Elternforum Schwanger - wer noch?

Nach welchen Kriterien habt ihr Kinderwagen gekauft?

Nach welchen Kriterien habt ihr Kinderwagen gekauft?

Schokoauge

Beitrag melden

Es gibt soooooviele Kinderwägen. Wollt mal fragen,nach welchen Kriterien Ihr euren Kinderwagen ausgesucht habt?


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

er soll gut aussehen und eine gute qualität haben, deshalb ist ein teutonia elegance geworden.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

preis und qualität! bei uns ist es ein gebrauchter hartan racer s geworden. 60 euro haben wir bezahlt neu kostet der ab 350 euro wenn man glück hat!


vickie78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich brauch leider noch keinen Kinderwagen, da ich noch nicht schwanger bin. Aber auch ich habe mich schon ein wenig informiert und wurde damals sehr gut in einem Babyfachgeschäft beraten. Mir wurde geraten darauf zu achten wo ich den Kinderwagen einsetzen will, also ob in der Stadt oder auf dem Land. Da ich in Berlin wohne erübrigt sich also schon mal die Sache mit dem Land. Man sollte darauf achten, das sich der KiWa leicht manövrieren lässt. Die Befreifung ist wichtig (Luft oder Plastik). Und vor allem auf die Sicherheit. Es gibt KiWa da brechen wichtige Teile einfach weg oder die Reifen fallen ab. Das der KiWa gefedert ist find ich noch wichtig, da es bei Kopfsteinpflaster das Kind ganz schön durchschütteln kann. Ein, für mich wichtiges Kriterium war noch, das der KiWa leicht zusammen geklappt werden kann UND in mein ziemlich kleines Auto passt. Ich denke, du solltest dich ausreichend informieren und dann gucken was dein Geldbeutel hergeben kann. Leider sind die richtig guten KiWa auch verdammt teuer.


smultron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

wie schon erwähnt wurde ist es wichtig ob man am land oder in der stadt wohnt. wir wohnen am land, da sind schwenkräder echt nicht so wichtig, aber es ist wichtig das die räder robust sind und man über stock und stein kommt. ich bekomme ein winterbaby und lebe ja auch noch in schweden und habe dann hier im RUB herumgefragt nach marken ... da hier in schweden die kinderwagen so teuer sind. das witzige ist, die meisten mädels hier haben mir ne schwedische marke empfohlen da die so toll isoliert sind für kaltes wetter: Emmaljunga. Emmaljunga ist hier in Schweden der Ferrari unter den Kinderwagen, die kosten bis zu 1.400 Euro das Stück. Wir haben unseren dann gebraucht gekauft und ne neue Matratze reingekauft für insgesamt 240 Euro. Er ist gross und schwer, nichts für kleine Autos ABER er ist wirklich top, man kann ihn zum Sitzwagen umbauen, er schützt das Kind vor Wind und Wetter und ich bin wirklich super überzeugt. Aussehen war für mich nachrangig muss ich sagen, das war mir schnuppe. Unserer ist nun Militärgrün ... das ist total ok für mich .... hauptsache sicher.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Marke, gebraucht, keine Luftreifen, Farbe und Softschale. Gruß


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

- Gewicht (Benutzung Öffis) - Liegefläche für das Kind (wie groß darf es werden :)) - Tragetasche (wohnen in der 3. Etage) - gute Schiebbarkeit für Mann (20cm größer) und mich - Handhabung i.A. - keine Luftreifen - Stabilität - Preis


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

1. muss in meinen Kofferraum passen (Toyota Yaris) 2. Qualität 3. Preis 4. aussehen


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich möchte gerne wieder einen Emmaljunga Edge Duo Combi haben, den hatte ich bei meinen beiden Jungs auch. Hab ihn dann noch für gutes Geld verkauft. Toll ist die große Liegewanne, der Sportsitz hat auch eine große Liegefläche, wo auch ein 3-jähriger noch bequem schlafen kann. Sehr robust, tolle Federung......ich liebe diesen Wagen und die Optik ist auch toll. Ich stehe total auf diese elegante Chrom-Optik.....schwärmmmm wenn es ein Mädel wird, hätte ich den gern in Aubergine-schwarz. Und natürlich wieder gebraucht, da neu einfach zu teuer. lg Khadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Für uns war von Anfang an klar, dass es ein Hartan Kiwa wird, weil wir den über einen Bekannten zu Superkonditionen bekommen würden, sprich, zu einem Neupreis, für den man sonst nur nicht so gute Wagen im normalen Laden bekommt. Und dieser wiederum hat uns zum Racer S geraten, weil der am ausgereiftesten ist und am wenigsten Reklamationen auftreten. Von der Farbe her sollte es einer sein, bei dem man nicht schon auf 500 Meter Entfernung sieht, ob ein Junge oder Mädchen drin ist, auch wegen evtl. Nochmalnutzung oder Weiterverkauf.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Bin zwar noch eine ganz frische werdende mami, aber über das thema kinderwagen habe ich mir dennoch gedanken gemacht. Mir wäre die standfestigkeit sehr wichtig. Tragetasche die entsprechende größe hat, sodas ich meinen kleinen schatz im winter, mit 6 monaten noch nicht wegen platzmangel in sportwagen packen muss... Aussehen ist jetzt nicht das wichtigeste. Klar muss mir der wagen gefallen, aber neutrale farben genügen mir. Muss nicht nen blauen haben bei nem jungen und rot bei nem mädel ( als beispiel) Da es ja sowas von viele modelle gibt, wird das wohl ne lebenaufgabe werden einen liebling unter dem babycruiser zu finden. Kommt ja dann auch immer drauf an ob man viel sparzieren geht oder eher weniger. Da unser Mäuschen im Juni bei uns eintrifft und das ja mit unter die schönste zeit ist um an die luft zu gehen.... werde ich den wagen sehr oft ausfahren. Ich denke ich werd auch mal schauen was mir die Damen und Herren in den geschäften noch alles für Tips geben. Man lernt ja nie aus :-) LG


Tiny1701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Also ich hab geguckt welcher gut aussieht. Ob er leicht ist und wendig da ich meistens in der Stadt einkaufen gehe. Na ob er komfortabel fürs Baby ist . Und ich wollte kein Hartan da jeder damit bei uns rumfährt. Ich hab jetzt den 3 Tec Kinderwagen von ABC Design


CeBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich habe darauf geachtet, dass er -TÜV und Schadstoffgeprüft ist, - außerdem sollen die Räder gut beweglich sein, - der KiWa sollte nicht zu schwer sein, -der Griff sollte verstellbar (Höhe und Richtung, damit man den Aufsatz nicht immer herumdrehen muss) sein - meiner hat außer der normalen Fußbremse auch noch eine Handbremse -und er sollte im Dunklen einigermaßen gut zu sehen sein Das waren die Kriterien, die auf meinen zutreffen. Einer von Hartan.


Trixi114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Preis höhenverstellbarer Schieber Babywanne (mag persönlich keine Tragetasche, Geschmackssache) Adapter für Maxi Cosi