Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Hab seit 2 Wochen eine Erkältung die vor kurzem wieder besser geworden ist. Jetzt hab ich seit gestern extreme Schmerzen im Kopf, Nase und mittlerweile zieht dieser Druck auch in die Zähne. Ich war heut mittag beim Hausarzt der meinte Nasennebenhöhlenvereiterung. Kann man da nichts dagegen machen, mir gings schon lange nicht mehr so beschissen....bin in der 8 SSW. Der Arzt meinte Inhalieren....vielleicht weiß jemand von euch etwas? LG
Oh du arme ich kenne das, habe das auch oft. Inhalieren mit Salzwasser hilft wirklich. Ansonsten frag mal in der Apotheke ob es nicht einen Schleimlöser gibt den man auch in der ss nehmen darf. Habe sonst immer Sinupret oder Gelo Myrthol (weiß nicht wie man es genau schreibt) genommen. Gute Besserung!! LG
Muss ich heißes Wasser nehmen und dann Salz dabeimachen? Wie oft und wie lange muss man inhalieren?
Ja am besten kochst du Wasser im Wasserkocher auf kippst es in eine große Schüssel dann das Salz rein und umrühren.Dann den Kopf über die Schüssel halten, besser wirkt es wenn du ein Handtuch über deinen Kopf und die Schüssel legst, hoffe man versteht was ich meine. Inhaliere einfach so lange wie du es aushälst. Kannst auch zwischendurch ne kurze Pause einlegen würde insgesamt so ca. 10 min inhalieren.
Hallo, hatte das auch gerade -allerdings bin ich nicht mehr schwanger und hab gleich ein Antibiotika bekommen und Nac 600 zum lösen. Es war dann gleich innerhalb von 2 Tagen weg. Dachte auch mir platzt der Schädel -alles zu - und schwindlig war mir immer weil ich so einen Druck auf die Ohren hatte. Vielleicht gibt es ja ein Antibiotika das man in der SS nehmen kann? LG Jessi
Also Gelo Myrthol sind echt supi aber sollte man nur mit großer Vorsicht während der Schwangerschaft nehmen also lieber Finger weg. Inhalier auch nmal mit Kamille das hilft auch gut! Und dann ab ins Bett und schlafen...ist die beste Medizin!
Gute Besserung!
Ich meine, nur von inhalieren kommt so eine "alte" und schon vereiterte Nasenhöhlenentzundung nicht weg....
Ich hatte so eine auch vor kurzem. Dumme ist, das man nichts wegen SS einnehmen darf...
Also, hast du Nasendusche? Hilft sehr gut-mit Emsersalz jade paar Stunden durchspülen. Man bekommt freie Nase und Schleim/Eiter läuft ab. Zu kaufen in jede Apotheke und guten Drogeriemarkt. Anfangs gewöhnungsbedürftig, aber dann geht es...
Sinupren einnehmen. Ein Saft,pflanzlich. Hilft von innen.
Normale Nasenspray von Ratiopharm (nur niedrig dosiert-Kinderspray oder sogar Babyspray) für Nacht aufheben. (Falls Nase ganz zu ist). Vor dem Schlafen gehen-richtige Erleichterung.
Gegen evtl. Kopfschmerzen (wenn nicht auszuhalten) nur Paracetamol-keine Ibuprofen oder anderes- schädlich für Baby. Nur selten einnehmen.
Schon Ohrenschmerzen? Zwiebel klein hacken, einen kleinen Sack in Baumwolle wickeln, in Ohr stopfen- über Nacht, mit Ohr nach oben.
Ansonsten, viel heißen Tee trinken. Besser mit Kräuter. Und immer wieder Nase putzen, nichts in sich einziehen....
Gute Besserung.
Nadja.
Hallo ! Ich hätte da noch homöopathische Globulis im Angebot.... Mußt halt mal kucken, was auf dich passt... - Der zähe, schmutzig gelbe Schnupfen, der auch den Nasen- Rachen - Raum hinunterflißt, beeinträchtigt ihr Wohlbefinden. Sie haben einen dicken Kopf. Die Nasenwurzel ist druckempfindlich, Stirnkopfschmerzen strahlen bis in die Augenhöhlen; Schlechter im Liegen auf der rechten Seite; besser in Ruhe ( Cinnabaris D6 ) - Ihre verstopfte Nase ist Folge eines Infektes oder auch von Zugluft und Kälte. Trotz hartnäckiger Versuche gelingt es Ihnen kaum, den zähen, festsitzenden Schleim abzuschnäuzen. Schlechter durch Berührung und kalte Luft; besser durch Wärme ( Hepar sulfuris D6 ) - Das zunächst wässrige, scharfe Nasensekret hat bereits die Schleinhäute angegriffen. Später verdickt es sich, wird zäh und zieht Fäden. Das Gefühl, wie der Schleim den Rachen hinunterläuft empfinden sie als unangenehm. Schlechter im warmen Raum; besser durch Ausscheidung ( Hydrastis canadensis D6 ) - Der Schnupfen ist zunächst dünn und wässrig, später dann so zäh, dass er Fäden zieht. Zusätzlich können sich schwer ablösbare Krusten in der Nase bilden, die leicht bluten. Auch Schleimhauteinrisse sind möglich. Über den Wangenknochen sitzt ein drückender Schmerz. Schlechter feuchte Kälte; besser durch Wärme ( Kalium bichromicum D6 ) Ich hoffe ich konnte dir helfen... Lg Katrin
super ist auch euphorbium nasentropfen, das ist ein mischung aus homöopathischen stoffen und ist schleimlösend. ansonsten kannst du zwar gelomyrthol nicht einnehmen, aber du kannst damit inhalieren, eine kapsel in eine schüssel geben, mit einer gabel aufpieken und mit kochendem wasser übergießen. zusätzlich kannst du zwischendurch auch mit salz inhalieren. 1 teeöffel auf 1 liter etwa. nasendusche ist sehr gut, dazu muß es aber nicht emsersalz sein, auch normales salz reicht aus. lauwarmes wasser wird mit salz durch die nase gespült, es ist nicht das feinste, hilft aber. ruhe hilft natürlich auch und viel trinken. homöopathisches würd ich auch zusätzlich nehmen. gute besserung.
Hallo, das hatte ich in meiner 1. SS auch. Damals haben mein Hausarzt und mein FA sich beraten und dann entschieden, dass ich mit Brochoforton für Kinder inhalieren darf. Liebe Grüße und gute Besserung Kagui
Vielen lieben Dank für die tollen Tipps!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?