Elternforum Schwanger - wer noch?

Nachname vom Vater

Nachname vom Vater

isalu07

Beitrag melden

Hallo. bin jetzt in der 8 ssw. wenn es klappt und das kleine im Januar zur Welt kommt soll es schon den Nachnamen vom Vater bekommen. Wir wollen heiraten aber vor der Geburt schaffen wir das nicht mehr. wo muss ich hin, was brauche ich für Unterlagen? Könnt ihr mir tips geben?


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

Du brauchst wegen des Nachnamen nirgens hin. Du sagst einfach nach der Geburt, wie das Kind heißen soll und gut. Das Einzige, was mir noch enfällt, ist die Vaterschaftsanerkennung, da geht Ihr einfach bei Euch zum Standesamt und er muss die dann dort unterschreiben...das war's aber auch schon. Gruß


noxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

Hi, wir haben das mit dem Nachnamen gleich zusammen mit der Vaterschaftsanerkennung und dem gemeinsamen Sorgerecht(so als wenn Ihr jetzt schon verheiratet wärt) geregelt. Beides zusammen geht allerdings nur auf dem Jungendamt. Dafür benötigt Ihr nur den Personalausweis! LG


Kadda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

Genau. Und beim Standesamt braucht er (also der Vater) seine Geburtsurkunde und ihr beide euren Perso (nicht, dass ihr 2x hinmüsst). Dort kann man, wenn man möchte auch gleich das gemeinsame Sorgerecht beantragen. Das sind auch nur 2 Unterschriften. Lg


Kadda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kadda

Sorry war zu langsam. Also ja stimmt es ist das Jugendamt. Das ist bei uns alles im gleichen Gebäude, deswegen hatte ich das vergessen. Die Geburtsurkunde des Vaters baucht ihr aber trotzdem! Lg


laura86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

hallo wo du genau hin musst weiß ich nicht. Denke mal zum standesamt oder jugendamt. Aber ist es nicht so das das kind nach der geburt automatisch den namen der mutter annimmt? Kenne ich zumindest nur so. Warum wartest du denn nicht bis ihr geheiratet habt dann nimmt das kind doch auch den namen an.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laura86

Wenn man nach der Geburt nichts sagt, dann bekommt das Kind automatsich den Nachnamen der Mutter. Wenn man allerdings gleich sagt, dass das Kind den Nachnamen des Vaters bekommen soll, dann bekommt es den auch. Richtig fest ist dieser dann erst, wenn man dann die Geburtsurkunde bekommt und den Nachnamen dann auch angibt. Meine beiden Kinder haben auch von Anfang an den Nachnamen des Vaters bekommen, weil für uns feststand, dass wir irgendwann heiraten. Finde das so auch völlig in Ordnung. Gruß


Franzi1107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

also wegen dem nachnamen von deinem kind... erst bekommmt er dein name, dann rufst du am besten ins Rathhaus an wo dein kind geboren wurde und sagt bescheid das er den namen vom vater bekommen soll, dann fahrt ihr beide ins rathaus dort müsst ihr noch was unterschreiben nund dann heißt er wie dein freund. lg Franzi


isalu07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

.... dann weiß ich ja jetzt wo ich hin muß danke für eure hilfe und im übrigen soll das kind gleich den namen vom vater bekommen, das es sonst den namen meines ex-mannes erhält. und das ist ja vielleicht dämlich.... würde ich auch nicht wollen


StellaMama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

naja du musst da nicht wo hin aber ich gebe dir ein Tipp ich würds net machen ich habe es gemacht und es war auch so geplan das wir heiraten wollten und ich habe den nachnamen dann dem vater schon gegeben ja und was ist passiert es war schluss nun stehe ich da meine tochter heist anderst als ich


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StellaMama1981

Ja so ist es bei uns auch gelaufen. Wird jetzt mit meinem neuen Partner toll. Stehen dann 3 Namen am Briefkasten von unserer neuen Wohnung.


StellaMama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

ja das ist bei uns auch so 3 namen haben wir


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StellaMama1981

Ja find das echt doof, jetzt stelle man sich vor das nächste gemeinsame Kind kriegt den namen von partner 2 und dann ist auch wieder schluss, sind dann beim nächsten partner schon 4 Namen Wenn ich könnte würde ich das rückgängig machen!


StellaMama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

das geht abert leider so einfach net weil der vater muss zustimmen mein jetztiger freund will nicht heiraten also hab ich gesagt das kind was jetzt kommt heißt so wie ich


StellaMama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

das geht abert leider so einfach net weil der vater muss zustimmen mein jetztiger freund will nicht heiraten also hab ich gesagt das kind was jetzt kommt heißt so wie ich


Stefonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

also bei uns war das damals so dass wir ne gemeinsame Sorgerechtserklärung brauchten. mussten dafür zum jugendamt und bei der geburt hab ich dann gleich gesagt das sie den namen des vaters bekommen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

Ihr müsstet euch überlegen, ob ihr das Sorgerecht teilen wollt. Wenn ja, kann das vor oder nach der Geburt geschehen. Wir haben es vor der geburt geregelt, weil unter der geburt ja immer was passieren kann und so hat das Kind wenigstens schon mal ganz offiziell auf dem Papier einen Personensorgeberechtigten. Das kann man kostenpflichtig bei einem Notar machen oder kostenlos beim Jugendamt. Nach der Geburt wird das Baby beim örtlichen Standesamt angemeldet. Ihr braucht dann die Sorgeerklärung und eure PAs. Wie die Anmeldefristen sind, weiß ich nicht mehr. Manchmal kann man einen Teil der Angelegenheiten bereits beim Standesbeamten im KH klären. Wir mussten allerdings nochmal zum örtlichen Standesamt, um die Geburtsurkunden zu erhalten. Wenn ihr dann heiratet, muss die Geburtskurkunde nochmal geändert werden, egal, welchen Nachnamen das Kind trägt.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isalu07

mein mann wollte damals auch, dass nr1 gleich seinen namen bekommt. ich habe es abgelehnt. wir haben geheiratet, als nr1 3jahre alt war und er hat dann eine neue geburtsurkunde bekommen, auf dem der neue nachname als geburtsname eingetragen wurde. da gibts aber eine altersgrenze. im übrigen wartet eine freundin von mir seit fast 10jahren darauf, dass der vater ihres kindes sie heiratet. es hat den namen des vaters. eine hochzeit war auch da anvisiert. lg