Elternforum Schwanger - wer noch?

Muttermilch abpumpen. wie erwärmen?

Muttermilch abpumpen. wie erwärmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte z.T. nachdem ich mein Baby gestillt habe, abpumpen, weil er recht wenig rinkt. Wie biete ich denn diese abgepumpte Milch meinem Baby an? So wie ich sie abgepumpt habe einfach in der Flasche anbieten oder muss ich die Flasche erst auf eine bestimmte Temperatur erwämen? ICh möchte ihm die Flasche direkt nach dem Abpumpen geben! Danke für jede Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinem 1.Kind auch die Milch abpumpen müssen,weil es ein Frühchen war... Ich hab einfach das Wasser von der Leitung heiß aufgedreht und das Fläschchen leicht schüttelnd darunter gehalten-geht am besten mit Glasflaschen. Komm bitte nicht auf die Idee die Muttermilch in der Mikrowelle zu erwärmen-dann sind alle wichtigen Inhaltstoffe zerstört!!! Noch ein guter Tipp: Ich hab am Anfang die Milch literweise weggschüttet-bis ich drauf kam,daß man sie in sterilen Beuteln einfrieren kann!!!Einfach dann über nacht in den Kühlschrank stellen zum Auftauen und am nächsten Tag erwärmen.Somit hatte meine Tochter noch nach dem Abstillen einige Wochen von meiner Milch.und noch was-wenn etwas überbleibt-rein ins Badewasser!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann brauchst du die Milch nicht mehr erwärmen. Ich habe auch mnchmal Milch direkt im Glasfläschen eingefroren oder im Kühlschrank aufbewahrt. Später habe ich sie im Wasserbad warm gemacht. Ob die milch die richtige Temperatur hat, kannst du am besten Testen, wenn du dir etwas auf dein Handgelenk tröpfelst. Merkst du nichts, ist die Temperatur richtig (Körpertemperatur).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Milch in einem Wasserbad sanft erwärmt, bitte kein kochendes Wasser und bloß nicht in der Microwelle. Grüße und viel Glück bei der neuen Methode Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du die Muttermilch gelich gibst, brauchst Du dir eigentlich nicht erwärmen. Es sei denn, du pumpst mit einer Handpumpe ab und es dauert etwas länger, dann aber wirklich nur unter einem heißen Wasserstrahl. Auch wenn Du die Bulli ans Auge halten kannst(ich weiß, klingt komisch, hat aber bei uns immr funktioniert) und es ist angenehm, ist die von der Wärme her okay. Ich habe dann auch in ganz kleine Behälter eingefroren, hilft auch gegen wunden Po oder einer Schnupfennase oder so. Ist eigentlich die beste Medizin. Viel Glück und alles gute...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du die milch eingefroren hast, wie hast du denn das gegen schnupfen und wunden po angewendet? hast du die einfach aufgetaut und den po eingerieben, oder irgendwie verdickt??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da brauchst du keine Angst vor Überwärmung haben. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was sind das für steriele Beutel,haben die einen besonderen Namen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bist Du Dir im klaren darüber, daß Du mit Deiner Vorgehensweise auf dem besten Weg zum Abstillen bist? Wenn Du Deinem Kind die Flasche gibst, besteht die Gefahr, daß es sich daran gewöhnt und nicht mehr an die Brust geht. Dein Baby ist noch sehr klein, da ist die Gefahr einer Saugverwirrung noch recht groß Woher weißt Du denn, daß es zu wenig an der Brust trinkt? Mail mich doch an, vielleicht kann ich Dir helfen, daß du ohne Flasche zurechtkommst. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...von meiner Hebi hab ich gehört, dass man die Mu-Mi unter anderem auch als Tropfen nehmen kann bei Schnupfen oder bei Ohrenschmerzen... Und gegen wunden Po: ein weiches Tüchlein oder ein Wattepad oder so einfach mit Mu-Mi tränken und damit den Po "behandeln"