Elternforum Schwanger - wer noch?

nächste Woche ins KH :-(

nächste Woche ins KH :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei unserem Kleinen wurden ja in der 21. SSW fetale Arrhythmien (das Herzchen stolpert) festgestellt. Seitdem muß ich alle 3 Wochen zum Doppler-US ins KH und seit 2 Wochen auch wöchentlich bei meiner FÄ zum CTG. Leider konnte bisher keine Ursache festgegstellt werden (was ja auch andererseits wieder eine Beruhigung ist, wenn sie keine Fehlbildung, Zuleitungsfehler, Loch im Herzen o.ä. finden). Da ich aber nun schon in der 33. SSW bin, muß ich jetzt nächste Woche 5 Tage zur intensiven Überwachung ins KH. U.a. sollen dann 24-Stunden-CTG´s gemacht werden. Weiß jemand, ob man dann nur liegen darf? Ich habe totalen Horror davor, denn ich hasse KH. Bei Alina war ich die Nacht vor der Geburt im KH, weil ich einen hohen Blasensprung hatte und man auf Wehen gewartet hat und 4 Stunden nach der Geburt bin ich nach Hause. Bei Fabian wollte ich wieder ambulant entbinden, aber leider war er so groß und schwer, so daß auf Zucker untersucht wurde und außerdem hatte ich einen DR III. Grades und mußt 2 Tage im KH bleiben. Das hat mir echt gereicht. Wollte dieses Mal wieder ambulant entbinden, aber nun sind da die Arrhythmien und außerdem habe ich eine SS-Diabetes (festgestellt in der 25. SSW) :-(. Finde den KH-Alltag so furchtbar (besonders die Zeiten für Visite, Essen, etc.) und ich habe zwar eine PKV, aber nur für Zweibettzimmer. Außerdem ist dieses KH, wo ich immer zu den Spezialuntersuchungen mußte weit weg (eine Strecke von uns zu Hause 40 Minuten). Mein Männe will zwar dennoch täglich kommen, aber meine Mäuse werde ich ganz schön vermissen. Die können bestimmt nur so 1-2 x kommen ... zumal sie von Mo-Mi bei meiner Mom sind und die wohnt nochmal 45 Minuten in der anderen Richtung von uns zu Hause entfernt. Von Mi-Abend bis Fr bleiben dann meine Schwiegereltern mit den Mäusen bei uns im Haus, damit Alina auch mal wieder in den Kiga kann ... die war jetzt eh schon 2 Wochen zu Hause, weil sie die Windpocken hatte :-(. Weiß noch gar nicht, was ich so einpacken soll ... was zieht man denn im KH so tagsüber an? Normale (SS-)Kleidung? Oder soll ich noch zusehen, daß ich einen Hausanzug oder Jogging-Anzug bekomme? Will ja auch nicht ständig im Nachthemd rumlaufen ... Kann ich dort eigentlich irgendwie meinen SS-Tee weitertrinken ... also Kanne mitnehmen und dort Wasser aufkochen müßte doch möglich sein, oder? Oje ... hoffentlich werden die Tage nicht zu lang (wie gesagt ... Besuch kann ich dort kaum erwarten, weil es so weit weg ist und ein näheres KH geht leider nicht wegen der Spezialuntersuchungen) und hoffentlich geht es unserem Kleinen gut *seufz* ... bitte drückt mir mal die Däumchen. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal kuddel ich dich ganz lieb. Ich habe auch KK-ängste und kann selber max 10 Tage drin liegen, weil ich so ein Horro davor habe. Ich fühle mit dir. Manchmal frage ich mich wie ich meine beiden Kinder zur welt gebracht habe. ganz viele Gruss und vile Kuddelchen von haenschc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich eine blöde Situation. Ich hoffe, das wird nicht allzu schlimm.... Wegen den Klamotten: ich würde mir T-Shirts, evtl. eine Jogginghose oder Leggings für tagsüber mitnehmen. Nachthemden würde ich wohl nur nachts tragen. Du musst bestimmt nicht die ganze Zeit im Bett liegen... Den Tee kannst Du auf alle Fälle weitertrinken. Also nimm ihn ruhig mit. Meistens gibt es auf dem Flur einen Behälter mit heißem Wasser. Du kannst aber auch eine ganze Kanne heißes Wasser bei den Schwestern bestellen, das bringen die Dir auf alle Fälle bzw. zeigen Dir, wo Du das selber machen kannst. LG und alles Gute! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das klingt ja doof. V.a. wenn schon Kinder da sind, die ja irgendwie versorgt werden müssen. Also Tee dürfte wirklich kein Problem sein. Heißes Wasser wirst Du immer kriegen. Und die SS-Diabetis ist auch kein Grund für einen längeren KKH-Aufenthalt, sofern Du gut eingestellt bist. Deswegen werden sie Dich bestimmt nicht dabehalten. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jetzt der KH-Aufenthalt ist ja "nur" wegen dem Herzchen des Kleinen. Nach der Geburt will ich auch nur so kurz wie nötig im KH bleiben ... habe es bei Fabian ja gesehen, daß es mir und dem Kleinen zu Hause viel besser ging (wie damals bei der ambulanten Geburt von Alina). Sollten die Herzstolperer dann weg sein, wird ja nur noch untersucht, ob meine Diabetes Folgen haben, aber dafür sollten dann ja 2 Tage reichen. Aber schade ist es schon, daß es nicht ambulant geht *schnief*. So wie es aussieht, kann ich noch nicht einmal in meinem alten KH mit meiner Hebamme (die schon beide Kinder auf die Welt gebracht hat und Vorsorge im Wechsel mit dem FA und Nachsorge macht) entbinden kann, weil die dort keine Kinderstation haben :-(. Na ... dann werde ich jetzt erst einmal sehen, daß ich die nächste Woche überstehe *g* ... bis zur Geburt sind es ja noch 7 Wochen ... LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo anja, das ist blöd,aber du weißt ja,dass es wichtig ist. ich geh auch nur ins kh,wenn es absolut notwendig ist und eben auch nur für´s kind. ;) ich wünsch dir relativ angenehme tage und einfach gute ergebnisse. lg,anja