Mitglied inaktiv
Spendet einer von Euch das Nabelschnurblut nach der Entbindung oder kennt sich damit aus? Meine Freundin will das machen und ich bin interessiert. Einfrieren oder sowas will ichs nicht und wenn es dann anderen zugute kommen kann ist dies doch gut. Allerdings möchte ich nicht so gerne dem Roten Kreuz spenden, da diese damit nur selber Geld verdienen gehen. Das find ich nicht in Ordung. Ich habe zwar bisher durchschnittlich 1-2mal im Jahr dort mein wertvolles O neg. Blut gespendet aber nur da ich mich noch nicht nach einer Alternativ Spende Orga. umgesehen habe. Ich möchte mit meiner Spende kein Geld verdienen, aber das Rote Kreuz tut immer so sozial und in Wirklichkeit machen die voll den Reibach! VG finchen29
ja kann man, wollten wir auch gerne machen, aber es macht nicht jede Klinik Du kannst es über die DKMS machen. schau mal auf deren HP oder ruf da mal an. Bekommst dann bestimmt ein Set geschickt. Und kannst da anfragen, welches KH das in Deiner Umgebung macht LG Diana
Ich hatte auch erst darüber nachgedacht es zu spenden. Meine Hebi hat aber erklärt, dass man dann die Nabelschnur nicht auspulsieren lassen kann, sondern sie dann unmittelbar nach der Entbindung direkt durchschneiden muss. Das finde ich nicht so super und muss sagen, dass ich da egoistisch bin. Will meinem Baby, bis es von alleine aufhört, die zusätzliche Sauerstoffzufuhr nicht schon früher als es normal sein müsste kappen. Außerdem sagte Hebi, dass das gespendete Nabelschnurblut größtenteils in die Stammzellenforschung geht. Ist ja nicht ausschließlich ne schlechte Sache, aber irgendwie möchte ich das nicht. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Also ich mach's nicht.
Das Rote Kreuz ist eine gemeinnützige Organisation und als solche nicht auf Gewinn ausgerichtet (aber vielleicht ist das ja in Deutschland anders als hier in Ö:?). Ich habe übrigens selbst mal als Krankenschwester im Blutspendedienst gearbeitet, mein Bruder ist hauptamtlich beim RK und "voll den Reibach" machen das RK - im Gegensatz zu vielen privaten Rettungsdiensten - sicher nicht!
ich! An die deutsche Knochenmarkspenderdatei oder wie das heißt, hierhin: http://www.dkms.de/aerzte/nabelschnurblutspende/ da macht meine Entbindungsklinik mit und ich find das ne tolle Sache! Wollt mich dabei auch gleich registrieren lassen. LG Nicki
http://www.nabelschnurblut.de/nabelschnurblut/index.shtml kann man auch nachgucken ob man spenden kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋