Elternforum Schwanger - wer noch?

Nachname vom Papa

Nachname vom Papa

Mucky

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, da wir nach der Geburt heiraten werden und ich den Namen meines Partners annehmen möchte, soll unsere Pippi bereits ab der Geburt den Namen des Papas erhalten. Wer hat Erfahrungen, wie das ganze abläuft bzw. Wie das geregelt wird? Vielen Dank


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Dein Freund muss beim Jugendamt die Vaterschaft noch in der Schwangerschaft anerkennen, dann könnt ihr mit deiner Unterschrift und in deinem Beisein das Kind nach der Geburt beim Standesamt mit dem Nachnamen deines Partners anmelden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Vaterschaftsanerkennung: Standesamt vor der Geburt Sorgerecht: Mutter automatisch, vater ab Heirat automatisch. Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung gleichzeitig: Jugendamt Geburtsurkunde der Eltern, Personalausweis, evtl. Scheidungsurteil und Namensänderung. Nachname Vater: ab Geburt des Kindes in der Geburtsurkunde des Kindes. Waren heute Vaterschaft anerkennen und nächstes Jahr wird geheiratet. Sorgerecht hat er nicht bis zur Hochzeit. Kind hat hat an Vaterschaftsanerkennung Erb- und Unterhaltsrecht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Ich täte das nicht machen, und haben wir auch nicht. Vater hat nach der Geburt die Vaterschaft anerkannt, gemeinsame Sorge hat er auch gehabt und Kind hatte meinen Nachnamen. Jahre später haben wir dann geheiratet und Kind hat dann wie ich auch problemlos den Nachnamen vom Vater angenommen. War ein Abwasch. Dazu hat man damals sogar vom Amt geraten. Weil wenn es warum auch immer nicht zur Heirat kommt, die Beziehung auseinander geht, behält das Kind trotzdem den Nachnamen des Vaters. Selbst dann wenn Frau dann irgendwann einen anderen heiratet. Ist schwer daran wieder was zu ändern. Weit leichter aber das die Namensänderung bei der Hochzeit gemacht wird.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich habe das bei meiner ersten Tochter so gemacht! Ich hatte einen nicht so schön klingenden Nachnamen, den ich ständig buchstabieren musste. Der Nachname meines heutigen Mannes klang schöner und passte auch viel besser zu den Vornamen, die und gefielen. Da ich selber ein Scheidungskind bin, hatte ich an meinem 7. Geburtstag auch einen anderen Nachnamen als meine Mutter, denn sie hat neu geheiratet. Das empfand ich nie als Problem! Aber das ist natürlich Einstellungssache. Jeder tickt da anders.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Super, ich danke euch:)


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Habe das genau so auch gemacht! Meine Tochter kam im Januar, hat den Namen meines Mannes bekommen und wir haben im August geheiratet. Er hat vorher die Vaterschaft beim Jugendamt anerkannt und wir dann beim Standesamt angegeben, dass sie seinen Namen bekommt. Wenn es doch klar ist, dass ihr heiraten wollt, dann würde ich es so machen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Meine Jungs tragen auch den Namen vom Vater da ich nach der Scheidung von meinem ex den Namen behalten hab.er ist kürzer und einfacher und damals hätte ich das Geld für die Umschreibung auch nicht gehabt. Ich seh es so er Vater ist und bleibt der Vater auch im Falle der Trennung. Und ich hatte ihn ja immerhin so gerne um mit ihm ins Bett zu steigen bzw.ein Kind zu zeugen. Das sollte man auch bei Trennung nicht vergessen. Von daher gib deinem Kind ruhig den Namen. LG nita