Elternforum Schwanger - wer noch?

Nachname Kind

Nachname Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mal eine ganz andere Frage: Mein Freund und ich waren gestern schon mal beim Jugendamt um die Vaterschaft anerkennen zu lassen und eine gemeinsame Sorgerechtserklärung abzugeben. Hintergrund ist unter anderem auch der, dass ich wollte, dass der Kleine seinen Nachnamen trägt. Nicht weil ich so nett bin oder den Namen so schön finde, sondern irgendwie stolz wäre, wenn meine beiden "Männer" den gleichen Namen tragen. Ist das ne blöde Idee dem Kind den Namen vom Vater zu geben, wenn man nicht verheiratet ist?! Meimen Freund ist es egal, wie der Kleine heißt, aber gefreut hat er sich auch, als ich ihm den Vorschlag machte und Stolz ist bestimmt auch dabei gewesen. Viele liebe Grüße und einen sonnigen Tag, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als unsere Tochter geboren wurde hieß sie gleich wie mein Freund mit Nachname, da wir sowieso vor hatten 3 Monate später zu heiraten. LG Sophia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich finde es ist keine blöde idee den nachnamen des vaters für das kind zu wählen.hört man ja öfter,und außerdem wenn ihr mal heiratet nimmt man ja sowieso meist den name des mannes an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir geben unserem Kleinen auch den Nachnamen von meinem Mann. Wir haben erst während der Schwangerschaft geheiratet, aber ich war schon vorher davon überzeugt, dass unser Kleiner seinen Namen haben soll. Das wäre auch so gewesen, wenn es ein Mädchen würde. Frag nicht, warum, ich fand´s auch einfach richtig so, ohne dass da irgend ein Druck von ihm war. Ich selbst führe noch meinen Mädchennamen, weil ich doch sehr daran hänge. Da man den Ehenamen auch nach der Heirat bestimmen kann, nehme ich mir mit der Überlegung auch die zeit, die ich brauche. Vielleicht führe ich dann auch einen Doppelnamen. Wenn Ihr Euch einmal für einen Nachnamen des Kindes entschieden habt, könnt ihr den nicht mehr ändern. Also - ich finde Deine Entscheidung auch völlig ok, wenn Du davon überzeugt bist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, ich finde an sich das es eine schöne idee ist. wir wollten damals auch schon die Vaterschaftssache klären beim jugendamt, aber die haben nur frech gesagt das sie das erst machen wenn das kind da ist. mit den Nachnamen wird nur ein problem wenn es doch nicht zwischen euch klappt ( das will ich nicht hoffen, nicht böse sein) und du jemand anderen heiraten möchtest, da muss dann der papa zustimmen das euer kind den anderen namen tragen kann. ABER wer geht davon schon aus wenn man sich auf so ein kleines würmchen freut? alsi wie gesagt nicht böse nehmen. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde die Entscheidung auch keine blöde Idee. Wenn ihr euch da doch einig seid... Wir sind auch nicht verheiratet, aber unser Großer hat bei der Geburt meinen Namen bekommen. Das 2. Kind wird dann automatisch den gleichen Namen tragen. Das wird bei euch übrigends genauso sein. Falls ihr beim 2. Kind noch unverheiratet seid: Alle Kinder müssen soweit ich weiß den gleichen Nachnamen tragen. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein kleiner hat auch den namen meines freundes! da ich denke das wir eh irgendwann mal heiraten! und das zweite wird den namen auch bekommen! ich finde das keine doofe idee!!! LG steffi www.das-stoffelchen.de.vu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-), muss mal eine lanze für frauennamen brechen, auch wenn ich der meinung bin, jede familie, egal ob verheiratet oder nicht, soll das selbst entscheiden. wir sind verheiratet und haben beide unsere namen behalten. unser kind bekommt meinen nachnamen (mein mann kann sich dem ja anschließen, der darf ja noch wechseln ;-) aber, wie gesagt, wenn man sich einig ist, ist jede möglichkeit sinnvoll. lg annamirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stehe vor der selben Entscheidung! Anfangs war ich voll überzeugt, daß mein Baby wie der Papa heißen soll. Habe mich dann mal zufällig mit einer Dame vom Standesamt unterhalten, die mir da eher abgeraten hat. Sie meinte, daß wenn das Kind den Namen des Vaters trägt dieses nicht mehr rückgängig zu machen ist und hat mir auch gleich ein absolutes Horrorbeispiel erzählt: Das Kind hieß wie der Vater, da das Paar (genau wie wir) vorhatte kurz nach der Geburt zu heiraten. Bevor es aber zur Hochzeit kam verunglückte der Vater. Mutter und Kind hatten dann also unterschiedliche Nachnamen und daran konnte auch nichts mehr geändert werden. ( Außer vielleicht die Schwiegereltern in spe hätten die Mama adoptiert) Auf alle Fälle hat mir das ganz schön zu denken gegeben. Bin im moment auf dem Standpunkt, das das Baby erst mal so wie ich heißt und bei der Hochzeit bekommt es dann ja automatisch seinen Nachnamen. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden!! LG Patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vielen Dank für die viele Antworten. Meine Bedenken waren auch, was ist wenn meinem Freund was passiert - dann heißt mein Kind immer anders als ich. Bzw. was ist wenn wir uns doch trenen sollten (wovon wir nicht ausgehen, aber man weiß ja nie und wirkliche nahe Heiratspläne haben wir nicht) Gibts echt keine Möglichkeit, dem Kind später doch noch meinen Namen zu geben?! Aber ich denke wir haben uns entschieden. Irgendwas in meinem Inneren sagt mir, dass es gut ist, wenn unser Kleiner so heißt wie sein Papa. Viele liebe Grüße, Katja