pinklady99
Ich blicke einfach nicht durch. Mein voraussichtlicher geburtstermin ist 25.4 und damit fängt mein Mutterschutz ab 14.3 an. Muss ich Mutterschutz beantragen? Wenn ja wann und wo? Kann ich das Formular online finden? Wo beantrage ich Elterngeld? Wo finde ich das Formular? Online? Wenn es das nicht online gibt wo muss ich hingehen? Muss ich einen Termin machen? Das kann man erst nach der Geburt machen oder? Wo beantrage ich elternzeit? Wo finde ich das Formular? Online? Wenn es das nicht online gibt wo muss ich hingehen? Muss ich einen Termin machen? Das kann man erst nach der Geburt machen oder? Danke! Liebe Grüße Linda
mutterschutz -da bekommst du sieben wochen vor et ein rezept von deiner ärztin.das schickst du zur krankenkasse elterngeld -das formular gibts online-das kannst du jetzt schon vorbereiten aber brauchst ja die geburtsurkunde vom kind.erst dann kannst du das alles einreichen zur berechnung elternzeit beantragst du formlos bei deinem arbeitgeber mit ein 3 zeiler von wann bis wann du zu hause bleibst und legst da auch eine kopie von der geburtsurkunde bei.
Hallo, also du erhälst vom Gyn ein Schreiben in dem der berechnete Geburtstermin drin steht. Das kriegt dein Arbeitgeber und die Personalstelle errechnet dir dann den Termin ab wann du den dir gesetzlich zustehenden Mutterschutz hast. Das Formular fürs Elterngeld gibts wohl auf verschiedenen Institutionen, Krankenkasse und Bürgeramter z.B. manchmal auch im Krankenhaus. Evt.auch online je nach Bundesland wahrscheinlich. Beantragen kannst du es aber erst, soviel ich weiß, wenn du die Geburtsurkunde des Kindes hast. Einzureichen ist das ganze bei der Landesfamilienkasse (hier bei uns). Elternzeit kannst, mußt du aber nicht nehmen...deine Entscheidung und wenn ja informierst du deinen Arbeitgeber über die Dauer vor Beginn Mutterschutz...weiß aber jetzt nicht wie lange vorher. Hoffe ich konnte helfen LG mausepieps
Hallo!
Für den Mutterschutz bzw. für das Geld bekommst du eine Bescheinigung vom Frauenarzt. Diese füllst du dann noch aus und schickst sie zur Krankenkasse.
Den Antrag für Elterngeld habe ich von meiner Krankenkasse zu geschickt bekommen, aber man kann ihn auch online finden. Einfach mal nach Elterngeldantrag + Bundesland googlen.
Die Elternzeit beantragst du bei deinem Arbeitgeber. Dort nachfragen ob sie dafür ein extra Formular haben, wenn nicht dann einfach in Briefform einreichen.
Musterschreiben findet man auch bei Google.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
lg & einen schönen Abend noch Hailie
Hallo, ich weiß wovon du redest. Ich arbeite in Österreich und wohne in Deutschland, da wird`s dann noch ne Ecke komplizierter.....halte durch!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6