Kleine Raupe 3
Also mein Freund hätte gern das wenn es ein Junge wird er seinen Namen bekommt. Ich finde das mega schrecklich weil das wurmi doch ein Individuum ist und einen eigenen Namen haben soll.... Und ich brauch Vorschläge...m/w...nix amerikanisches wie Justin oder so... Ich hab kein plan.... Madita, elisa, josephine fgefallen Mir.... Mattis oder julius,lucas ....keine Ahnung
Frag doch mal die Mädels im Vornamen-Forum. Die haben immer viele Ideen!
mein Sohn heisst mattis =) passt zu ihm perfekt frech und zuckersüss =) ich würde meine Kinder auch nicht mit den Namen von uns geben zumindest nicht als Rufname das ist ja sehr komisch !!!! wenn dann als stummer zweitname wenn man seinen Namen aus gewissen gründen gern weiter geben möchte oder schlag ihm vor ein name mit seinem Anfangsbuchstabe ??? geb nur bitte deinem kind nicht einen Namen den du nicht 100% schön findest da hat letzt ne mama geschrieben die war fix und fertig weil sie den name von ihrem kind nicht mag den ihr mann ausgesucht hat
Nehmt einen schönen eigenen Erstnamen und den Namen von Papa als Zweitnamen. Bei einem Mädchen dann vielleicht als Zweitnamen deinen Namen oder einen anderen mit Familienbezug
Du bist in der 9. Woche und hast noch ganz viel Zeit ;) Schau mal im Vornamenforum, da wirst Du bestimmt fündig. Ich finde es schrecklich wenn Kinder die Namen ihrer Väter bekommen. Als Zweitnamen vielleicht noch, wobei mein Mann selbst das bei unseren Söhnen ablehnen würde. Die bekommen eher Zweitnamen von Opa, Uropa und Ururopa. LG Lilly
Bei uns in der Kirche wurde ein 5 Wochen alter "Günther" getauft. Name in 3. Generation oder sowas.Sorry, das finde ich einfach nur schrecklich. Halbe Kirche hat gegrinst, als die Pastorin den Namen vorgelesen hat. Wie heißt denn dein Freund?
Wenn das jetzt bis zur Geburt so weiter gehen soll dann gute Nacht.
![]()
Mein Vater und Opa haben den gleichen Vornamen. Ich finde das auch schrecklich. Stand früher immer ein jun. oder sen. dahinter... Vielleicht könnt ihr euch ja darauf einigen, dass er seinen Namen als 2. Vornamen bekommt.
Du bist nicht mal über die kritische Zeit raus...hattest bis gestern noch nicht mal die gewissheit ob da echt ein baby ist und machst dir nun wirklich Gedanken über Namen?????? Ihr habt doch alle zeit der Welt... Vg
Es ist doch egal wann jmd anfängt ueber namen nachzudenken...manche tun dass wenn sie noch nicht mal ss sind...kritische Zeit wird bei mir sicherlich auch ueber die 12.SSW HINAUSGEHEN WG MUMU-SCHWAECHE...darf ich dann nie darüber nachdenken?....
Owt
Also als Rufname käme das nicht Frage, aller höchstens als Zweitname und auch da find ich es nicht so prikelnd. Wir haben uns da auch sehr früh Gedanken gemacht, vorallem weil ich wußte es wird schwer einen NAmen zu finden der Mama & Papa gefällt. Ich finde der Name MUSS beiden gefallen, schließlich sind beide zu gleichen Teilen beteiligt.
Such dir ein paar Schwangere in deiner Umgebung mit denen du dich regelmäßig treffen kannst. Ich glaube du hast viel (!) Redebedarf......
Hallo ganz ehrlich alle drei Namen die du geschrieben hast gibts zu hauf da dein kind irgendwann ne Nummer hinter haben damit man sie in der schule unterscheiden kann. Und zum Thema den Namen vom vater weiter geben wäre schlecht warum?? Mein großer trägt als zweit und dritt Namen den von vater und Großvater und der kleine von Großvater (andere Seite) und den vom patenonkel. Und oft ändert man seine Meinung ja auch wenn man das kind sieht. Der kleine meiner Schwester sollte ein Leopold walter (name vom opa) werden und nach hause kam ein Clemens Walter den alle pepi rufen. Da weiß ich gerade nicht was schlimmer ist. Ihr werdet irgendwann einen Namen finden wo ihr beide mit leben könnt. Mein kleiner heißt Arthur Wilhelm Michael es war der name wo wir beide dachte n ja geht.. Und irgendwie passt es super. Der große ist ein tom tilo thomas.erst gabs riesen gemecker von allen Seiten heute finden es alle cool. Allerdings musste ich mich an tom erst gewöhnen passen tut es trotzdem. Lasst euch zeit manchmal kommt es über nacht. Lg nita
Unsere beiden Mädchen tragen als Erstname einen, der uns gefallen hat und der aber auch nicht häufig vorkommt. Als Zweitname hat die ältere den Zweitnahmen einer sehr guten Freundin, die leider, kurz bevor ich schwanger wurde verstorben ist. Für die Kleinen haben wir einen Zweitnamen mit einer für uns tollen Bedeutung genommen. Uns war es sehr wichtig, dass später nicht jeder 3. in der Klasse gleich heisst. Ich finde es sehr blöd, wenn da dann lauter Ben´s und Leonie´s rumrennen.