Elternforum Schwanger - wer noch?

Nackentransparenz

Nackentransparenz

mandylein

Beitrag melden

Ja oder Nein? Ich bin mir so unsicher. Beim Us diese Woche sagte der Arzt es sieht alles gut aus und der Nacken wäre schön zart! Was soll ich tun?


strickjackale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

Das kannst nur du selbst entscheiden. Ich habe die Untersuchung bei beiden Schwangerschaften machen lassen, in Kombi mit der Blutuntersuchung. Nichts kann man 100%ig ausschließen, aber ich persönlich bin der Typ, der das, was sich abklären lässt, auch abklärt. Brauche das zu meiner persönlichen Sicherheit. Ich habe auch das Organscreening machen lassen, wohlwissend und bestens vom untersuchenden Arzt darüber aufgeklärt, dass es für nichts eine Garantie gibt und nicht alles von vornherein ausgeschlossen werden kann. Und man weiß ohnehin nie, was im Leben noch so geschieht...


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

Du solltest dir als allererstes Gedanken darüber machen, was ein schlechtes Ergebnis bei der Messung für dich persönlich für Konsequenzen hätte. Würdest du ein Kind mit Behinderung abtreiben lassen? Wenn ja, dann lass die Messung machen. Wenn nicht, würde ich dir davon abraten! Die Rate von Fehldiagnosen ist recht hoch und am Ende hast du dir 9 Monate Gedanken um nichts gemacht.


NicoleCS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

Ich werde 35 und werde keine NFM machen lassen. Die Frage ist, wenn du ein schlechtes Ergebnis bekommst, treibst du dann ab? Wenn nicht, brauchst du dich auch mit der Messung nicht zu verunsichern. LG Nicole


KatjaB78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

Ich habe meinen Termin heute nachmittag. Ich bin auch der Typ, der gerne soviel wie möglich abklären lässt, um für mich einfach Sicherheit zu haben. Natürlich ist das Ergebnis nichts 100%iges, aber für mich wäre eine Fruchtwasseruntersuchung, so ohne Grund, nicht in Frage gekommen. Und mit der Nackentransparenz hat man zumindest ein Stückchen mehr Sicherheit. Was du machst, musst du natürlich selber entscheiden...... Es kommt natürlich auch auf dein Alter an. Als ich mit 21 und 27 schwanger war, hätte ich es nicht gemacht. mit 31 habe ich es machen lassen und mit 36 heute auch.. Alles Gute


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an: Zunächst ist es von Bedeutung, was ein tatsächlicher Befund für euch bedeuten würde. Allerdings würde ich nicht sagen, dass man auf die Messung verzichten sollte, wenn man das Kind eh behalten möchte. Ich persönlich fände es hilfreich, vorher zu wissen, was auf mich zukommt, bzw mich vorbereiten zu können. Auf der anderen Seite kann aus meiner ersten Schwangerschaft sagen, dass es echt scheiße war, einen unsicheren Befund zu haben, dann in die Pränatalpraxis geschickt zu werden, dort war alles ok, dann wieder zur FÄ, die aber meinte, eine FU wäre doch ratsam und es war einfach endlos viel Hin und Her und das war extrem stressig -.- Deshalb haben wir uns diesmal für den Praenatest entschieden, um ein erneutes Durcheinander zu umgehen und direkt Klarheit zu haben. Letztlich kann man nur für sich selbst das Für und Wider abwägen...


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

Wenn man das Kind behalten will....wenn nicht,muß man sich bei jeder Diagnostk die man extra fährt vorher klar sein,was tue ich wenn.... Und mal so als denkanstoß:Wir waren letzten SOmmer im Urlaub,haben eine Frau mit 2 Kindern kennegelernt,das Mädel gesund und ca 8 oder 9...sehr bickiges kind,die mutter meinte,sie sei schon immer recht schwierig gewesen.... Der Junge ca 3,Down syndrom,kein Herzfehler,kann bisher noch nicht deutlich sprechen ABER dieses Kind war der Sonnenschein im ganzen Hotel,er hat gelacht getannzt und war so lustig! Ich hab sie mal gefragt,ob sie je überlegt habe ihn abzutreiben.Und wßt ihr was sie mir erzählt hat. Sie war schon um die 40 und hat deshalb alle möglichen screenings mitgemacht.Ergebnis war imme rgesundes Kind.Dann so um die 28.Woche oder so hatte sie plötzlich wehen und Mußte ins KH.Da einte ein arzt,adas kind häbe was am Herzen und müsse geholt werden... Und dann?Er fuhr sie nach der Entbindung,daß sie ein Kind mit downsyndrom hätte... Jetzt kann sich jeder selbst ein bild machen...manchmalkommt es anders und zweitens als man denkt... Achja...Herzfehler hat er KEINEN!!!!!!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

ich mag diese Antworten so gar nicht von wegen wenn du abtreiben würdest "ja", sonst nicht. nach einer nackentransparenz steht das Thema ja überhaupt nicht zur Debatte!!!! Diese liefert nämlich keinen Befund sondern nur eine Wahrscheinlichkeit. und selbst bei der Wahrscheinlichkeit von 1:2 bedeutet das ja das man zu 50% ein gesundes Kind bekommt. Vielmehr muss ja die Frage sein, ob man invasive Diagnostik oder die neuen bluttests machen lässt bei einer erhöhten Wahrscheinlichkeit. auch da sollte man sich dann vorher überlegen welche Wahrscheinlichkeit für einen persönlich hoch ist. 1:40? 1:200? 1:1000??? und selbst nach einer erfolgten Diagnose heißt es nicht das man zwingend abtreiben muss damit sich all das rechtfertigt. bei einigen Diagnosen sollte man sich geburtsort und geburtsmodus ja genau überlegen bzw gibt es ja auch Menschen die all das besser tragen können wenn sie sich vorbereiten können. also Es ist mit Nichten nur eine schwarz-weiß-Entscheidung! Das dein gyn vorab was von einer zarten nackenfalte faselt finde ich sehr daneben. immerhin hast du ein recht auf Nichtwissen...


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandylein

Ja nur, wenn es eine Kosequanz für Dich hat (Abtreibung). Wenn Du das nicht willst, dann lass das Messen sein!