Mitglied inaktiv
Habe mal eine Frage. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Mein Vertrag endet am 31.10. fristgerecht. Habe einen dt. Arbeitgeber, fuer den ich aber im Ausland arbeite. Waere dann am 1.11. nach Deutschland geflogen hatte bis zum Mutterschutz, also 4 Wochen, ALG beantragt und dann Mutterschaftsgeld. Heute habe ich dem Arbeitsamt mitgeteilt, dass ich krank geschrieben bin und nicht nach Deutschland fliegen kann. Die meinten nur, dass sie dann nicht fuer mich zustaendig sind, da ich krank geschrieben bin. Da ist die Krankenkasse zustaendig. Da ich ja in einem befristeten Vertrag bin, wuerde ja rechtlich der Arbeitgeber nicht mehr einspringen. Wer bezahlt dann jetzt die Krankschreibung und vorallem das Mutterschaftsgeld? Bekomme ich dann nur die 13 Euro pro Tag von der Krankenkasse und mehr nicht? Wie soll ich denn da ein Baby ernaehren und finanzieren? Ist ja nicht meine Schuld, dass ich nicht mehr fliegen kann aufgrund meiner Erkrankung? Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Das nervt naemlich alles. UNd aufregen darf ich mich nicht. Ist nicht gut fuer mich und das Baby. LG curlysue0408
Das ist schwierig, wo wohnst Du denn jetzt!? Nicht überall geht es nicht arbeitenden so gut wie in Deutschland. Meine KK sagte mir, das es auch schwieriger wird wenn man ALG 1 bzw 2 bezieht, denn das ganze Geld ist ja eher für die gedacht, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Fakt ist, wenn Du nicht in Deutschland gemeldet bist, hast Du auch keinen Anspruch. Gibt es keine andere Möglichkeit her zu kommen!? Bist Du ganz alleine da, kein Partner oder so!?
Ich bin in Deutschland wohnhaft, da ich ja einen dt. Arbeitgeber habe. Da mein Vertrag am 31.10. fristgerecht endet, haette ich mich ab 1.11. arbeitslos gemeldet. Nun bin ich aber bis ende der Schwangerschaft krank geschrieben und es besteht definitv keine Moeglichkeit fuer mich, dass ich nach Deutschland fliegen kann. Habe bis zur Entbindung absolute Bettruhe. Ansonsten wuerde ich sofort in den naechsten Flieger steigen. Mein Mann ist mit mir hier in Aegypten, Gott sei dank und er unterstuetzt mich in jeder Situation.
Die Krankenkasse springt erst nach 6 Wochen ein, soweit ich weiß, und dann bekommst du irgendwas mit 60% von deinem Lohn, das Mutterschaftsgeld sind dann die 13€ am Tag. Aber ich weiß nicht wie es aussieht wenn du im Ausland festsitzt! Da wird es wahrscheinlich, jeder jedem zuschieben. Ich wünsche dir viel Kraft und pass auf deinen Krümel auf!! LG
Hallo, Mutterschaftsgeld müßte in deinem Fall so hoch sein wie Krankengeld. Ruf doch einfach mal bei deiner Krankenkasse an. Die können dir das ganz genau sagen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋