Gumsch
Hallo ihr Lieben,
ich bin in der 31. SSW und habe solche Angst vor der Geburt . Es gibt gute und schlechte Tage, aber trotz Yoga, Massagen und kleinen Ablenkungstricks schwebt das wie eine dunkle Wolke über mir. Am meisten Angst machen mir zB Komplikationen und die Schmerzen. Das mir die Kraft ausgeht… meistens liest man Negativberichte, ich hab damit jetzt aufgehört …
Hat jmd. positive Erfahrungen, auch mit einer PDA? Wie bereitet ihr euch vor? Lg
Hallo meine Liebe, Du unterschätzt dich und deinen Körper ein wenig. Eine Geburt ist etwas wunderbar natürliches. Dein Körper ist dafür gemacht, dein Baby auf die Welt zu bringen. Ich kann dir nicht versprechen, dass es keine Komplikationen gibt, aber die meisten Eingriffe sind Mittlerweile Routine und laufen ohne Probleme ab. Ich hatte eine PDA, obwohl ich mir geschworen hatte, niemals eine zu bekommen, und würde es bei der nächsten Geburt genauso machen. Es war eine Erleichterung und hat mir sehr geholfen. Die Schmerzen sind in dem Augenblick vergessen, in dem das Kind in deinen Armen liegt. Dafür hat sich alles Drücken, Pressen und jede Wehe gelohnt.
Also ich kann dir nur von meiner Erfahrung erzählen. Ich habe drei Kinder zur Welt gebracht, alle mit eingeleiteten Wehen ( die schlimmer sein sollen als normale die von alleine kommen ) und mir wurde immer unter dr Geburt die Blase geöffnet!:-)
Ich habe Eine Geburt gehabt, die nicht ganz schön ablief.. Ich brauchte die Bluttransfusionen und eine Ausschabung weil die Plazenta hängen geblieben ist.. Das ist aber auf grund der Einleitung passiert weil die Wehen schnell kamen. War blöd, waren schmerzen aber habe es überlebt. Die anderen zwei Geburten auch mit Einleitung jedoch komplikationslos. Habe alle drei natürlich zur Welt gebracht. Natürlich sind Wehen schmerzhaft und es ist nicht easy mal eben ein Kind zu bekommen. Aber eine Frau hat solche Kräfte, das kann sich keiner vorstellen. Deswegen sind wir auch ein Wunder :-) wie können unsere eigenen Babys zur Welt bringen. Trotz meiner schlechten Erfahrungen bei einer Geburt, Habe ich mein drittes Kind auch normal bekommen ohne Angst und hoffentlich mein 4. im Februar auch :-) Ängste sind normal. Aber Versuch locker zu bleiben. Alles wird!!
Ps: alle ohne Schmerzmittel
Am liebsten würde ich ein Ei legen und das abwechselnd mit meinem Freund ausbrüten.
Spaß bei Seite, etwas gesunder Respekt vor der Geburt ist definitiv vorhanden da es auch meine erste ist und die Erfahrungsberichte der Bekannten reichen von „voll easy, keine Panik“ bis zu „Notkaiserschnitt“.
Also bleibt als Vorbereitung eigtl nur ruhig bleiben, durchatmen und sich klarmachen, dass man es nicht beeinflussen kann wie es läuft.
Ich hatte trotz Einleitung (Grund: Verdacht auf Wachstumsrestardierung wegen zu geringer Fruchtwassermenge) eine schöne, komplikationslose Geburt ohne nennenswerte Schmerzmittel (außer man zählt Buscopan dazu). Was mir geholfen hat, war das Wissen wie die Geburt genau funktioniert (also was da passiert, wie sich das Kind durchs Becken dreht, die Wehen dabei helfen, etc), außerdem das Vertrauen in die Medizin, dass bei einem Notfall eben Personal da ist, das eingreift, wenn doch etwas schief läuft und die Natur nicht klar kommt. Als es hieß, ich bräuchte eine Einleitung, schwebten auch die vielen Horrorgeschichten in meinem Kopf herum. Da hilft nur Durchatmen und sich ans Vertrauen erinnern. Es kommt sowieso alles anders als man meint. Bei mir war es statt Einleitung, Geburtsstillstand, Wehentropf und Notkaiserschnitt so: Einleitung, Wehen, Presswehen, Kind da. Und das innerhalb von 2 Stunden. Sprich: Selbst bei einer Einleitung muss es nicht zu den gefürchteten Komplikationen kommen.
Viel darauf vorbereiten kann man sich denke ich nicht, da es immer mal anders laufen kann. Wichtig ist, dass du der die Geburt begleitenden Hebamme voll vertraust. Damit hatte ich z.B. erstmal Schwierigkeiten. Als der Herzschlag am ctg zu schnell war (Gerät hat Alarm geschlagen) kam sie nach gefühlt Stunden mit einem kleinen Säckchen Lavendel...das sollte ich einatmen...beruhigt das Baby. Ich dachte mir auch erst "kann jetzt nicht ihr ernst sein, das Baby muss doch jetzt schnell raus". Aber hat funktioniert. Schmerzen gehören natürlich zur Geburt dazu, aber es gibt inzwischen so viele Möglichkeiten diese zu reduzieren. PDA, lokalanästhesie, Akupunktur...bei mir gab es sogar Lachgas, das hat mich entspannt. Ich habe ohne PDA entbunden, da fallen schon mal einige mögliche Nebenwirkungen weg. Bei den Schmerzen hat mir vor allem geholfen mir immer wieder klar zu machen, dass es keine "schlechten" Schmerzen sind (wie z.B. bei einer Verletzung) sondern dass diese Schmerzen dir helfen dein Kind zu gebären. Ja eine Geburt ist auch kräftezehrenden, aber deine Hebamme wird dich immer wieder anfeuern und dir neue Kraft geben. Also einfach entspannt bleiben und die Situation auf dich zukommen lassen ;-)
Huhu, ich hab mich extra null auf die Geburt vorbereitet , ich wusste ungefähr wie es losgehen soll und das es weh tut . Ich hab mich einfach unfassbar doll auf dieses kleine Kind gefreut und das es dann endlich da ist. Ja die Geburt tut weh , aber wir alle haben es bisher geschafft und das zum Teil sogar mehrmals .
Ich kann nur positives berichten , ich hab mir das sogar noch schmerzhafter vorgestellt als es eigentlich war und ich habe ohne PDA entbunden. Die Presswehen fand ich z.b gut aushalten, zudem fährst du eh deinen eigenen Film und wenn das Kind da ist verspreche ich dir sind von 100 auf Null sofort alle Schmerzen weg und vergessen:)
Du wirst das in Jedem Fall schaffen , lass es einfach geschehen und vertraue auf deine Ärzte und Hebammen . Ich bin sehr dankbar dafür das ich keinen Kaiserschnitt benötigt habe und denke du wirst danach auch sehr glücklich sein so etwas einmal erlebt haben zu dürfen.
Du schaffst das in Jedem Fall !
Hallo Liebes, deine Gedanken sind absolut normal. Ich durfte bisher noch niemanden kennenlernen, der nicht mindestens einmal Bammel vor der Geburt hatte. Man ist nunmal schon Mutter und möchte das alles reibungslos verläuft.
Du kannst ruhig glauben, so anstrengend und leider auch schmerzvoll eine Geburt sein kann… das Gefühl und Glück, das man spürt, wenn man sein Baby zum ersten Mal im Arm hält ist unbeschreiblich. Auch wenn man denkt, man schafft es nicht… man schafft es immer. Man darf die ganzen Horrorgeschichten nicht an sich ranlassen. Egal auf welchem Weg und mit welchen Hilfsmitteln du dein Baby auf die Welt bringen möchtest, es wird gut gehen Ich drücke dir fest die Daumen. Genieß noch die restliche Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?