Mitglied inaktiv
Hallo an alle Dickbäuche, *gg* Wir sind bei der Namenssuche. Dies stellt sich als schwieriger raus als geahnt. Geht es Euch genauso? Wir wollen natürlich einen Namen der uns beiden gefällt, nicht zu oft vorkommt und gut klingt. Schwierig, schwierig Aber wir haben schon ein paar Favoriten. Mädchen: Amy Julie Jessie Ruby Jungen: Jeremy Jamie Kenny Rob(b)in Wie findet ihr die Namen so? Sagt mir mal eure Meinung. Liebe Grüße Nancy
Amy: 1+++++++++++++++++++++ (auch mein Favourit) Julie: 3 Jessie: 3- Ruby: 4- Jeremy: 1+ Jamie: 3 Kenny: 4 Robin: 1
Hallo Hallo Also: Amy - ist bissl langweilig, aber ok und nicht zu kompliziert Julie - find ich ganz süß, aber doch "zu süß" Jessie - so heißt mein Hund und so ca. 5 andere Hunde die ich kenne *hust* Ausserdem ist es nur ne Kurzform in meinen Augen, wenn dann Jessica Ruby - den find ich von den vorgeschlagenen Namen am besten, weil er doch recht "klassisch" und nich so "typisch denglisch" ist. Ich mag zwar keine "Wort-Namen" aber der ist ok. Jeremy - schön - Jeremiah gefällt mir einen Tick besser Jamie - den mag ich ganz gern, auch wenn's nur ne Kurzform ist... Dazu braucht ihr einen eindeutigen Zweitnamen, weil Jamie unisex is. Kenny - ist ok, aber auch "sehr süß" weils nur ein Spitzname ist - Kenneth fänd ich besser Rob(b)in - wenn dann bitte mit einem B! :) Robin find ich am schönsten von deinen Vorschlägen. LG asu
sorry, mir gefallen die namen nicht wirklich. sind mir zu amerikanisch. ok, wenn ihr einen amerikanischen/englischen nachnamen trägt bzw. sogar in dem land lebt. aber einen englischen vornamen und einen deutschen nachnamen finde ich absolut . der einzig akzeptable namen den du aufgeschrieben hast, ist, robin. allerdings zu modisch, wie ich finde.
lg v.
Ich habe mal den Tip gelsen, weiß nicht mehr wo das war, dass man sich bei der Namenssuche vorstellen soll, wie der Favorit bei Ikea durch den Lautsprecher gesagt wird. Ist einem der Name dann vielleicht peinlich? Oder kommen gleich 10 Mütter angerannt? Ich finde deine Vorschläge gar nicht so schlecht, wobei nicht wirklich einer dabei wäre, der für uns in Frage kommen würde. Lg Verena
Hallo Maggy-lu,
hier meine Meinung in Schulnoten:
Mädchen:
Amy = 3
Julie = 2
Jessie = 2
Ruby = 3-
Jungen:
Jeremy = 3
Jamie = 2-
Kenny = 2+
Rob(b)in = 1+
lg babygirl
Jamie ist toll, allerdings eher für ein Mädchen...meine Tochter heißt so..;)! Ansonsten find ich Amy auch schön für ein Mädchen. Deine Jungennamen gefallen mir leider nicht so. Ganz wichtig finde ich auch, dass es zum Nachnamen passt und der Name auch noch schön klingt wenn das Kind erwachsen ist! Ich weiß es ist echt schwer, bin auch wieder schwanger und wir suchen auch noch...! Aber irgendwann liest oder hörst du einen Namen und denkst: JA! das isser! Und Spaß macht die Suche ja doch auch irgendwie ne?! Also, viel Erfolg!
hallo mir gefallen am besten: amy - allerdings in der schreibweise aimee - war / ist auch einer unserer favoriten robin - ist auch unser favorit jamie die anderen gefallen mir auch nicht schlecht, aber diese beiden am besten!! lg
Hallo asu, Amy - fand ich kurz und Knapp und klingt auch nicht schlecht. Julie - ist zu süß da haste recht Jessie - scheidet dann wohl eher aus. ist dann wie Nelly oder Nele, Lena oder Luna (Heist die Katze oder Hund von Bekannten) Ruby - ist der Favorit meines Freundes. ich weiß nicht so recht bei den Jungs sind wir echt noch sehr am Überlegen. Jeremiah ist mir eigentlich schon wieder zu lang. Jamie hab ich auch schon ohne Zweitnamen gelesen aber Zweitname wollen wir nicht, find ich Käse Die Zeit drengt noch nicht. danke erstmal Gruß Nancy
Hallöchen, Ja Jamie hatte ich auch erst als Mädchenname aber ich hab bei der Suchen ihn immer als Jungenname gekennzeichnet gesehen. Hat deine Tochter einen Zweitnamen? Zweitnamen wollen wir eigentlich nicht. Amy find ich auch mit am schönsten aber meine Familie nicht. ist Kurz und Knapp. Ja die Jungennamen ist noch nicht so ganz das. Meine Mutter hat auch gesagt, irgendwann hörst du den Namen der es ist. unsere Namen hat sie auch so gefunden. Meine große Schwester heißt Bianka und meine Mutter hatte erst garkeinen Plan. Kam dann durch ein Lied Bianka. Mein Name ist Nancy und mich hat sie aus ihrer Lieblingsserie. danke für deine Meinung Gruß Nancy
Hallo, schreibweise kann ja noch überlegt werden. danke für deine Meinung Gruß Nancy
Hallo, Ich habe einen engl. Namen (Nancy) finde ich schön. Mein Nachname fängt mit Cz an und kommt aus dem Poln. Durch Ur-Urgroßeltern. Meine Eltern sind in Deutschland geboren und ich auch. Leben tun wir auch da. Was sagen dir so für Namen zu? danke erstmal für deine Meinung Gruß Nancy
Hallo, schlecht ist dein Vorschlag nicht. Ich renne schon immer zuhause herum und sag die Namen laut. mach ich natürlich wenn ich allein daheim bin. sonst denk mein freund jetzt haus durch bei der. *gg* Warum tät keiner in Frage kommen? Findest du vielleicht das vorkommen zu oft? Danke für deine Meinung und den Vorschlag. Gruß Nancy
Sollte an Verena gehen. die Antwort
Amy und Robin finde ich super Allerdings ista uch Robin ein Unisexname.Könnte dann eventuell ein Problem geben wenn ihr KEINEN ZN voll. LG Nicole mit NIklas Leon, Lukas Quentin, Emely Lara Katharina und Finn Luis
Die letzten 10 Beiträge
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(