Elternforum Schwanger - wer noch?

Nackenfalten NT - selbst zahlen???????? (lang)

Nackenfalten NT - selbst zahlen???????? (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich war gestern wieder beim FA und er hat eine Kontrolluntersuchung gemacht, weil ich letzte Woche wegen Blutungen drei Tage im KH war. Aber es ist alles i.O. Dem Krümel scheint es gut zu gehen, es ist gewachsen und das Herzchen schlägt auch wunderbar! Soviel dazu! Dann hat er mir noch einen Wust Formblätter mitgegeben, wegen Pränataler Diagnostik, wie z.B. NT-Screening und Amniozentese. Als ich das Formblatt zum Ersttrimester-Screeening durchgelesen habe, stand ganz am Schluß, daß man das selbst bezahlen muß. Nun ist das ja meine 3. SS und in der letzten wurde auch ein NT-Sreening gemacht, obwohl ich da ja noch nicht zur Risiko-Gruppe gezählt habe und das mußte ich damals nicht bezahlen (war aber auch bei einer anderen FÄ). Allerdings zähle ich jetzt schon zur Risikogruppe, da ich 1. "schon" 37 Jahre alt bin und 2. bei meinem zweiten Sohn in der SS eine Retadierung festgestellt wurde, d.h er ist im Mutterleib nicht mehr weitergewachsen und kam in der 39. SSW (eingeleitet) mit nur 2300 Gramm und 44 cm (entsprechend der 33. SSW) zur Welt. Er ist auch heute noch zu klein und muß evtl. mit Wachstumshormonen behandelt werden. Ich finde also schon, daß ich Anspruch auf so ein NT-Sreening habe, ohne dafür zahlen zu müssen, oder? Ich möchte halt auch erstmal abgeklärt haben, ob eine Amniozentese überhaupt nötig ist, weil wenn der NT-Befund unauffällig wäre, würde ich keine machen lassen. Ich will jetzt bestimmt nicht auf dem Geld rumreiten, aber das soll so ca. 200-500 Euro kosten und das ist für uns eine beträchtliche Menge Geld, da wir leider nicht so flüssig sind. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Ich werde auch noch bei Dr. Bluni posten und fragen, wie er das sieht. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich musste es auch selbst zahlen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich habe es auch selbst bezahlen müssen. Es hat aber "nur" 50 Euro gekostet. Ich weiß,daß die Frauenärzte da oft unterschiedliche Preise berechnen. Ich würd da auch mal bei anderen Frauenärzten nachfragen. Viele Grüße Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde mich mal mit der KK in Verbindung setzen, die muessen ja eigentlich wissen, was sie bezahlen und was nicht. Ich haette jetzt eigentlich gedacht, dass das bei Risikopatientinnen uebernommen wird. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf man die jetzt selber zahlen, hab ca. 160 eus dafür hingelegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,# also erstmal finde ich das auch völlig überteuert. reich mal alle belege auch von der letzten schwangerschaft(berichte über die geburt usw.) bei der krankenkasse ein, bzw.. frag da erstmal telefonisch nach. in solchen einzelfällen wie du kann es gut sein das es übernommen wird. oft hilft (ob man es glaubt oder nicht) selbst bei der krankenkasse ein persönliches gespräch, wir haben da sehr gute erfahrungen gemacht, ich bin z.b . in meiner ersten ss zur einleitung ins krankenhaus eingewiesen worden, und die ärzte dort befanden das nicht für nötig und haben mich da als normale schwangere erstmal ein paar tage liegen lassen und wollten dann das tagegeld kassieren, haben uns geweigert und uns mit der krankenkasse in verbindung gesetzt.. die haben das dann tatsächlich gezahlt und ich lief als wöchnerinn... also manchmal lohnt es sich...!!! viel glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klär das mit Deiner Krankenkasse und Deinem FA ab. Vielleicht gibt es bei Deiner Vorgeschichte eine Ausnahmeregelung, im Normalfall muß man das allerdings selbst bezahlen. LG Lucky_Mouse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel? 200-500€! Das ist für nen Ultraschallbild doch sehr teuer. Ich mußte zwar auch selber bezahlen, aber nur 35 €. Ich würde mal zu nem anderen Frauenarzt gehen, denn das halte ich für überteuert. Mußte für alle Untersuchungen (also Bluttests und Medikamente und NT-Messung) insgesamt 150 € in der ganzen SS bezahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also von den 160 eus was ich betzahlt hab waren aj schon alleine fast 100 eus laborkosten für dei tests der erst war der ultraschall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da schon mal bei deinem FA nachfragen, wie es aussieht. Würde Dir aber zumindest zustehen.