Elternforum Schwanger - wer noch?

Nachname Baby!?

Nachname Baby!?

Knubbelchen1983

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Freund und ich sind uns relativ uneinig was den Nachnamen unseres Babys betrifft. Wir sind nicht verheiratet. Er möchte seinen, ich möchte gerne meinen. Ich habe schon einen Sohn, der heißt auch so wie ich! Falls wir heiraten, würde ich entweder meinen Namen behalten, oder einen Doppelnamen wählen. Ich möchte natürlich nicht anders heißen, wie mein 1. Sohn. Ich habe vorgeschlagen, dass unser Baby einen Doppelnamen bekommt, aber das ist ja leider nicht möglich!!! wie habt ihr das geregelt!? Freu mich auf Infos. L.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

unverheiratet würde mein Kind nur meinen Nachnamen bekommen. Egal was mein Partner sagt. Nach der Geburt bekommt das Kind automatisch den Namen der unverheirateten Mutter.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Fakt ist das baby kriegt bei der geburt automatisch erst mal dein nachname .. sowieso da du das asr hast. . Du musstest beim standesamt ggf erklären das das baby sein nachname bekommt. Dafür braucht ihr aber auch das gsr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Deine Aussage ist so nicht richtig! Unverheiratete Paare können bereits vor der Geburt die Vaterschaft anerkennen und das Sorgerecht teilen,so dass ab der Geburt das gemeinsame Sorgerecht gelebt wird. Und es ist ohne weiteres möglich,dass das Baby Nachname vom Vater annimmt! Es wird beim Einwohnermeldeamt der Name eingegeben und ohne jegliche Probleme kann der Nachname des Vaters angegeben werden! Ich kann verstehen dass es nicht gewollt wird,aber das es nicht geht usw ist nicht richtig.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Unverheiratet würde ich immer den Namen der Mutter wählen. Doppelnamen finde ich persönlich furchtbar.


Pupsi29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Freunde von mir haben den Nachnamen des Vater angegeben,gerade weil sie nicht verheiverheiratet sind. Lg Pupsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Hi, wir waren bei 2 von 3 Kindern noch unverheiratet. Die Kinder haben alle meinen Nachnamen. Bei den ersten beiden waren wir zwar schon ewig zusammen und er hat auch die Vaterschaft vor Geburt anerkannt, aber trotzdem war mir wichtig, dass die Kinder meinen Namen bekommen. Ich wollte auch immer meinen Namen behalten, selbst wenn ich mal heirate. So ist es auch gekommen, wir haben geheiratet, jeder hat seinen Nachnamen behalten (er hätte meinen nehmen können, wollte er aber nicht). Kind 3 bekam dann auch meinen Namen. Ist völlig unkompliziert und auch für die Kinder (die beiden Großen sind schon etwas älter) nie ein Problem gewesen. Nur mein Mann muss damit leben, dass man ihn beim Kinderarzt oder in Kita/Schule mit dem Kindernachnamen anspricht. Aber da steht er drüber. In deinem Fall, wenn schon ein Kind da ist, würde ich alles daran setzen, dass auch das 2. Kind deinen Namen bekommt. Wenn ihr mal heiratet, kann dein Freund ja gern auch deinen Namen annehmen. LG U.


TristansMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Hi, wir haben auch die Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt unserer Tochter gemacht und unsere Maus hat dann sofort den Namen des Papas bekommen. Geheiratet haben wir dann gut fünf Monate später und da hat dann auch mein Sohn, den ich mit in die Beziehung gebracht habe, per Nachnamensangleichung (alleiniges Sorgerecht, keinen Kontakt zum leiblichen Vater) den Namen meines Mannes angenommen. Natürlich wurde ich vorher mal komisch angeguckt, weil meine Tochter anders hieß als ich, aber das war mir egal. LG Linda


god-bless-u-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Ich würde es nicht schön finden, wenn meine Kinder unterschiedliche Nachnamen haben. Angenommen ihr trennt euch, dann hast du zuhause zwei Kinder mit zwei unterschiedlichen Nachnamen. Ich würde dem neuen Kind auch dein Nachnamen geben und wenn ihr heiratet nimmst du ein Doppelnamen an


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Wir haben damals den Namen meines Freundes genommen. War ok für mich. In deinem Fall würde ich mich aber auch nach dem Geschwisterchen richten, damit die beiden gleich heißen. DAS wäre für mich ausschlaggebend.


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Bei meinem Sohn und auch jetzt bei meiner Tochter haben wir bei der Vaterschaftsanerkennung/Sorgerechtverteilung angegeben, das das Kind meinen Nachnamen bekommt. Es r mir wichtig, das meine Kinder den gleichen Nachnamen haben wie ich. Falls mein Freund und ich mal heiraten, nehmen wir alle seinen Nachnamen an. Jetzt beim zweiten Kind mussten wir auch den gleichen Nachnamen nehmen wie beim ersten, das ging gar nicht anders. Frag mal nach, ich weiß nicht, wie es bei unterschiedlichen Vätern gehandhabt wird....


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Ganz klar deinen! Meine Schwägerin hat den Fehler gemacht...jetzt sind sie getrennt und der kleine heißt wie der vater!


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Bei unserer Tochter haben wir es auch so gemacht, dass sie den Nachnamen vom Papa bekommen hat. Als Mutter zweifelt dich keiner an, bist du heute aber als Mann mit nem Mädchen allein unterwegs die noch anders heißt ist das hin und wieder anders. Unser Sohn bekommt jetzt den Namen natürlich auch vom Papa und beim KiA usw. werde ich auch schon mit dem Namen angeredet. Macht mir nix aus. Und falls wir uns trennen heißen beide eben anders als ich. Was solls? Meine Kinder sind es trotzdem. Und ihr Papa bleibt ja auch der Papa. Nachnamen ändern daran nix. In deinem Fall würde ich aber sehen, dass die Geschwister gleich heißen.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Und ich weiß auch nicht wie das nach der Geburt sein wird, war bereits verheiratet als die Kinder kamen


jezzman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

wir werden auch noch nicht verhierarte sein und unser wird seinen Namen bekommen, den ich dann, wenn wir nächstes Jahr heiraten auch annehmen werde.. finde es wichtig, dass alle familienmitglieder den gleichen Namen haben.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Ich denke, in dem Fall wirst du dich durchsetzen. Es ist ja schwerlich möglich für ihn, ohne Heiratsantrag durchzusetzen, dass das Kind seinen Namen bekommt. Wir machen es so, dass das Kind seinen Namen bekommt (obwohl wir nicht verheiratet sind), allerdings gibt es auch noch keine anderen Kinder, die anders heißen.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Hallo, Unser Kind wird meinen Nachnamen bekommen. Falls wir jemals heiraten, wird mein Freund dann aber auch meinen Nachnamen annehmen. Eher ungewöhnlich, aber wir sind uns darin einig


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Auf jeden Fall deinen Namen. Einer Bekannten geht es jetzt so: Sie hat eine Tochter mit ihrem Ex, die seinen Nachnamen hat. Er hat sich getrennt und hat jetzt eine neue Frau, die er geheiratet hat die jetzt auch von ihm schwanger ist. Jetzt sieht es auf den ersten Blick immer so aus, als wäre die neue Frau die leibliche Mutter von beiden Kindern. Das würde ich für mich nicht wollen. Wir waren aber zum Glück vorher schon verheiratet und alle 3 Kinder haben den Familiennamen :)


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Wir haben nur ein Kind, das heisst aber wie der Vater..einfach weil ich meinen Namen "ausrotten" will...ich liebe mein Kind auch wenn es im Falle einer Trennung nicht meinen bescheuerten Nachnamen trägt ;)


Knubbelchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin85

DAAAANNNNKKKKEEEE für die ganzen Antworten!! wir sind zwar kein Stück weiter!!! aber wir gehen jetzt zu einer Beratungsstelle. er ist wirklich stur!! ich werde euch berichten!! schönes WE


KugelwirdRund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

deinen Namen annimmt, sobald ihr heiratet? Dann heißt ihr alle gleich und das Problem ist erledigt =) Finde es auch wichtig, dass alle den gleichen Nachnahmen haben =)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Hallo, ich habe mich entschieden das die Kinder den Namen des Vaters bekommen. Wollte nicht das sie den meines ex mannes tragen. Hab den Namen nämlich behalten. Allerdings klingen beide ziemlich gleich. Was es noch schwieriger macht werd meist mit Nachnamen meines kindes angesprochen. Ich denke entscheiden solltest du das alleine gerade weil du schon den großen hast. wenn ihr heiraten solltet sieht es ja auch anders aus. lg nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbelchen1983

Bei uns war es auch so, dass die Jungs meinen Namen haben. Ich habe meinem Partner gesagt, wenn er mich heiratet, dann nehmen wir gerne seinen Nachnamen an. Bisher sind wir (21 Jahre zusammen) nicht verheiratet. Die Jungs (9 und 4) hätten nun mittlerweile ein Problem, wenn sie einen anderen Name annehmen müssten. Der Nachname hat nichts mit Liebe zu tun, sondern mit Identität. Und ich sehe es tatsächlich als Problem, wenn im Falle der Trennung die Kinder seinen Namen hätten - meistens ist es ja doch so, dass die Kinder hauptsächlich bei der Mutter leben. bei uns müsste das - aus heutiger Sicht - zumindest so sein. Ich hoffe natürlich nicht, dass wir uns jemals trennen. Wie ist denn das eigentlich mit den Nachnamen - mein 2. Sohn musste den gleichen Nachnamen wie sein Bruder erhalten. Er hätte nicht den anderen bekommen dürfen. Nur weiß ich nicht, ob das anders ist, wenn das erste Kind einen anderen Vater hat... Ich hoffe, ihr werdet euch einig bei dem Thema!


Knubbelchen1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heiraten bringt mich auch nicht weiter. Mein großer kann doch nicht den Namen von meinem neuen Partner bekommen. Dachte ich zumindestens. Lieg ich falsch?