Elternforum Schwanger - wer noch?

Nabelschnur zwischen Plazenta und Eihaut

Nabelschnur zwischen Plazenta und Eihaut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr alle, am Do war ich in der Klinik in der ich entbinden werde um noch einmal alles checken zu lassen. Die Ärztin stelle beim Ultraschall dann fest, dass die Nabelschnur nicht wie im Normalfall aus der Mitte der Plazenta entspringt, sondern zwischen Plazenta und Eihaut liegt. Dies würde bei einer normalen Entbindung evtl. zu Komplikationen führen und es könnten Gefässe platzen. Aus diesem Grund empfiehlt sie einen Kaiserschnitt. Ich solle jedoch nächste Woche noch einmal mit meiner FÄ darübe sprechen. Bin nun total verunsichert. Von der Lage bzw. des Ursprungs der Nabelschnur hat meine FÄ noch nicht gesprochen bzw. dieses untersucht. Und bei Ihr hatte ich immer ein gutes und sicheres Gefühl. Hat jemand von Euch Erfahrungen? Lieben Gruß und DANKE vorab für Eure Antworten. Nadine (flocke123)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich würde das nochmal von deinem frauenartzt bestätigen lassen oder von einem ganz anderen arzt und wenn er auch der meinung ist würde ich auch lieber einen KS machen lassen hast du ne hebamme wenn ja frag sie auch nochmal würde auf jedenfall kein risiko eingeben wehre doch zu schade wenn was passiert oder??!! alles liebe Steffi mit Letizia 11 wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halló, du hast eine sogenannte Insertio velamentosa. Das heißt, dass die Nabelschnurgefäße bis zu den Eihäuten reichen. Das könnte unter Umständen gefährlich werden wenn du dir bspw. die Fruchtblase öffnen läßt da man dann auch die Gefäße verletzen kann und dir das Kind im schlimmsten Fall unter der Geburt wegstirbt. Allerding habe ich schon einige Frauen entbunden die eine solche Placenta hatten, und es gab keine Probleme. Das ist auch ein Grund dafür das die Hebammen nicht so gerne die Fruchtblasen sprengen, aus Angst davor. Ich würde nicht meinen das du nun unbedingt einen Kaiserschnitt haben mußt, zumal die Ärzte in letzter Zeit auch aus Abrechnungsgründen schneller zur Sectio raten. Denk in ruhe darüber nach und entscheide dann mit welcher entscheidung du am glücklichsten bist. Ich wünsch dir in jedem Fall eine wunderschöne Geburt und viel Spaß mit deinem Baby. liebe Grüße Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melli, zunächst einmal vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Nachdem ich jetzt nun noch eine Untersuchung und Gespräche hinter mir habe, habe ich mich zum Kaiserschnitt entschieden. Am Montag gehen wir zur Voruntersuchung und am Dienstag den 09.12. wird er dann geboren unser kleiner Wurm. Wir sind schon sehr gespannt und hoffen das alles glatt geht. Mach`s gut und alles gute!!! Nadine (flocke123)