Elternforum Schwanger - wer noch?

Nackentransperenz ja/nein (schon wieder ich ;))

Nackentransperenz ja/nein (schon wieder ich ;))

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich hab es bei meinem Sohn machen lassen ... aber was gibt es für vorteile kenne paar leute bei denen wurde gesagt sie bekommen ein behindertes kind und dann war alles ok?!?!? Also machen lassen und sich vill unnötig verunsichern lassen oder gelich bleiben lassen? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab es bei meiner tochter nicht machen lassen und als ich beim FA war mit meinem sohn, (meinf reund war auch dabei) hat uns der FA gefragt ob wir die messung machen lassen wollen, wir sind raus gegangen und haben uns angeschaut und meinten beide, dass wir es nicht machen lassen werden, unser baby ist ein wunschkind, wir wollten es freuen uns und werden es lieben egal ob gesund oder krank, wir schaffen es....... und dass es eh gesund wird...... ich bin mit einer behinderten schwester aufgewachsen, sie ist 2 jahre jünger als ich, wurde mit 3 monaten behindert........ lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab es bei meiner tochter nicht machen lassen und als ich beim FA war mit meinem sohn, (meinf reund war auch dabei) hat uns der FA gefragt ob wir die messung machen lassen wollen, wir sind raus gegangen und haben uns angeschaut und meinten beide, dass wir es nicht machen lassen werden, unser baby ist ein wunschkind, wir wollten es freuen uns und werden es lieben egal ob gesund oder krank, wir schaffen es....... und dass es eh gesund wird...... ich bin mit einer behinderten schwester aufgewachsen, sie ist 2 jahre jünger als ich, wurde mit 3 monaten behindert........ lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurde auch immer von FA verunsichert. Und immer machen lassen. Diese mal auch mal wieder. Finde dieses Test und vielleicht noch Down-Syndrom (je nach Alter) wichtig. Alle andere sind eher Geldmacherei... Grüße Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für mich war das absolut logisch, dass wir das machen lassen. Gehörte auch zum 'normalen' Programm beim FA. Der machte das automatisch! Bei uns war alles ok, aber Sicherheit hat man auch damit nicht! Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja es kann immer passieren das dann was is .... aber ich weiß nicht ob ich das schaffen würde ...11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gleich bleiben lassen. selbst wenn es so wäre, dass das kind behindert ist, kannst du daran nichts ändern. oder würdest du es dann nicht mehr haben wollen? das glaube ich nicht. gut, wenn es so wäre, dann könnte man sich darauf "vorbereiten". aber macht das dann einen unterschied?! ich kann für mich sagen, ich mache keine besonderen untersuchungen. ich möchte in meinem leben nie wieder gott spielen und werde mein kind so nehmen, wie es kommt. ob gesund oder besonders. hauptsache lebendig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es auch machen lassen,meine FA selbst hat ein behindertes Kind und rät allen Frauen es machen zu lassen.Ob man sich dann gegen das Kind entscheidet,daß muß jeder für sich wissen,aber man ist vorbereitet und kann sich damit auseinander setzen.Man ist dann nicht vor den Kopf gestoßen bei der Geburt,so wie sie es war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja da problem waar was ist wenn es dann geund war das ist das gesunde baby die ganze zeit diesem stress und dgl ausgesetzt. bei meinem sohn haben wir sie beim FA machen lassen und da war ein Risiko da ... das es eben das down syndrom hat dann sind wir ins KH und haben es nochmal untersuchen lasssen. und da war dann alles okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich überlege gerade, ob ich es nochmal tun würde Einerseits ja, weil ich nicht so mutig wäre, zu sagen; mir egal, ich nehm wie es kommt! Ich würde mich wenn dann, schon gern vorbereiten bzw. auf nachfolgende Entscheidungen vorbereiten wollen. Aber wenn ich daran denke, was ich seitdem ich in der 11. Woche bin, für´n Psychostress durchleben muss, würde ich sagen; NIE WIEDER!!! Habe erst die Nackenfalte testen lassen. Ergebnis: 3,5mm Danach folgte eine Chorionzottenbiopsie - Ergebnis: Frühtest einwandfrei, Langzeitkultur: Mosaik (2/3 in Ordnung, der Rest zeigte was auffälliges) Letzte Woche dann wieder Krankenhaus, zur Nabschnurpunktion! Jetzt sitze ich weiter auf heissen Kohlen und muss noch 3 Tage bibbern! Eigentlich will ich es gar nicht mehr wissen, weil ich viel zu viel Angst vorm Ergebnis habe! Also überleg´s dir gut! Im Hinblick darauf, dass 97% aller Baby´s gesund auf die Welt kommen, ist der ganze Psycho-Scheiss es wohlmöglich gar nicht wert! Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich ahbe es bei allen 3machen lassen. für mich war die untersuchung aber nicht dafür da um zu entscheiden, das kind wegmachen zu lassen wenn es behindert wäre. sondern eher, falls es behindert ist, ich mich schon vorher gut informieren kann, wie ich damit zurecht komme, und was ich machen kann wenn das baby da ist. auch wenn ich noch unter 30bin habe ich es machen lassen und jedesmal waren die ergebnisse positiv, sprich keine behinderung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe es beide Male nicht machen lassen. Mit dem "nur mal eben nachschauen lassen, dass alles OK ist"-Hintergrund finde ich es sinnlos. Das geht so oft nach hinten los, denn man bekommt ja nur einen Wahrscheinlichkeitswert. Und ob man mit dem gluecklich ist, oder nicht, haengt wohl u.a. auch stark von der Grundeinstellung ab. Wenn man z.B. einen Wert von 1:300 bekommt, hat man eigentlich eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit fuer ein gesundes Kind - aber wenn diese Wahrscheinlichkeit deutlich hoeher ist, als fuer den Altersdurchschnitt, verunsichert das sofort wieder. Wenn man das Kind sowieso behalten will, ist die Untersuchung mE nicht sinnvoll, weil das Ergebnis keine Konsequenzen haette. Wenn man keinesfalls mit einem Kind mit Gendefekt leben koennte, finde ich es wiederum auch nicht sinnvoll, denn dafuer ist das Ergebnis zu unsicher, da braucht man mE eh eine Fruchtwasseruntersuchung oder etwas aehnlich Invasives. Hoechstens vielleicht wenn man sagt: Trisomie 21 waere OK, bei Trisomie 18 wuerde ich die Schwangerschaft abbrechen wollen - da mag es einen einigermassen nuetzlichen Hinweis liefern. Aber auch da finde ich dann einen Feinultraschall nuetzlicher, denn einige Gendefekte gibt es in voellig unterschiedlichen Auspraegungen. Alles Gute fuer die Entscheidungsfindung, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok ich werds NICHT machen lassen ... danke fürs helfen und die ehrlichen antworten. ich bin erst 23 geworden .. der 1 junge ist gesund .. das einzige was ich villeicht machen würde ist organscreening ... um zu sehen das e alles gut arbeitet. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade Trisomie 21 ist doch wirklich keine so schreckliche Diagnose! Eine Schädigung unter der Geburt, Krebs, schlimme Stoffwechselerkrankungen finde ich da viel dramatischer. Da fände ich Trisomie 13 und 18 viel, viel schlimmer - und vertraue darauf, dass das Kind selber entscheidet, ob es leben möchte oder nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde das kommt darauf an was man will. Wenn Du eine auffällige Nackenfalte hast, würdest Du dann eine FU machen lassen und wenn da etwas dabei herauskommt, würdest Du dann einen Abbruch machen lassen ? Dann würde ich die Untersuchung machen. Wenn das für Dich keine Konsequenzen hat oder Du nicht weisst was Du machen würdest, dann würde ich es lassen. Ich haeb mich dagegen entschieden. Es hätte für mich keine Konsequenzen gehabt. Ich kenne übrigens auch einen Fall wo das Baby ganz gesund ist, die Familie aber durch die Hölle ist. Dort hatte es geheissen, dass das Baby so schwer krank sein wird ( wegen der extremen Nackenfalte ), dass man nichts machen kann. Der Kleine ist jetzt 1,5 J und total gesund. LG