Elternforum Schwanger - wer noch?

Nachsorge-Hebamme beim 2. wirklich nötig?

Nachsorge-Hebamme beim 2. wirklich nötig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! wollte mal wissen, ob es nötig ist, ne hebi für die paar tage zu hause zu haben? wahrs. bleib ich erstmal einige TAge im KH und dann ist sie ja nur für die ersten 10 tage oder so zuständig oder? und da wird doch auch nur geguckt, ob soweit alles ok, grösse, gewicht, nabel etc? also max. 5 tage könnte sie kommen, wobei sie ja gar nicht so oft kommt. ich weiss nämlich noch nicht wo ich entbinde, habe daher für die andere stadt noch keine hebi gefunden, meine von damals ist dann selber grade mutter geworden und zu ner anderen - ohne sie zu kennen, mag ich nicht. was kann ich sonst noch tun, sollte ich doch woanders entbinden? lg Penny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, eine Hebi zu mir kommen lassen, die ich nicht kenne?? Dabei hätte ich auch kein gutes Gefühl... Aber zu uns ist die Hebi damals länger als nur die ersten 10 Tage gekommen. Sie hat nicht nur nach Leonardo geschaut, sondern auch nach mir. (Hab sogar ne angenehme Bauchmassage bekommen, schwärm...) Sie hilft auch beim Stillen usw und wichtig war mir, dass sie zu uns kommt, da wir ansonsten immer ins KH gemußt hätten -zur täglichen Kontrolle wegen Gelbsucht, hatte er am Anfang und das mußte beobachtet werden. Außerdem würd ich mich einfach sicherer fühlen, wenn ich die Bestätigung hab, dass alles ok ist... tja, einen hilfreichen Tip hab ich leider nicht, sorry...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das kommt ganz auf Dich an. Ich persönlich hatte beim zweiten mal die Hebamme öfter da als beim ersten mal, obwohl mein zweites Kind das Unkompliziertere ist und es mir auch das zweite mal besser ging als das erste mal. Ich hatte ein echt gutes Verhältnis zu meiner Hebi und sie hat bei ihren Besuchen fast weniger nach dem Kind geschaut als nach mir. Selbst jetzt ruf ich sie noch manchmal an, sei es wegen der Nahrung von meiner Kleinen oder wegen Wehwechen meinerseits. Ich finde es ist halt ein gutes Gefühl, zu wissen, daß ne Hebamme im Hintergrund ist die man alles fragen kann. Im Wochenbett bei mir daheim war sie vielleicht fünf mal. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*juhuufreu* heute bin ich nun in der 19.SSW. Si ich habe schon vorletzte woche mein Hebi kennen gelernt bei der ich bald dann meine GVK mache und die zu mir nach Hause kommt wenn das baby da ist. Also ich finde es schon besser wenn ein Hebi da ist. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es ist auch deine zweite Schwangerschaft? hmm - aber warum findest du es mit besser - das hast du noch nicht gesagt :-) liebe grüsse Penny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Penny! Ich habe diesmal die Hebamme für Nachsorge, die bei der Entbindung dabei war - es gibt mir irgendwie ein sicheres Gefühl, das da jemand ist, an den ich mich wenden kann, wenn ich Fragen habe... Sie kommt nicht jeden Tag, zuerst kam sie als ich aus der Klinik kam (ich war 4 Tage dort), dann 2 Wochen lang zweimal die Woche und jetzt kommt sie wenn ich will so ca. einmal die Woche. Was aber sehr wichtig ist - die Hebamme muss nett sein, man muss mit ihr gut auskommen ... diesmal habe ich Glück gehabt - die Hebamme, die ich vor 2 Jahren bei meinem Sohnemann hatte war eine "Katastrophe"... Viel Glück! Zuzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weil sie ja nicht nur nach dem Baby guckt, sondern auch nach Dir. Es ist wichtig, dass oft kontrolliert wird, ob sich die Gebärmutter ausreichend rasch zurückbildet und ob der Wochenfluss okay ist. Ob die Gebärmutter sich rasch genug zusammenzieht, kann man selbst nicht feststellen. Das ist aber sehr wichtig. Die Hebi kann im Bedarfsfall eine entsprechende Spritze geben. Auch wenn Du schon ein Kind hast, kannst Du jetzt ja noch überhaupt nicht vorhersagen, wie Deine Entbindung sein wird. Wenn die Dammnaht Ärger macht, oder der Wochenfluss zu stark oder zu schwach ist, oder sich staut etc., brauchst Du Rat. Da ist es besser, man hat sich vorher und rechtzeitig eine Hebi gesucht. Liebe Grüße, Hexi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm schwierig, ich würde mich jetzt mal entscheiden wo ich entbinden wollte. Eine Nachsorgehebi finde ich schon sehr für nötig. Selbst jetzt beim 4. kind kommt die wieder zu uns. Denn es geht ja nicht nur ums kind, sondern auch um dich. Ob alles paßt, ob die Gebärmutter sich richtig zurückbildet, ob es mit dem stillen klappt etc etc. Wenn du so große wahl hast, von 2 wohnorten (versteh ich das richtig so, wegen der verschiedenen städte) dann such dir notfalls vorher in beiden städten eine und mach dich mit ihr bekannt. DAmit du wenigstens nach der GEburt weißt, wer kommt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immerhin kommt dann mal jemand zu Besuch:-) Lg Balea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ich werd mal gucken, dass ich dann die andere tante anrufe. mit dem vorher bekanntmachen ist so ein problem. ich weiss eben noch nciht, wann kind genau kommt und ob ichs lieber hier oder doch wieder bei meinen eltern bekomme. hat beides vor- und auch leider nachteile und noch kann ich mich nicht entschliessen. wird daher sicher vom bauch heraus entschieden werden müssen. bin eben mit beidem nicht glücklich.. aber danke euch, ich werd die tante mal anrufen lg Penny