Elternforum Schwanger - wer noch?

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

Caro090900

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich war heute zur Nackenfaltenmessung, alles unauffällig.. bis auf einen weissen Fleck am Herzen was nochmal in ein paar Wochen kontrolliert werden muss. Hatte das schon wer bei euch? Zum Geschlecht hat sich der nette Herr nicht geäußert weil es gesetzlich verboten sei. In der 14 SSW.. Kennt sich jemand aus und kann man auf dem Bild eventuell was erkennen? LG und danke schonmal

Bild zu Nackenfaltenmessung - Schwanger - wer noch? Rund um die Schwangerschaft

3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro090900

Gratuliere zu so einem verantwortungsvollen Gynäkologen! Zumal eine Geschlechtbestimmung per Ultraschall in der 14.SSW keine sichere Sache ist.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro090900

Hab gerade mal nachgeschaut, ab wann der Arzt eine Aussage zum Geschlecht machen darf. Das ist seit 2010 gesetzlich geregelt. Im Gendiagnostik-Gesetz steht in §15: „Wird anlässlich einer Untersuchung nach Satz 1 oder einer sonstigen vorgeburtlichen Untersuchung das Geschlecht eines Embryos oder Fötus festgestellt, kann dies der Schwangeren mit ihrer Einwilligung nach Ablauf der zwölften Schwangerschaftswoche mitgeteilt werden." Aaaber: Das Gesetz zählt die SSW anders, als wir es kennen, nämlich nicht von der letzten Mens an, sondern von der Empfängnis an. Wenn du also in der SSW 14 bist (13+x), zählt das Gesetz zwei Wochen weniger, also Woche 12 (11+x). Dein FA kann es dir also sagen, sobald du in die nächste Woche rutschst. Wenn es in deiner 14. (12.) Woche nur per US bestimmt wird, kann es noch unsicher sein, wie die Vorrednerin sagte. Fand ich jetzt auch ganz spannend, weil ich es - wenn sich mein Arzt dran hält - also nicht mehr vor Weihnachten erfahren werde, sondern erst im Januar :-/ ... obwohl es bei mir durch NIPT sogar eindeutig wäre.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro090900

Leider kann ich keine Geschlechtstendenz auf dem Ultraschall erkennen. Dein Gyn hat sich aber - wie schon erwähnt - rechtskonform verhalten. Das Geschlecht darf erst jenseits von 13+6 mitgeteilt werden. Das hat den Grund, dass dies die Grenze für Abtreibungen ohne medizinische Indikation ist und man so verhindern will, dass Kinder abgetrieben werden, nur weil sie das "falsche" Geschlecht haben. Es gibt aber viele Gyns, die sich an diese Regel nicht halten und eine Tendenz auch schon vorher abgeben. Ich habe in der 11. Ssw den NIPT gemacht und dabei auch das Geschlecht bestimmen lassen. Meine Gyn hat mir das Ergebnis sobald es da war mitgeteilt. Ich bezweifle allerdings, dass sie das aus einer mangelnden Fürsorgepflicht getan hat. Eher gehe ich davon aus, dass sie bei mir nach einem MA und einer künstlichen Befruchtung davon ausgegangen ist, dass ich nicht zur Abtreibungsklinik gehe, nur weil es vielleicht nicht mein Wunschgeschlecht ist. Manche Gyns verlassen sich da bestimmt auch auf ihre Menschenkenntnis und ihren gesunden Menschenverstand.


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro090900

Wenn du nicht weißt, wie du dich bei einer Behinderung entscheiden würdest, dann mach lieber keinen Test. Wir waren selbst in dieser Situation. Wir haben überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass unser Kind behindert sein könnte, dann kam das auffällige Screening und die Überweisung zur Feindiagnostik. Unsere Situation war insofern anders als eure, dass wir schon ein Kind hatten und problemlos schwanger geworden sind. Es war einfach absolut beschissen, plötzlich über Leben und Tod entscheiden zu müssen, so hin und her gerissen zu sein. Was ist das Beste für dieses Baby, für uns, für unseren Sohn? Haben wir das Recht zu entscheiden? Und zu welcher Entscheidung haben wir das Recht? Diese Zeit war für uns emotional mehr als anstrengend. Wenn du nicht entscheiden möchtest, dann lass nichts untersuchen. Denn wenn etwas herauskommt, dann musst du irgendwie entscheiden. Deinem Kind bist du nur schuldig, dass du es liebst! Ich wünsche euch alles Gute