Elternforum Schwanger - wer noch?

Mutterschutz Kurzarbeit

Mutterschutz Kurzarbeit

Pearli510

Beitrag melden

Hallo ihr lieben , Ich hab mich nun intensiv mit Kurzarbeit und eventuellen BV beschäftigt ( ich bin aktuell in Kurzarbeit , schon seit März) und wollte wissen , ob dies im Fall eines BV finanziell Nachteile haben könnte . Ich bin auf eine sehr interessante Seite vom Bundesministerium gestoßen . Die 2 links zur Gefahr als Schwangere in der Corona Epidemie und die Mutterschatsleistungen bei Kurzarbeit fand ich sehr hilfreich ; https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2020/mutterschaftsleistungen-kurzarbeit.html Viel Spaß beim lesen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Vielen Dank, das ist auf jeden Fall eine sehr hilfreiche Neuigkeit


Pearli510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich bin mir nicht ganz sicher was rechtlich dabei alles bindend ist , aber so wie ich es verstehe hat man im BV viele Rechte auf seiner Seite wenn es darum geht sein volles Gehalt und nicht KA-Lohn zu bekommen .


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Könnte mir vor allem auch vorstellen, dass der Arbeitgeber nicht zu 100% informiert ist. Mit den ganzen Kurzarbeiterregelungen sind die Betriebe oft schon ohne uns Schwangeren etwas überfordert, was ich so von anderen mitbekomme. Da hilft es, im Notfall auf solche Seiten hinzuweisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Ich habe mit der Krankenkasse telefoniert, da ich vor einem ähnlichen Problem stand und das abgeklärt haben wollte. Ich war lange vor Corona (seit 12/19) im BV. Da der AG das gezahlte Gehalt von der KK zu 100% + Sozialleistungen erstattet bekommt, entsteht dem AG dadurch kein Nachteil und somit bekommt man als Mutter im BV seine volles Gehalt weiter.


Pearli510

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube die Arbeitgeber wissen das bei Kurzarbeit selber noch nicht so richtig . Ist ja auch alles neu . Aber es macht schon Sinn sein normales Gehalt zu bekommen , weil man in Kurzarbeit ja immer noch als „arbeitsfähig“ gilt und das ist man ja bei einem BV nicht mehr . Kurzarbeit und BV bei Schwangeren schließt sich eigentlich aus


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War das bei dir auch ein betriebliches (nicht ärztliches) BV, oder? Muss zugeben, dass ich echt schlecht informiert bin, wie sich die Zahlungen zusammensetzen