich verzichte da lieber, weil ich mein Kind viel zu sehr liebe um ihn überhaupt nur ein minimales Risiko aussetzen zu können, geschweige denn zu wollen. Möchte damit auch keinen angreifen. Ist meine Einstellung. Lieben Gruß von Sina mit FYnn im BAuch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe vor der SS ganz gelegenlich geraucht und auf Partys getrunken und rauche und trinke in der SS gar nicht! Mit ist das seeeeeeeeeeeeehr wichtig, aber ich kenne auch Frauen, die in der SS geraucht haben und ein ganz normales Kind bekamen. Ich finde es nicht gut, zumal das Kind zum "mitrauchen" und "mittrinken" gezwungen wird. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich bei Salami nicht zurückhalten kann. Ich hoffe immer, dass nix passiert und lasse immer testen und habe ein richtig schlechtes Gewissen deswegen. Aber ich habe doch so Hunger drauf! Viele Grüße, Katja Maraun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich in meinem ganzem leben nur eine halbe zigarette geraucht habe(hat voll gereicht um festzustellen, dass es schrecklich schmeckt :-) ), muss ich von daher ja nichts mehr verändern - alkohol mag ich auch schon lange nicht mehr wirklich - mal ein gläschen sekt oder eierlikör zum eis - das war's auch schon - aber in der schwangerschaft kommt das auch nicht in frage - vegetarierin bin ich auch noch - also muss ich auf sowas wie salami und co auch nicht achten - bleiben nur noch rohmilchprodukte oder eier - da achte ich jetzt schon drauf - ansonsten halte ich mich vom katzenklo fern - aber eigentlich habe ich bei den katzen keine bedenken - wir haben sechs freilaufende minitiger und der toxoplasmosetest war negativ - also ist es extrem unwahrscheinlich sich gerade jetzt damit anzustecken - wären die katzen eine gefahr, hätte ich mich bestimmt schon früher mal angesteckt - selbst rohes fleisch zu essen ist bestimmt der häufigere weg einer ansteckung - naja - ansonsten wollte ich eigentlich jeden tag frisch gepressten saft trinken, aber da hapert es noch ein bisschen mit der regelmässigkeit - das muss noch besser werden - aber viel gemüse, obst, vollkorn etc gibt es sowieso jeden tag - ist jetzt aber lang geworden - liebe grüsse sannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*AufHolzklopf* ich bin Nichtraucherin und trinke auch im unschwangeren Zustand nichts. Damit habe ich absolut keine Probleme. Nur habe ich immer wieder Phasen, in denen ich auf ganz bestimmte Dinge einen enormen Heißhunger habe. Momentan sind es solche gezuckerten Geléedinger, ich weiß nicht mal wie die heißen, ich kannte sie vor der Schwangerschaft nicht. Ein reiner Zuckerschock für meine Kleine. Hinzu kommt noch die geliebte Schokolade. Und in letzter Zeit habe ich so gerne Brezeln und Ciabatta gegessen (nix mit Vollkorn *schäm*). Da habe ich schon ein schlechtes Gewissen. Zum Glück liebe ich auch Gemüse und Obst (jetzt bekommt man ja wieder ganz viel leckeres Obst auf dem Markt - lecker!!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also rauchen tu ich nicht. Alkohol hab ich direkt auch nicht getrunken. Allerdings bin ich eine süße Maus und mag Schoki schon recht gerne. Besonders MonCherie (wenn ich vor meiner SS damit angefangen habe, war ne Schachtel gar nichts). Also auf die verzichte ich jetzt in der SS komplett auch wenns schwer fällt. Ich ess jetzt noch gerne Pralinen, versuche da aber auf Sorten zurückzugreifen, wo man keinen Alkohol verwendet. Auf Salamie, Mett & Co verzichte ich auch, da ich Toxoplasmose negativ bin. Allerdings esse ich rohes Ei (z.B. beim Spiegelei - da mag ichs einfach, wenns noch nicht ganz durch ist). Soll ja eigentlich auch nicht ganz gut sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich weiß erst seit kurzem, daß ich schwanger bin und hab schon vor auf alkohol zu verzichten. rauchen hab ich mir gottseidank schon vor ein paar jahren abgewöhnt, das bleibt mir also jetzt erspart. prinzipiell fällt es mir auch nicht schwer auf bier, cocktails usw zu verzichten. aber wenn ich ganz ehrlich bin: beim (rot-)wein ist es für mich nicht so einfach... vielleicht ist das aber auch nur, weils jetzt grad für längere zeit verboten ist! mein freund ist da sehr streng, von da her kommt für mich ein gelegentliches achterl nicht in frage! habe mir überlegt mich nach alkoholfreiem wein umzusehen... habe gehört, daß man auch keinen käse wie zb camenbert oder gorgonzola essen soll, stimmt das??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ÄÄÄhm *dummfrag* hier schreiben einige von Euch, das Euer Toxotest negativ war und ihr nichts zu befürchten habt - ein negativer Test bedeutet doch eigentlich, das der Körper keine Abwehrstoffe dagegen hat und man erst recht aufpassen sollte, oder? Mein FA sagte mir (mein Testergebnis ist nämlich auch negativ), das ich besonders bei Katzenklos aufpassen muss (da ich hochgradig allergisch gegen Katzen bin, hat sich das Thema Katze eh für mich erledigt), daher schlußfolgere ich das einfach so. Wegen rauchen muss ich sagen, das ich persönlich es auch nicht gut finde, wenn ein starker Raucher von heute auf morgen aufhört zu rauchen, denn im Körper ist immer noch super viel Nicotin und nicht nur die Mutter bekommt Entzugserscheinungen, sondern auch das Kind - hab ich zumindest mal im TV gesehen und auch schon in Apothekenzeitschriften gelesen. Daher würde ich (wenn ich rauchen würde) es erstmal drastisch senken, max. 3 Zig. am Tag und dann so bald wie möglich aufhören. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Zum Essen muss ich sagen, ich esse bis auf wirklich rohes Fleisch, Fisch und Eier eigentlich alles, worauf ich Lust habe. Wo es mir schwer fällt ist Sushi, das esse ich total gerne, aber es gibt ja auch die vegetarische Variante mit Gemüse. Habe neulich den Schock meines Lebens bekommen, habe nämlich auf einer Feier unbedacht Tiramisu gegessen (rohe Eier!...) und am nächsten Tag um es nett auszudrücken "Verdauungsbeschwerden" bekommen - ich war in Panik! Dachte, ich hätte mir Salmonellen eingefangen, aber mein FA beruhigte mich, bei einer richtigen Salmonellenvergiftung würde ich elend im Bett liegen und mich zusätzlich übergeben... Tja und der "liebe" Alk: also ich weiß nicht warum, aber gerade in den letzten Wochen habe ich dermaßen Brand auf Wein und Sekt wie noch nie vorher. Aber ich beherrsche mich natürlich! :-) Bin wärend meiner 1. SS zum Biertrinker geworden und hab dann auf die alkoholfreien Sorten zurück gegriffen, denn ich finde, man schmeckt keinen Unterschied! Was ich empfehlen kann (ohne Werbung machen zu wollen) ist das Erdinger Weißbier alkoholfrei - bei den derzeitigen Temperaturen eiskalt aus dem Kühlschrank - es gibt nix besseres! Gruß Annabellesmama2