Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis und Papis, wie ist denn das eigentlich mit dem nächtlichen Stillen und den Papas? Da ich ja immer so rücksichtsvoll bin wollte ich mal fragen wie das so ist für die Papas, wenn man das Baby-Bettchen mit im Schlafzimmer hat und nachts stillt. Weiß nicht, ob ich das Baby in den ersten Wochen alleine im Kinderzimmer schlafen lassen mag. Was stört denn mehr, wenn man aufsteht und ins Kinderzimmer geht, wenn sich das Baby meldet, oder wenn man im Schlafzimmer (im Bett) bleibt und stillt?
also die erste zeit hat die kleine zwischen uns geschlafen und ich hab im bett gestillt naja das schmatzen hat ihn bisschen gestört aber tut sie ja nicht immer und dann hat sie bei sich im zimmer im bettche geschlafen und ich hab erst dort gestillt aber ich habs sie dann doch wieder mitgenommen und er hat weiter geschlafen :) und nun schläft sie durch aber am wochenende stört es ihn morgens auch nicht. lg Christina
Ich denke, das mußt du selbst ausprobieren, ich hab meine beiden Großen immer das erste Jahr bei uns im Schlafzimmer gehabt und dort auch gestillt... nach einigen Tagen brauchst du da auch kein Licht mehr (soltest du auch gar nicht, damit der Zwerg weiß, dass es Nacht ist), und das geht bald auch so routiniert, dass der Papa nicht mehr aufwacht (war jedenfalls bei uns so). Diesmal wird unser Zwerg im Beistellbettchen schlafen, also muß ich nichtmal aufstehen udn zum Bettchen gehen, um ihn zu holen, also bin ich dann noch leiser... Meinen Mann hat das nie gestört und wenn er dann doch mal aufgewacht ist (selten!), dann hat er noch kurz mit uns gekuschelt und hat dann weitergepennt. LG Tanja
Meine Kleine schrie nie, wenn sie wach wurde, ich habe sie dann gehört, sie dann im Wohnzimmer gestillt, sie in ihr Bett/Zimmer gebracht u. wieder ins Bett gegangen, fertig. Mein Mann hat uns nie gehört.
Ich glaube ich könnte das Baby bei meinem Mann an die Brust legen und der würde nicht wach werden
hi! also meinen mann hats nie gestört, wenn ich die jungs gestillt habe. wenn er wach wurde, hat er sich umgedreht und weiter geschlafen. licht habe ich nie angemacht. ich würde es viel umständlicher finden, erst in ein anderes zimmer gehen zu müssen. danach könnte ich wohl ewig nicht mehr einschlafen. außerdem fangen die babys ja nicht sofort das schreien an, wenn sie wach werden. da wird erstmal rumgewühlt und geknurrt, bevor das schreien anfängt. und ich bin mir sicher: bis dahin bist du wach! lg nine
Hallo,
Unser Großer hat bis er 1 1/2 war bei uns im Schlafzimmer geschlafen (hatten kein kinderzimmer).
Ich bin immer wach gewesen bevor er richtig war und geweint hat.
Mein Mann hat einen so guten Schlaf, der hat es öfters nichtmal mitbekommen wenn der Kleine Nachts ne Schreiphase von 2 Stunden hatte.
Ich hab ihm Nachts sogar geweckt, den Kleinen ihm schreiend in den Arm gelegt und bin raus um eine Milch zu machen und als ich zurück kam lag der Kleine immer noch brüllend neben ihm und meine Göttergatte hat geschnarcht - ich hätte ihn in dem Moment erschlagen können - also meinen Mann . Das reibe ich ihm heut noch unter die Nase
Also schau erst mal mal wie empfindlich dein Mann ist
LG M
Also der Vater von meinem Großen ist nie wach geworden, wenn er geweint hat. Neben dem hätte eine Bombe hochgehen können und er hätte weitergeschlafen. Ich hatte mir an der Wickelkommode extra eine kleine Klemmlampe gemacht, um nicht das große Licht anmachen zu müssen (man ist ja sooooo rücksichtsvoll). Wie mein jetziger Lebensgefährte reagieren wird, weiß ich noch nicht,aber ich denke da wird es ähnlich sein (Männer und ihr gesengneter Schlaf^^). LG Natascha
Hallo,
ich weiß nicht was mehr stört, denn bei unserem Ersten hat mein Mann einfach weiter geschlafen und dann am näcsten morgen gefragt ob der Kleine nachts mal gestillt werden musste.
Naja mein Mann schläft wie ein Stein, heißt ihn stört es auch nicht wenn mit schwerem Gerät im Haus gearbeitet wird.
LG
Stefie
also ich hab meinen kleinen im schlafzimmer weil es ist echt störend für denn papa wenn ich aufstehe und ins kinderzimmer gehe.
Rücksicht hin oder her! Du musst in der Nacht immer wieder aufstehen, da wird es wohl in Ordnung sein, wenn dein Mann auch ein bisschen was davon mitbekommt. Er kann ja weiterschlafen. Schadet gar nicht, wenn die Männer auch davon was mitbekommen!!! Unser Sohn hat das erste Jahr komplett bei uns im Zimmer geschlafen - übrigens auch eine dringende Empfehlung bzgl. plötzlicher Kindstod. Außerdem finde ich es "gemein", so ein kleines Würmchen, das sein Leben lang mit Mama im Bauch gekuschelt hat, ALLEIN ins Kinderzimmer zu legen - später ok, aber nicht am Anfang! Am besten, wenns platzmäßig geht, im Elternschlafzimmer im eigenen Bettchen. Ich hab teilweise im Schlafzimmer gestillt, aber meist im Wohnzimmer. Das lag aber nicht an Rücksichtnahme, sondern daran, dass ich im Liegen nicht stillen konnte und es im Wohnzimmer bequemer für mich war. Wenn dein Zwerglein nach dem Stillen schreit und du deinen Mann nicht stören willst, kannst du immer noch ein bisschen in der Wohnung spazieren gehen. LG, Maliki
Mein Mann hat sich freiwillig ausquartiert, was wirklich für alle das Beste war. Unser Kleiner musster oft nachts gestillt werden und mein Mann hat einen ganz leichten Schlaf. Ich musste dann auch nicht so mega Rücksicht auf ihn nehmen. Zwischendurch hat er auch mal wieder mit bei uns geschlafen (das hat mich schon fast wieder gestört ;-) ) Man hört das Baby auch schon rumwuseln, bevor es überhaupt anfängt zu schreien...
und fest. Nur am Anfang habe ich das Licht angemacht (in den ersten Tagen), aber jetzt schlafe ich und mein Kleiner auch. Er liegt bei uns im Bett, da bekomme ich das immer mit, wenn er aufwacht - lustigerweise ca. 1/2 Minute, bevor er sich meldet, dass er Hunger hat, bin ich wach, und er muss nicht schreien! Mein Mann bekommt gar nichts mit, er schläft tief und fest. Er meinte mal, wenn der Kleine schreit, dann wartet er ein wenig, ob ich mich um ihn kümmere - in dieser Zwischenzeit schläft er selbst wieder ein - und wenn es viiiiiiel zu lange dauert, dann beruhigt er den Kleinen. Bis dahin bin ich aber selber schon 3x wieder da und kümmere mich. liebe Grüße
Also mein Mann hat einen sehr leichten Schlaf. Anfang schlief Sohnemann im Kinderbett in unserem Schlafzimmer und ich musste immer erst aus dem Bett um ihn rauszuholen - klar wurde mein Mann da wach. Als wird dann das Gitterbett zum Babybalkon umgebaut hatten und ich mich quasi nur noch zum Stillen umdrehen musste, hat er nichts mehr mitbekommen. Achso, wir haben aber auch noch gestillt, als mein Sohn schon längst sein eigenes Zimmer hatte und nachts selber rüberkam, auch das hat mein Mann meist nicht gemerkt. Ist also sicher auch eine Frage der Gewohnheit ;-) LG platschi
Also neben meinem Ex konnte eine bombe explodieren, er hätte trotzdem weitergeschlafen. Und selbst wenn er aufgewacht wäre, mei, das wäre auch nicht schlimm geworden. Wenn dauernd jemand rausläuft ist das nerviger. LG cookie
Also wir handhaben das so, das ich die Woche über bei Krümelchen schlafe und am Wochenende schlafen wenn mein Mann frei hat schlafen wir alle zusammen. Da mein Mann immer sehr lange anstrengde Tage hat und ausserdem einen leichten Schlaf, sind wir damals bei unserer Tochter auch gut damit gefahren. Er muss immer schon um 5.30 raus und hatte mich dann immer geweckt, da war ich grade eingeschlafen. So ist es für eine friedliche Lösung. LG Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?