Mitglied inaktiv
Hallo! Der Arzt hat mir eine Nackendichtemessung angeboten für das nächste Mal. Wer von Euch hat das machen lassen und wie verlässlich sind die Ergebnisse und was tun, bei auffälligem Ergebnis??? Danke!
Hallo, ich habe zwar nicht offiziell eine Nackendichtenmessung machen lassen, aber bei mir wurde im US die Nackenfalte angesehen und war unauffällig. Ich würde das schon machen lassen, damit kann man besser das Risko für das Down-Syndrom einschätzen und erkennen - bist Du schon in diesem Alter? Sollte etwas Auffällig sein, kann man dann in die weiterführende Diagnostik gehen. Ich denke aber nicht, dass es da Probleme gibt. Ist halt einfach nur für Dich um evtl. Probleme zu erkennen und sich evtl. darauf einzustellen. Gruss Biggy
Hallo Bei mir wurde auch eine Nackenfaltenuntersuchung gemacht. Jedoch schon in der 12 SSW. Zusätzlich wurde ein Bluttest (Oscartest) gemacht. Ich finde es eigenartig, dass dein FA dir diese Untersuchung erst so spät anbietet? Mich hat es sehr beruhigt, dass ich diese Untersuchung hab machen lassen. Obwohl man eine Behinderung des Kindes nie ausschließen kann. Ich bin schon 33. Ab einem bestimmten Alter sollte oder muss man (zumindest in Österreich) solch eine Untersuchung machen. Sollte eine Auffälligkeit sein so hat man die möglichkeit der Fruchtwasseruntersuchung, was aber nicht ohne Risiko fürs Kind ist. In dieser Schwangerschaftswoche würde ich wohl eher einen 3D Ultraschall machen lassen und keine NF-Messung! LG Sandra
Hallo Hab mich verlesen du bist ja erst in der 8 SSW. Dann würde ich auf jedenfall eine NF Messung machen. Wie gesagt, sehr beruhigend! LG nochmal Sandra
Hi! Also obwohl ich noch jung bin (21Jahre), habe ich die messung machen lassen. Die untersuchung besteht aus dem Ultraschall und einer Blutentnahme. Beides hat bei mir 102Euro gekostet. Wenn du US UND Blutprobe hast, sind die Ergebnisse doch recht zuverlässig. Aber 100% sicher kann man sich nie sein. (leider, oder Gott sei dank). Die Messung wurde bei mir vor 4 Wochen gemacht und es war alles ok. LG
Also bei wurde sie in der 13. Woche gemacht un dergab eine Wert von 1,3 mm, also absolut im grünen bereich. bei mir hat er es gemacht, weil ich eh Risikopatient bin, aber nicht wegen meines Alters sondern einer Vorgeschichte. Wenn es in verbindung mit der Blutabnahme und dementsprechend auch Blutuntersuchung genmacht wird, hat es denke ich einen Sinn es machen zu lassen. Doch selbst dort ist es nicht zu 100% Sicher. Der Doc hat Dir doch sicherlich eine Staistik gezeigt. Also in meiner Altersgruppe 21-28 jahr oder sowas, lag die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung bei 1:1356 oder sowas. Also recht gering eigentlich. Aber mach es ruhig, es tut ja nicht weh und ist auch nicht gefährlich.
Hallöchen, also ich habe ebenfalls eine NT-Messung machen lassen (obwohl ich auch erst 25 bin), und hatte einen Wert von ca. 1,2 mm, also absolut super. Und gleichzeitig kann man das Risiko weiter minimieren, wenn man einen Bluttest mitmacht. Falls sich dann Auffälligkeiten ergeben sollten, wird man natürlich weitere Untersuchungen veranlassen. Der Test ist nicht 100 %, aber das wird auch nie ein Test sein. Die NT - Messung soll einfach das Risiko für evtl. Behinderungen aufzeigen, nicht nur das DS. Für mich war es sehr beruhigend und vor allem tut er nicht weh und deinem Baby kann auch nix dabei passieren. Liebe Grüße Heidi und Madelaine inside:-))
Eines ist hier noch gar nicht angesprochen worden: Was passiert, wenn der Test Anomalien aufzeigt? Willst du dann weiter prüfen lassen (Fruchtwasseruntersuchung & Co) oder es dabei belassen? Was passiert, wenn alle Tests darauf hinweisen, das dein Kind nicht völlig gesund ist? Willst du es dann trotzdem bekommen oder lieber nicht..... Diese Entscheidung ist eigentlich die Wichtigste. Ich bin 38 Jahre alt, selbstverständlich wurden mir auch diese ganzen Tests angeboten. Nach reiflicher Überlegung und eingehender Recherche habe ich abgelehnt. Denn für mich sind drei Punkte sehr wichtig: 1. Ich werde das Kind auch annehmen, wenn es Trisomie 21 hat oder eine andere Behinderung. 2. Ich kann nicht entscheiden, ab wann ein Mensch nicht mehr lebenswert ist. 3. Ab der 12. Woche hat das kleine Wesen dort im Mutterleib Gefühle und - nachgewiesen - ein gewisses Wahrnehmungsvermögen. Wie könnte ich da dann letztendlich einer Abtreibung zustimmen? Wissentlich ein Wesen töten, das dies alles mitbekommt und begreift? Das Gleiche gilt dann für die Fruchtwasseruntersuchung. Es gibt Berichte, dass die Kinder beim Eindringen der Spritze vor Schrecken erstarren und sich erst Minuten später trauten, sich wieder zu bewegen. Wie kann ich meinem Kind das antun? Aber wenn ich der Nackentransparenzuntersuchung zustimme, dann muss ich mir im Klaren darüber sein, dass dies nicht unbedingt das Ende der Untersuchungen ist. Und alles nur für die vage Vermutung, dass mit meinem Kind alles in Ordnung ist? Und was, wenn es bei der Geburt erst Schäden erleidet? Oder noch später, bei einem Unfall? Bitte denkt auch darüber nach, bevor ihr einen riesigen Apparat in Gang setzt, der - je nach Einstellung - völlig unnltig sein kann. Liebe Grüße Heike
Hallo Heike Ich stimme deiner Meinung im Frossen und Ganzen zu. Ich bin auch Behindertenbetreuerin und habe sehr viel Freude an meinem Job. Nur ist es z.B.: in Österreich zumindest so, dass man ab 35J. eine solche Untersuchung machen lassen muss!! Ich habe die NF Messung freiwillig gemacht. Auch wenn sich herausstellt, dass das Baby z.b.: Trisomie 21 hat und man würde dies bei einer NF Messung erfahren, kann man sich auch noch einige Monate psychisch darauf einstellen. Aber schließlich ist es jeder Frau selbst überlassen, was für eine Entscheidung sie trifft. Gott sei dank muss man bzw. kann man diese Entscheidung niemandem abnehmen. Aber ich würde auch niemanden verurteilen, das steht mir nicht zu. Viel Glück und alles Gute!! Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?