Elternforum Schwanger - wer noch?

Nasenspray in der 36 SSW - Darf ich ?

Nasenspray in der 36 SSW - Darf ich ?

KatjaKatharina

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, leider leide ich seit Samstag an einem nervigen Schnupfen. Meine Nase ist zu bekomme schwer Luft und die Halsschmerzen geben mir den Rest. Damit ich einigermaßen schlafen kann atme ich aus dem Mund. Da dies aber nicht lange geht habe ich mir heute in einer Notfall Apotheke von Ratiopharm ein Kinder Nasenspray gekauft. Auf der Verpackungsbeilage steht drauf , dass bis jetzt keine Risiken heraus gefunden sind. Dennoch sollte die Dosierung eingehalten werden mit 3 Anwendungen pro Tag. Hat jemand ebenfalls in der Schwangerschaft Nasenspray benutzt? Wenn ja , welches? Und ist es gefährlich? Danke im voraus für eure Antworten! Liebe Grüße :-))


Sarah180808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaKatharina

Huhu Das ist so ein Thema da scheiden sich die Geister. Ich hab diese SS ständig eine Erkältung und am Anfang habe ich nie was genommen was dann immer zu folge hatte das ich eine nasenebenhöhlenentzündung hatte und dann Antibiotika nehmen musste. Bei meiner letzten Erkältung habe ich dann abend zum schlafen einen Spritzer baby nasenspray genommen um nicht zu ersticken.Meinem baby hat es scheinbar nicht geschadet. Ich denke ja nicht das du minütig sprühst Es gibt Frauen die sind nasenspray süchtig und da hat es den Babys auch nicht geschadet Gute Besserung und alles gute


KatjaKatharina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah180808

Ja ich hab schon in ein paar anderen Foren rum recherchiert und habe ebenfalls gemerkt , dass es ein heikles Thema ist &584; Nein minütlich nicht versuche es über den Tag zu verteilen was sehr gut gelingt hab es heute nur 2 mal benutzen müssen Eben - ich meine andere Frauen haben es auch genommen und gesunde Kinder zur Welt gebracht. Am Anfang habe ich ebenfalls keine Medikamente genommen , weil es mir persönlich zu riskant war. Danke dir für deine Antwort sowie für deine Genesungswünsche


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah180808

Ich durfte auch Kindernasenspray verwenden, in Absprache mit meinem Gyn (und der ist immer sehr vorsichtig). Klar, nicht übertreiben, aber vor allem zum Schlafen war es Gold wert!


Floane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaKatharina

Ich bin auch seit einer Woche ziemlich fies erkältet. Bekomme auch schlecht Luft. Habe mir dann auch Gedanken zum Nasenspray gemacht, mich aber dann nicht getraut welches zu nehmen. Ich habe mir als Alternative immer etwas Minzöl unter die Nase gerieben. Nur ganz wenig. Das hat die Nase auch sehr gut frei gemacht. Vielleicht magst du das mal versuchen und es hilft dir auch. Gute Besserung


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaKatharina

Hallöchen, ich hatte ab Ca. der 28. Ssw eine heftige Nasennebenhöhlenentzündung mit zeitweiser Beteiligung von Mittelohr und Kieferhöhle,die erst nach 8 Wochen abgeklungen ist. Vorausgegangen ist eine Erkältung, in der ich leider auf Nasenspray verzichtet habe. Sonst wäre es vielleicht gar nicht soweit gekommen. Jedenfalls habe ich in den 8 Wochen normales Spray 3-4 mal täglich,anfangs sogar in Doppelanwendung genommen und alles ist Bestens mit meinem Kind. Gute Besserung!


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaKatharina

Das anstehende Nasenspray kann unter Umständen sie Versorgung des Babys behindern, da die Gefäße im ganzen Körper verengen also auch bei der Plazenta. Ich nehme lieber nur Meerwasser Nasenspray, das darf man dafür so oft nehmen wir man mag. Ich nehme es auch wenn ich gerade nicht erkältet bin, da in Schwangerschaften meine Nase fast immer zu ist und ich zu Nasenbluten neige, da hilft es auch ein wenig gegen.


Vineta84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaKatharina

Hej, Ich bin zwar nicht erkältet, aber Allergie bedingt ist meine Nasenschleimhaut häufig geschwollen. Ich konnte letztes Jahr von meiner Nasenspray - Sucht los kommen und benutze nun nur noch Meerwasser Nasenspray und das auch so selten wie möglich. Meine Hebamme hat mir außerdem zu Nasenduschen geraten, das hat mir an schlimmen Tagen auch ganz gut geholfen. Ansonsten bei www.embryotox.de schauen, was da noch steht. Liebe Grüße und gute Besserung


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaKatharina

Hallo KatjaKatharina, ich würde es auf keinen Fall nehmen, denn im Beipackzettel steht Folgendes: Schwangerschaft und Stillzeit: Da die Sicherheit einer Anwendung von NasenSprayratiopharm ® in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie NasenSprayratiopharm ® nur auf Anraten Ihres Arztes anwenden und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/ Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann (Quelle: http://www.ratiopharm.de/praeparate/alle-praeparate-a-z/praeparate/praeparatedaten/detail/backpid-128/pzn-999854.html). Versuch's doch mal mit Rhino-Orthim Nasenspray, das isotonische Kochsalzlösung und einige Schüßler-Salze enthält. Außerdem hat sich bei Erkältungen die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) bewährt. Zink stärkt das Immunsystem, ist wichtig für die Schleimhäute, und man darf das Präparat auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Gute Besserung und auch sonst alles Gute!


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaKatharina

Huhu, mein Arzt meinte immer bevor ich garnicht in den Schlaf komme oder es mir als Mutter elend geht bringt es dem Baby auch nur Nachteile. Wenn ich keine Luft mehr bekam habe ich 1-2 Spritzer in ein Nasenloch getan. Das tat dann auch scht gut und meinem Baby hat es nie geschadet.