Schwottin
Hallo ihr lieben Ich hatte letzte Woche Montag Fieber und Gliederschmerzen, danach noch Schnupfen und Halsschmerzen, war dann aber die ganze Woche arbeiten. Seit vorgestern habe ich ziemliche Schmerzen im Kopf und in den Nebelhöhlen, zudem hab ich das Gefühl, dass meine Nase völlig blockiert ist. Ich hab mich beim Arzt jetzt ne Woche krankschreiben lassen, weil ich so nicht arbeiten könnte. Der Arzt hat gesagt, ich darf medikamentös nichts nehmen. Hat jemand von euch noch den ultimativen Tipp was man machen könnte und wieder fitter zu werden. Ab übermorgen bin ich mit beiden Kids das ganze Wochenende alleine und am Freitag ist schon kein Kindergarten. Ich fühle mich im Moment zu nichts in der Lage und finde es super anstrengend die Kids zwischen 16 und 19 Uhr zu bespaßen und morgens in den Kindergarten zu bringen. Mein Mann muss arbeiten und kann nicht viel helfen. So schlimm erkältet war ich echt schon länger nicht mehr Danke fürs zuhören beim Jammern
Nasenspray mit Meersalz Inhallieren mit Meersalz oder Kamille Nasendusche IBU gegen Schmerzen/ Entzündung ist in der 22 SSW erlaubt ... hatte mehrmals Nasennebenhölenentzündung in der Schwangerschaft
Hey,
Willkommen in Club der erkälteten Schwangeren.
Ich schlepps jetzt schon seit über 3 Wochen mit mir rum.
Hatte auch Fieber & Co. plus Halsschmerzen und Nasennebenhöhlenentzüdung.
Ich hab mich von heißer Zitrone (nicht die fertige sondern frisch gepresster Zitronensaft) mit Honig „ernährt“.
Du kannst dir im DM Eukalyptus Öl kaufen und entweder in ein Teelichtlämpchen machen oder das Öl in eine kleine Schüssel Wasser geben und auf die Heizung stellen.
Nasenduschen sind auch ganz gut, denn sie spülen den Schnodder aus der Nase und befeuchten die Schleimhäute.
Ich durfte auch Otrivin Nasenspray verwenden. Aber nur im normalen Gebrauch. Also laut Packungsbeilage. Bin aber erst SSW 12 und weiß nicht, ob man das immer benutzen darf.
Meine Gyn sagte auch gäbe durchaus Medikamente für Schwangere. Am besten sollte man zum HNO gehen.
Sie hat mir auch Embryotox empfohlen zum Nachlesen.
Tatsächlich sind homöopathische Medikamente Tabu.
Vllt fragst du mal beim HNO ob er dir irgendwelche Medikamente für Schwangere empfehlen kann, ehe du so lange wie ich damit rumläufst.
Gute Besserung
Ich hatte auch erst eine üble Nasennebenhölenentzündung in der 17 SSW. Mein HNO hat mir inhalieren und eine Rotlichtlampe empfohlen. Hat super geholfen, vor allem die Lampe. Hätte nicht gedacht das dass was bringt… Gute Besserung
Ich hatte es auch und zwar aufs übelste. Es ging nichts mehr und mein Gesicht hat geschmerzt wie Sau. Ich habe eine Woche olynth genommen, aber nur max 1-2x täglich. Danach Sinusitis forte von Ems. Mein Hausarzt hat mir japanisches Heilpflanzenöl zum inhalieren empfohlen. Nasendusche hatte ich auch benutzt. Die letzten beiden halfen aber nur, wenn die Nase nicht ganz zu war. Am Ende half nur Antibiotika und das dann recht schnell. Nach 2 Tagen Einnahme konnte ich wieder normal schlafen und atmen.
Mir hat auch eine Nasendusche geholfen. Und ich habe Gelomyrtol genommen. Das ist ja rein pflanzlich und meine Frauenärztin hat es abgesegnet. Könntest du ja auch nochmal abklären. Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung