Murzel
Guten Morgen zusammen, hab mal eine Frage: meine letzte VU war bei 12+5 SSW mit Ultraschall. Nun habe ich mich aber für die gesamte Schwangerschaft gegen das große Ultraschallpaket entschieden und möchte "versuchen", nur 3x Ultraschall zu machen. Meine nächste VU ist dann bei 16+6 SSW und dann halt ohne Ultraschall. Aber wie kann ich mir das dann vorstellen? Was macht meine Ärztin dann wohl? Werden dann wenigstens die Herztöne abgehört oder wie stellt sie sonst das hoffentliche Wohlergehen meines Krümels fest? Regelmäßige Kindsbewegungen kann man da ja nun auch noch nicht wahrnehmen... Habt Ihr da Erfahrung? Danke im Voraus! Murzel
Hallo, es wird eine ganz normale Vorsorgeuntersuchung gemacht, eben ohne Ultraschall. Sprich Urin,-Blutdruck,- und Gewichtskontrolle. Evtl Eisenwertkontrolle je nachdem wie dein letzter Wert war. Die Herztöne werden mit einem Gerät abgehört. Der Scheiden Ph Wert wird festgestellt und der Höhenstand der Gebärmutter. Evtl vaginale Untersuchung, das kommt auf den Frauenarzt an, manche machen es, manche nicht. Das war´s. Gruß Heidi
hallo. also ich war auch erst einmal beim Ultraschall. Meine Vorsorgeuntersuchungen sahen immer so aus, dass meine Hebamme den Urin getestet hat (auf Protein und Zucker), meinen Blutdruck gemessen hat, ich auf die Waage musste, wir uns unterhalten haben (sie fragt auch wegen Krampfadern, Wassereinlagerungen, Hämorrhoiden, wies dir psychisch und körperlich geht, was du für Sorgen hast u.s.w.), und dann werden Herztöne abgehört, und sie tastet am Bauch wie das Baby liegt und ob sie Bewegungen merkt. Alles Gute!
Hallo, ich habe noch keine Erfahrung, weil ich bei unserem Sohn vor 3 Jahren ein Paket gekauft habe. Ich nehme mal an, dass dann alles gemacht wird, außer Ultraschall. An das CTG kommt man bei meiner Ärztin erst ab der 28. Woche. Dann steht nur wiegen, Blutabnahme, Bluckdruckmessen, Urinkontrolle und Kontrolle der Gebärmutter durch Tasten. Ich habe jetzt auch kein Paket mehr gekauft, da es extrem teurer geworden ist. Ich habe 2009 für jedes mal US und einen 3 D Termin zusammen 160 Euro bezahlt. ( 110 Euro für US und 50 Euro für 3D ) jetzt kostet es zusammen schon 250 Euro. 170 Euro für den US und 80 Euro 3D. Das finde ich schon sehr übertrieben, zumal die Ärzte schon genug verdienen. Und da das Gerät eh den ganzen Tag an ist und wenn kein großer US ist bei mir damals nur höchstens 3 Minuten geschallt wurde, finde ich das eine Schweinerei. Ich habe jetzt seit Anfang der Schwangerschaft jedes mal US gehabt, aber auch nur weil ich ein Hämatom hatte. Morgen muss ich wieder zur Kontrolle. Ich hätte aber gerne auf den ganzen US verzichtet, statt Angst ums Kind haben zu müssen. LG Bianca
Mir geht es ähnlich,wie geht es dir denn mit dem Hämatom?
Dann bin ich ja mal gespannt :-))
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte