Elternforum Schwanger - wer noch?

Namensschreibung - Wie evtl. Probleme beim Standesamt umgehen???

Namensschreibung - Wie evtl. Probleme beim Standesamt umgehen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe mal eine Frage an alle, die sich bereits einmal mit Standesbeamten "rumschlagen" mussten... Es geht darum, dass wir einen Namen haben, den wir allerdings gerne mit doppel-'LL' hätten. Die Schreibweise gibt es im Internet, aber ich könnte mir vorstellen, dass es auf dem Standesamt Probleme geben könnte... Habt ihr Tipps, wie man Probleme umschiffen könnte??? Fragenden Gruß, Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welchen namen wollt ihr denn nehmen, wenn ich fragen darf.. bei manchen reicht ein beweis dafür, dass es diesen namen in der schreibweise gibt. ansonsten würde ich mich für die gängige schreibweise entscheiden, sonst muss das kind sagen "xxx - aber mit doppel L"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn der name nicht extrem ungewöhnlich ist oder so, dann fragt da eigentlich keiner. wenn das kind da ist bekommt man ein formular, da schreibt man den namen rein und gut. wenn es nicht deutlich ist, welches geschlecht das kind hat, muss man noch einen zweiten eindeutligen namen geben. darf ich mal fragen, was für einen namen ihr habt? neugierig bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach mal anrufen. wir hatten für einen jungen den namen neo, da musste man bis letztes jahr hier einen zweitnamen zu geben da er nicht speziell ein jungennamen ist. aber da im letzten jahr nur jungs so genannt wurden, hätten wir ihn jetzt auch ohne zn nehmen könne. einfach anrufen und nachfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... Da müssen wir einfach mal abwarten... Habe bereits eine Mail an das Standesamt hier vor Ort geschickt... Sie meinten, es ginge nur in der einen Schreibweise. In der Nachbarstadt sagte man mir, es sei kein Problem... Mal sehen... Wir werden das schon durchboxen... Nicht bös sein - wir verraten den Namen vorher nicht... Aber es ist ein Name, bei dem ohne Doppelschreibung das Problem der Aussprache bestünde, von daher eine Erleichterung für unsere Maus ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten das Problem bei unserem Großen - jetzt Nicolai - geschrieben - wollten ihn eigentlich mit ch schreiben. Die beim Standesamt haben gesagt, sie hätten da ein dickes Buch, wo alle Namen der Welt drinnen stehen und Nicolai mit ch gibt es nicht. Am besten ist, du rufst vorher an und erkundigst dich - nicht dass ihr dann nachher enttäuscht seid, weil es mit LL nicht geht. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst doch nicht fragen ob es DEN NAMEN mit LL GIBT wEnn du UNS den nAMEN NICHT SAGST: dA KANN DIR DOCH AUCH KEINER SAGEN OB IN REALLIVE JEMAND DIESEN NAMEN MIT LL KENNT: SORRY ÄRGER MICH WENN MAN SICH ANSTELLT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hier "klaut" dir doch niemand den Namen!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hahahaha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bliebe nur der Beweis eines anderes Standesamtes das es so auch geht oder wenn sich das Amt ganz weigert in einer anderen Stadt entbinden wo es kein Problem ist, denn der Zwerg wird dort angemeldet, wo du auch entbunden hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm.hast du vielleicht ein Buch, wo es so steht, oder aus dem Ausland? bei Rémy musste ich nachweisen, dass es in Frankrcih mit "Y" schreiben konnte, dann war es angenommen. wie ist denn der Name?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim Nameninstitut in Leipzig. Mit diesem Ding kann das Standesamt gar nichts. Kostet zwischen 17 und 50 € je nach Aufwand. Wir haben es bei allen unseren Kindern so gemacht, da unsere Kinder auch seltene oder ungewöhnliche Schreibweisen und sogar Namen haben, die es bisher so als Vornamen noch nicht gegeben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE für den Tipp... Das ist echt ein super Hinweis. Sonnige Grüße, Brita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie heissen deine kleine Mäuse??????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe brita, nich falsch verstehen - aber ich bin auch ein typischer fall von ungewöhnlicher schreibweise: franzisca mit "c" statt mit "k" und hatte mein ganzes leben nur ärger damit. musste - trotz ausführlichem buchstabierens im vorfeld - so gut wie jedes dokument vom abi-zeugnis bis zur krankenkassenkarte wieder zurückgeben. ihr trefft die entscheidung, die ihr für richtig haltet. ich wollte das nur mal zu bedenken geben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne es selbst... Brita mit einem 't' und trotzdem nicht wie BRIETA ausgesprochen.... Nur ist es so, dass der Name, den wir haben möchten, in dieser Schreibweise und dessen Aussprache unserer Maus nur das Leben erleichtern kann... Mal sehen...