Rennmaus
Hallo hallo Kurze Frage, wer von euch hat oder musste mal Nasenspray in der SS nehmen? Erfahrungsberichte? Ich sitze nämlich komplett zu Nase Bronchien alles....nix hilft kein Meerwasser oder Nasenduschen oder sonst was....!
Ich halte absolut nichts von Nasenspray. Ob ich nun schwanger bin oder nicht. Immerhin macht das Zeug auf Dauer süchtig und ich habe zwei Personen im engen Familienkreis, die ohne eine Pulle Nasenspray pro Woche sogar im gesunden Zustand nicht mehr zurecht kommen. Also lasse ich persönlich die Finger davon, wie der Teufel vom Weihwasser. Aber ich schweife ab. Um die Nase frei zu bekommen, gibt es auch andere Möglichkeiten. Inhalieren (so mit großem Topf und Handtuch überm Kopf) mit physiologischer Kochsalzlösung beispielsweise. Eine andere gute Variante, um die Nase frei zu bekommen, ist auch die Rotlichtlampe. Oder Japanisches Heilpflanzenöl auf ein Stofftaschentuch tröpfeln und damit ein wenig unter der Nase entlang wedeln. Alternativ nachts dieses Taschentuch mit aufs Kopfkissen legen. Oder halt Wick Vaporup. Auflösen in einem kleinen Topf heißem Wasser und in den Raum stellen. Aber vorsicht! All diese Tipps wende ich auch in unschwangerem Zustand an. Ich weiß nicht, wie Japanisches Heilpflanzenöl oder Wick Vaporup in der Schwangerschaft wirkt. Das würde ich nochmal googlen, bevor ich es ausprobiere.
Bei ordnungsgemäßem Gebrauch ist Nasenspray erlaubt in der Schwangerschaft. Und auch unschwanger wird man nicht gleich abhängig wenn man es damit nicht übertreibt. Wenn man mal ehrlich ist hilft zumindest über Nacht auch nichts anderes wirklich. Dein KInd hat nichts davon wenn Du die Nacht wachliegst und dazu noch keine Luft bekommst. Nimm Nasenspray für Kinder, 3x tgl.bzw.vor dem Schlafen sprühen und gut ist.
ich hatte 2 mal eine starke bronchitis in der ss. fa und ha haben mir nasenspray (auch für säuglinge) verboten. mit inhalieren und meersalznasenspray, nasendusche hab ich es auch nicht frei bekommen. musste ich halt so durch. nach 4-5 tagen wurde es besser. augen zu und durch hab ich mir gesagt. wollte mein kind nicht gefährden und da kein nasenspray an schwangeren getestet wurde war mir das zu riskant.
Das stimmt ja so nicht. Es gibt umfangreiche Erfahrungswerte mit Nasenspray und Schwangeren! Und nie konnten Nebenwirkungen wie Fehlbildungen etc. beobachtet werden. Und es wird immer wieder betont, dass bei sachgemäßem Gebrauch auch nichts dergleichen zu erwarten ist. Wenn man für sich selbst Angst davor hat ( was ja völlig in Ordnung ist), Siehe Embryotox, siehe Expertenforum Dr.Paulus.
Hallo, ich bin leider seit 13 Jahren Nasenspray süchtig. Habe auch viel Nasenspray während der SS mit meinen Zwillis genommen und jetzt nehme ich es auch. Meinen Kindern geht es supi.. Alle Ärzte wussten es und haben nichts gesagt. Nimm es vielleicht nur zur Nacht und nicht länger als 5-6 Tage, nicht das du süchtig wirst. LG
Hallo, ich habe in der Schwangerschaft bis etwa zur 30.SSW jeden Abend Nasenspray genommen, weil ich sonst nicht schlafen konnte - vasomotorische Rhinitis sei Dank! Mehrere Ärzte gaben ihr ok, eine meinte, sie habe es selber in ihren Schwangerschaften auch benutzt. Ich habe einen gesunden Sohn geboren. LG, Julia
Ist "vasomotorische Rhinitis" das Pseudonym für Schwangerschaftsschnupfen? Hab ich nämlich auch jetzt die 2. SS... Lästig!
Hi! Ich bin z.B. starker Allergiker und kann mit allen Hausmitteln und auch mit Anti-allergischem-Nasenspray nix reißen...in Notfällen gebe ich mir einen Hub...
Also ich habe bei beiden Kindern in der SS Nasenspray benutzt werden nd das ca. eine Woche lang bis das schlimmste vorbei war. Beide Kinder haben es unbeschadet überstanden. Leider habe ich auch jetzt wieder eine heftige Erkältung und muss welches nehmen sonst kann ich nicht schlafen. Bin da wohl auch schon ein wenig süchtig danach. Meine Ärztin sagte wenn es nicht ohne geht soll ich es so kurz wie möglich nehmen.