Elternforum Schwanger - wer noch?

Nachnamen

Nachnamen

Lischen2016

Beitrag melden

Hallo in die Runde :) Ich habe da mal ein Anliegen und zwar mein Partner redet jetzt schon davon das er gerne möchte das unser Kind sein Nachnamen bekommen soll.. ich habe schon eine Tochter sie ist nicht seine leibliche Tochter und sie heißt mit Nachnamen genau wie ich. Ich kann es mir schwer vorstellen das das Kind was wir jetzt zusammen bekommen anders heißen soll.. natürlich wenn wir mal heiraten sollten wäre es okay wenn das Baby dann schon seinen Namen hat. Gibt es aber hier Familien wo das Kind den Namen des Vaters anstatt der Mutter bekommt ?


Matekrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Meine Schwester hat damals den Namen des Vaters gegeben. Dann kam die Trennung, der neue Mann. Teilweise dann drei Namen an der Klingel und die Kinder haben jetzt unterschiedliche Nachnamen. Kann man machen, muss man halt im Zweifel viel erklären. Stören tut es am Ende nicht, denke ich. Ich gebe meinen Namen. Das hab ich einfach von Anfang so festgelegt. Mein Partner findet es nicht so toll, er hätte dann doch gerne seinen Namen gegeben. Vor allem war er beleidigt, als ich ihm den Grund genannt habe. A) werde ich sehr wahrscheinlich ja die Termine des Kindes wahrnehmen. Einmal weil meine Arbeitszeit flexibler ist in der Hinsicht. Andererseits weil ich ihn kenne: sowas überlässt er gerne mir. Und ich will dann nicht ständig verbessern und zwei nehmen buchstabieren müssen. B) falls wir uns trennen. Das kind wird dann ziemlich sicher die meiste Zeit bei mir wohnen und dann soll es meinen Namen haben. Klar ist das unromantisch. Aber eben die Wahrheit. Außerdem ist dieses Namen weitergeben im männlichen Stammbaum ja echt mal ne Mittelalter Denke.


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Da wir kurz nach der Geburt sowieso heiraten wollen und ich dann auch seinen Namen annehmen werde, wird das Kind auch gleich den Nachnamen meines Freundes bekommen :)


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Wenn er möchte, dass das Kind wie er heißt, dann sollte er dir einen Antrag machen. Wenn er oder du nicht heiraten wollt, dann muss es ihm auch egal sein, wenn das Kind nicht seinen Namen trägt. Bis zum 5. Lebensjahr des Babys ist eine Namensänderung möglich. Falls ihr in den nächsten 5 Jahren doch noch heiratet, danach wird es schwierig.


Rikami82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Hallöchen! Ich hab eine Tochter, die den gleichen Namen trägt, wie ich... Den Namen meines Ex-Mannes. Das Krümelchen im Bauch soll aber definitiv den Namen meines neuen Partners bekommen. Das Thema mit Hochzeit steht für irgendwann auf dem Plan, dann würde ich einen Doppelnamen nehmen, dass meine Tochter trotzdem weiterhin zu "mir" gehört. Das war zumindest der Plan...


FirstBaby2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Wäre nicht ein Doppelname eine Idee/ Überlegung wert ? Je nachdem wie lang die beiden Nachnamen sind. Dann würde man es beiden recht machen können.


JuliaEugenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Doppelname kannst du nur verheiratet machen. Ledig, muss man sich für einen entscheiden.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Nein, das Kind kann keinen Doppelnamen haben. Hätte ich auch gern gehabt, geht aber unter keinen Umständen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Ich kenne jemanden, die hat ihrem 1. Kind den Nachnamen des Vaters gegeben. und mittlerweile bereut. Der Vater kümmerte sich selten und mittlerweile gibt es Jahre keinen Kontakt mehr. Ich würde es nicht machen.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Ich bekomme im Februar ein Baby und das Kind wird den Nachnamen meines Partners bekommen. Wir werden nächstes Jahr sicherlich heiraten. Im Dezember haben wir einen Termin beim Jugendamt für die vorsorgliche Vaterschaftsanerkennung. Wenn unser Kind ehelich gewesen wäre, dann würde es ja auch seinen Namen bekommen, weil ich seinen Namen angenommen hätte. Du musst das selbst wissen, ob du dir sicher bist deinen Freund zu heiraten. Wenn nicht... bei einer möglichen Eheschließung könnt ihr den Namen immernoch auf seinen Namen ändern. Aber wenn du jetzt schon so Zweifel hast, dann lass es lieber unter deinen Namen laufen.


niale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Wir heissen alle anders, obwohl verheiratet. Ich hab meinen, der Papa seinen und die Kinder einen Doppelnamen (ok die Kinder heissen dann gleich) :)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Gerade wenn deine Tochter schon heißt wie du wäre es für mich klar, dass das zweite Kind ebenfalls deinen Namen bekommt, auch wenn es einen anderen Papa hat. Gründe wurden hier ja auch schon genannt. Mein Mann und ich waren bei unserer ersten Tochter auch noch nicht verheiratet, also gab es für mich keine Alternative zu meinem Namen. Da gab es zum Glück auch keine Diskussion. Wären wir verlobt gewesen hätte ich wahrscheinlich seinem Namen zugestimmt, aber der Plan "irgendwann mal zu heiraten" würde bei mir nicht zählen. Mein Mann hat im übrigen bei unserer Hochzeit dann meinen Namen angenommen, weil er ihn schöner findet. Solltet ihr mal heiraten, wäre dein Partner auch ggf bereit deinen Namen anzunehmen? Dann hättet ihr alle inkl deiner großen Tochter einen gemeinsamen Namen.


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Hallo, also unser erstes Kind hat meinen Namen nach der Geburt bekommen, es war zwar die Rede das wir irgendwann heiraten aber einen Antrag hatte ich noch nicht, deshalb stand das für mich gleich fest. Er wollte zwar schon gerne gleich seinen Nachnamen aber ich wollte es nicht solange wir nicht verheiratet sind. 1 Jahr nach der Geburt haben wir dann geheiratet und den Nachnamen bei unserem Kind gleich ändern lassen. Würde es auch wieder so haben wollen, wenn wir beim zweiten Kind nicht verheiratet gewesen wären.


Mia_13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

aufgrund der persönlichen Erfahrungen in meinem Umfeld würde ich meinem Kind IMMER meinen Nachnamen geben. Dies würde ich auch jeder andere Mama raten.


Regen100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Ich finde, wenn man zusammen ein Kind hat, dann will man eine Familie sein. Ich trage den Nachnamen meines Vaters. Anfangs wollte ich auch meinen Nachnamen, weil ich ihn schöner finde. Dann habe ich etwas darüber nachgedacht. Wir haben einen Sohn und der würde mich bestimmt Mal fragen, warum er nicht wie sein Vater heißt. Mir ist dann aufgefallen, dass ich seinen Vater mit meinem Nachnamen irgendwie " kastrieren" würde. Entschuldigt den Ausdruck. Ich finde es auch einen Unterschied ob Mädchen oder Junge.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regen100

Manchmal ist man sprachlos was man hier liest Du hättest deinen Mann kastriert???? Naja wenn er den Namen braucht um sich seines Geschlecht sicher zu sein. Meine Kinder haben alle meinen Namen, ich hatte schon Kinder als ich meinen Mann kennengelernt habe, mein Mann wollte meinen Namen damit alle Kinder gleich heißen, wir eine Familie sind. 4 Monate nach der Geburt unserer Tochter haben wir geheiratet und mein Name wurde auch sein Name. Es ist ein Name nicht mehr und nicht weniger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Ist bei allen meinen 3 Schwägerinnen so.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Wenn ihr keine Hochzeitspläne habt, würde ich das nicht machen. Am Ende hast du irgendwann weitere Kinder mit nochmal verschiedenen Nachnamen. Würde ich nicht machen, das verwirrt nur. Und wenn er einen Grund macht: das Geschwisterchen hat bereits deinen Nachnamen, also bleibt das gleich.


NinaEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lischen2016

Hey ich habe zwei Jungs, beide haben meinen Nachnamen, mein neuer Partner und ich bekommen nun ein Kind. Mein Partner hat von Anfang an vorgeschlagen, dass die Kinder alle den gleichen Nachnamen haben sollen, also meinen. Ich selber würde jeder Mama auch raten, den eigenen Nachnamen zu geben. Liebe Grüße