Elternforum Schwanger - wer noch?

Mutterschutzgesetz, wer kennt sich aus?

Mutterschutzgesetz, wer kennt sich aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, und zwar geht es um eine Bekannt von mir. Sie ist in zwischen in der 13 woche schwanger und arbeitslos. Sie wurde anfang März gekündigt während der Probezeit, weil sie 2 Wochen krank war, was rechtlich gesehen ja völlig in ordnung ist. Was sie jedoch damals nicht wusste war das Sie bereits in der 5 ssw war. Ihr Chef hat das dem entsprechend auch nicht gewusst. Hat sie irgendwelche ansprüche an ihren ehemaligen chef oder gilt dies nur wenn er zum kündigungszeitpung von der ss gewusst hat? lg tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also rein rechnerisch kann sie nicht jetzt in der 13 und im März in der 5. ssw gewesen sein. Glaube auch in der Probezeit gilt der Kündigungsschutz für Schwangere nicht! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, rechnerisch funktioniert das nicht. ich bin zufällig gerade in der 13. ssw und habe am 20.4. positiv getestet und hatte meine letzte mens am 22.3. aber ich denke, dass der kündigungsschutz für schwangere in der probezeit schon gilt. aber nur, wenn der chef von der ss weiß. lg marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja denke ich auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Chef bei der Kündigung das nicht wußte, kannst du rückwirkend glaub ich nur innerhalb von 2 Wochen Ansprüche anmelden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Wochen hätte deine Bekannte Zeit, das noch mitzuteilen dann hätte der Kündigungsschutz gegriffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stand im i-net!! 3. Greift der Kündigungsschutz gemäß § 9 MuSchG schon innerhalb der Probezeit ein? Ja! Doch aufgepasst, die Sachlage ist eine andere, wenn der Arbeitgeber mit Ihnen zunächst nur ein befristetes Arbeitsverhältnis (evtl. auch über eine Dauer von 6 Monaten, wie sonst bei einer Probezeit üblich!) abgeschlossen hat (Es kann jedoch sein, dass die Befristung unwirksam ist; dann kann der Mutterschutz in Anspruch genommen werden). Es spielt für eine Befristung des Arbeitsverhältnisses auch keine Rolle, ob Ihr Arbeitgeber Kenntnis von der Schwangerschaft hat oder nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur blöd das sie Anfang März noch überhaupt nicht schwanger WAR nach den Angaben oben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mag sein.. aber vielleicht hilft es ja auch anderen hier im forum